


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.02.2009, 07:35
|
#31
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 1963 Cadillac Coupe de Ville
|
Zitat:
Zitat von JPM
Zum 728i:
- kein Xenon
- kein Navi
- AHK = eventuell stark belastet Achsen
Ich kenne viele Mitglieder hier, die mit ihren E38 aus den ersten Jahren keine oder wenige Probleme hatten im Vergleich zu neueren oder FL-Modellen.
Der 11/98 FL 750i hatte im Grunde fast die gleichen Probleme wie der 740i aus 11/94.
Kofferraumrost zog sich auch durch alle Baujahre.
Gruß Philipp
|
Ja an die evtl. Belastung mit Anhänger hab ich auch schon gedacht....
Xenon, Navi ist mir persönlich nicht wichtig, sind vielleicht so Sachen, die aber den Wiederverkauf erleichtern.
ESP sehe ich da, kann das sein? War das in dem Baujahr als Sonderausstattung zu haben oder schon Serie?
Wegen den Kinderkrankheiten denke ich auch, dass man Pech und Glück haben kann....
|
|
|
27.02.2009, 09:02
|
#32
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
DSC = ESP - ist ab FL serienmäßig bei allen E38 gewesen
Ganz am Anfang der E38 Reihe nur beim 750i exclusiv und bei den anderen als Option ASC+T. Damit konnte man auf glatten Straßen etc. leichter anfahren und in Kurven hat es das durchdrehende Rad etc. gedrosselt. Hat ziemlich gut funktioniert auf glattem Fahrbahnbelag. Gegen 1997 kam DSC als Option für die restlichen Modelle.
Xenon halte ich für sehr wichtig, da das normale Licht eine Katatsrophe ist imho.
Ebenso Komfortsitze, weil man wirklich deutlich entspanter sitzt.
Verbrauch 730iA vs. 728iA:
Hatten beide ja öfters als Ersatzwagen von unserem Händler.
Auf der BAB waren beide mit Tempomat 140kmh um die 9L zu bewegen.
Im Mix. kam man auf 11,5 (R6) bzw 12,5L (V8)
Verbrauch ist aber immer realtiv finde ich, da es von der Fahrweise abhängt.
Gruß Philipp
|
|
|
27.02.2009, 22:41
|
#34
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 1963 Cadillac Coupe de Ville
|
Zitat:
Zitat von JPM
|
Bei 7.500 muss ich die Grenze setzen. Dass ich da nicht immer das Gelbe vom Ei kriege, ist auch klar. Wichtig ist mir, dass der Wagen vor allem technisch gesund ist.
|
|
|
28.02.2009, 09:56
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von Atreju
|
   nur 735i wie war das doch gleich von dir so schön geschrieben nachdem deine PS Diskussion ja so toll gelaufen ist für dich ........
*Fact ist, der threadstarter wollte wissen wie die Meinungen über den 730 V8 so sind, das weiß er jetzt ja. Und kann sich seine eigene Meinung bilden. Am besten er fährt mal eine Runde damit.*
@BMForscher
Fahre erst mal die Fahrzeuge mit entsprechenden Motoren die für dich in Frage kommen Probe und wähle danach aus was für dich okay ist und was nicht,denn das Empfinden Anderer kann von dem Eigenen weit entfernt liegen.Wie das z.B Bruno's und einiger Anderer hier 
|
|
|
28.02.2009, 10:25
|
#37
|
Alles glänzt mit Swizöl
Registriert seit: 18.08.2007
Ort: Gloggnitz
Fahrzeug: M 135i
|
Hi !
Wenn man kreativ genug ist kann man glaub ich die Suche für andere Modelle verändern...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lpobeqp4iyuz
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lmpeaokye3vz
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lpogcnk1g2v2
Äh, wieso ist die Diskussion schlecht gelaufen für mich ? Muss was übersehen haben  Liegt wohl auch am Betrachtungswinkel, bzw ob man immer etwas zum Anecken sucht.
Wenn ich schauen will wer den längsten hat, kaufe ich mir ein anderes Auto als den 7er..... Will jetzt nicht alles neu aufrollen, -da alsFamilienauto in Gebrauch- ist unserer mit wenigen Kilometern, Serviceheft und sehr guter Ausstattung(die mir eigentlich am wichtigsten war im rollenden Wohnzimmer) perfekt.
PS: Mach wirklich eine Probefahrt.....hab ich damals auch gemacht. Subjektiv kam die Begeisterung erst ab dem mittleren V8. Die Unterschiede sind so oder so bei allen 7ern kaum wahrnehmbar  Um sich abzuheben bräuchte es weniger Speck an den Autos
Gruß
Bruno
Geändert von Atreju (28.02.2009 um 10:39 Uhr).
|
|
|
28.02.2009, 11:22
|
#38
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 1963 Cadillac Coupe de Ville
|
Bin hier auf jeden Fall für jeden Beitrag dankbar, der etwas bzgl. 7er hilft. Wie schon gesagt lege ich nicht so viel Wert auf Beschleunigung oder Topspeed. Den 7er würde ich sowieso immer gemächlich bewegen.
Will mich auch nicht ganz so auf einen Preis fixieren - was habe ich davon, wenn ich einen Wagen günstig kaufe, aber dafür hinterher sofort Bremsen und Reifen neu werden müssen  Oder gleich ein Getriebeaustausch 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|