


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.02.2010, 09:22
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Munich
Fahrzeug: E70/2008 3sD - Mustang Mach1 1972 429 Big Block
|
Das Ruckel ist bei mir nur noch selten bei bestimmter Drehzahl zu merken aber sehr schwach. Das die Drehzahlnadel nicht ruhig ist hab ich mich schon daran gewöhnt sind ja auch nur Millimeter *zwinker*.
Aber ich hab was neues....:-)
Bei mir schaltet er ab und an plötzlich z.B. wenn ich Autobahnausfahrt stehe warte bis ich abbiegen kann dann erst ab 2500 Touren und höher ....gehe dann auf Manuell da mich das nervt. Wenn ich aussteige stinkt er als wäre ich geheizt wie ein Irrer. Man könnte meinen das Getriebe blockiert sich selbst und kann nicht hochschalten wie gewohnt bei unter 2000.
Was kostet ein Tauschgetriebe von BMW dann leg ich mir schon mal einen Fond dazu an *fettgrins*
Gruß
el
|
|
|
10.02.2010, 09:29
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
Bei deinem 730d ca. 4700€ + Einbau. Bis vor kurzem war das glaub ich noch deutlich teurer, hatte immer so 6,5k€ in Erinnerung. Egal, bei ZF gehts deutlich billiger.
Eine Reparatur würde ich aus heutiger Sicht nicht mehr versuchen, die 2k€ waren zum Fenster rausgeworfenes Geld. 
|
|
|
10.02.2010, 09:32
|
#33
|
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
"Bei mir schaltet er ab und an plötzlich z.B. wenn ich Autobahnausfahrt stehe warte bis ich abbiegen kann dann erst ab 2500 Touren und höher ....gehe dann auf Manuell da mich das nervt. Wenn ich aussteige stinkt er als wäre ich geheizt wie ein Irrer. Man könnte meinen das Getriebe blockiert sich selbst und kann nicht hochschalten wie gewohnt bei unter 2000."
Klingt für mich als würden er probieren im 3 oder 4ten Gang anzufahren. Hatte das neulich, nach einer Vollbremsung, auch. Er fuhr ganz träge an, habe dann auf "N" geschaltet und wieder auf "D" dann war alles wieder normal.
Fahr doch zu Ray (0171-54 888 77) und lass den Fehlerspeicher auslesen.
Olli
|
|
|
10.02.2010, 13:12
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Munich
Fahrzeug: E70/2008 3sD - Mustang Mach1 1972 429 Big Block
|
mercy für die Summe ....für meinen ehemals E39 wären es 800€ ohne Einbau.
Ne nix reppen kennt sich ja eh keiner aus von den Freundlichen Ergo so lange er fährt. Steht nur dumm rum bei denen. Hab oft das Gefühl das sie kein Knowhow haben wollen und nur nach Katalog reppen.
1. nein immer noch kaputt
2. nein immer noch kaputt
3a. Auto nach 3 Wochen zurück können nix finden Kunde ist komisch :-)
oder
3b. Fehler ist behoben ---komisch nur das ich ihn noch feststellen kann
(Was wurde gemacht: Software Update Batterie ab und an) Ergo nix. Ausser in der Tiefgarage vom Freundlichen um die Ecken geheizt und so eingeparkt das man nicht einsteigen kann)
nein nein mir geht es bestens grins....
Gruß
el
|
|
|
12.02.2010, 10:01
|
#35
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.02.2010
Ort:
Fahrzeug: e65-750i/06.2006
|
Neuer mit ähnlichem Problem
Hallo zusammen,
ich habe hier ne weile mitgelesen und nun beschlossen mit meinem kleinen Problem der Runde beizutreten.
Ich habe meinen 7er seit 4 Monaten, soweit ist alles bestens. Nur habe auch ich diese Drehzahlpendelei an den Schaltpunkten. Allerdings nur in der Warmlaufphase. Und nur wenn ich mit Fahrpedal fahre. Ist der Tempomat aktiviert, ist das Problem (fast) verschwunden. Je kälter es draußen ist, umso ausgeprägter wird das ganze. Der Wagen hat übrigens erst 40K km auf der Uhr - das scheint aber ja keine Rolle zu spielen.
Nun war ich schon 2 mal beim  und der hat einmal nix gefunden und einmal irgendwas im Ansaugbereich erneuert. Das kostet zwar nix wegen €+ bzw. Gewährleistung aber frisst ne Menge Zeit. Jetzt frage ich mich langsam ob das Ganze der Mühe wert ist, nachdem ich die Einträge hier gelesen habe. Zudem war im A8 wohl der selbe Getriebetyp verbaut und auch in diesen Foren gibt es vergleichbare 'Leidensgeschichten' ohne echte Lösung.
In der Hoffnung auf weitere meinungsbildende Kommentare
dirk
|
|
|
28.02.2010, 23:03
|
#36
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: 730D E65
|
Hallo zusammen,
lese die Einträge mit großem Interesse, da ich auch davon befallen bin.
Es begann mit ruckhaften Schalten der Automatik bei anfahren ohne das er stand. Gang rammte hart rein. Genauso bei starker Bremsung. Bin dann auf anraten aus diesem Forum zu ATS in Schnelsen gefahren. Diese haben Ölfilter und Öl getauscht. Danach Getriebesoftware neu eingespielt und Fahrzeug neu eingefahren.
Seitdem nun folgendes:
Beim Gas wegnehmen auf der Autobahn arbeitet die Motorbremse als hätte ich 355 - ca 400 Gänge.
Ein ständiges absolut nerviges Drehzahlsägen. Bin nun heute morgen früh bei 2 grad + Außentemperatur nach München gefahren wo es heute zeitweise 14 grad + hatte.
Es ist von Anfang bis Ende das selbe gewesen. Also Temperatur, Kaltlauf, Einlauf und so hat bei mir keinerlei Einfluß.
Was kann ich tun? Ich bin verzweifelt und denke über alternativen nach. Der Verbrauch ist der Hammer, eigentlich ein tolles Auto.
Also evtl. kauf ich ein neues Getriebe, oder einen A8 Diesel, oder einen MB CLS Diesel.
Was könnt Ihr mir raten?
Gruß
Hero
|
|
|
03.03.2010, 21:28
|
#37
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.06.2009
Ort: Köln
Fahrzeug: E65-735i (02.02
|
Hallo das Problem hab ich immer noch besonders Autobahn Aus und Auffahrten oder Kurven, Gas Stand ca. bei 50-60 km/h Drehzahl geht wie Jeck hoch und runter.Wenn ich mal beschleunigen will hab ich das Gefühl er muss mal die richtige Gangposition suchen (schalten oder nicht schalten).Oktober hatte ich einen Getriebesoftware Update gehabt, hat aber anscheinend nichts geholfen.jetzt ist mein Dicker bei den Freundlichen A,wegen dieses Problem und B, wegen der Boardtelefon weil der Ausziehbarer Taster nicht mehr Funktioniert.Werde weiter hier berichten sobald ich meinen wieder habe.
|
|
|
03.03.2010, 21:32
|
#38
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.06.2009
Ort: Köln
Fahrzeug: E65-735i (02.02
|
Zitat:
Zitat von Cia1478
Und Serdar376 wie ist heute der Stand der Dinge? Was hat Dir der Freundliche vorgeschlagen??
|
Habe erst heute abgegeben und werde hoffe ich morgen einen Antwort haben.
|
|
|
12.03.2010, 23:52
|
#39
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: E65-745i (2004) Sterlinggrau/Beige
|
Da bin ich mal gespannt. MEiner schwankt auch und schaukelt sich dadurch auf.
Nur wenn er rollt, also nicht unter LAst ist. Meistens beim ausrollen auf ne AMpel zu, da im BEreich von 50kmh ist stark spürbar, sind so 200U/min die schwankt. KOmmt man sich vor wie in nem Schiff bei Seegang *kotz*
Aller dings nur bei warmem GEtriebe, frag mich echt woher das kommt...
|
|
|
13.03.2010, 12:41
|
#40
|
|
Radiobernd
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: Albstadt
Fahrzeug: G12-730LdxD(12/19)LCI
|
Wie schon mehrfach angesprochen, stammen die Drehzahlschwankungen von
einem defekten Drehmomentwandler.
Nach dessen Austausch ist das Problem weg - auch bei mir vor 1 Jahr.
Die Gesamtkosten sind allerdings happig: € 2000.-.
Geändert von radiobernd (15.03.2010 um 17:44 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|