


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.01.2009, 14:45
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
... wie schon angeführt, ist die Standheizung ein ordentlicher Stromfresser.
Wollte mir in den Hummer auch eine einbauen lassen ... Bei Bosch haben die mir dann gesagt, das man wenigstens die Zeit die die Heizung läuft auch wieder fahren muss um die Batterie wie nachladen zu können. Da dies bei mir nicht wirklich immer der Fall ist - bzw.- der Hummer ja recht groß ist und somit recht ordentlich zugeheizt werden muss - ist das nicht sinnvoll *würg*
Das nur zum Thema Strom und Standheizung.
Habe übrigens in meinem 7er über der normalen Hauptbatterie noch einen großen Gelakku verbaut. Damit hat man schon mehr Spielraum!
Gruß
Frank
|
|
|
09.01.2009, 14:53
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
@Peterpaul Ich schreibe dem Freundlichen gerne einen Brief wenn ich nachweisen kann, dass ein Softwareupdate kostenlos sein soll.
|
|
|
09.01.2009, 19:34
|
#33
|
Mitglied
Registriert seit: 16.10.2008
Ort: Berlin wedding
Fahrzeug: E65-745i(03.03)
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
hi
steht doch da,märz2004, aber die batt. kostet ca 240€,da hat er aber viel zeit verrechnet ,.....
|
ne du wir haben den über nacht auf ruhestrom testen lassen, weil wir uns gewundert haben, da das fahrzeug doch ständig bewegt wird.
|
|
|
12.01.2009, 08:51
|
#34
|
Frauenautoversteher
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: berlin
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
|
Zitat:
Zitat von AkiBerlin
ne du wir haben den über nacht auf ruhestrom testen lassen, weil wir uns gewundert haben, da das fahrzeug doch ständig bewegt wird.
|
Ich bin inzwischen ein drittes mal liegengeblieben. *1
Oder besser gesagt nicht fortgekommen. 
Diesmal habe ich den BMW service angerufen.
Sehr schnell, sehr kompetent, und kostenlos!
Das hat mir supergefallen!
Hat mir alles moegliche erklaert, wie man batterie ausbauen kann zum beispiel.
Hat vorne sein auto angeklemmt, als meiner dann nicht auf anhieb startete hat er noch eine mitgebrachte extra batterie hinten an meine batterie angeklemmt, dann war mein auto "sofort da".
Gemessen haben wir 13,6V ohne last und 12,7V mit last.
Weiss jemand was da die "richtigen" werte sind? Der techniker sagte die 12,7 sind wenig, aber man duerfe das auch nicht mit voellig leerer batterie messen. Ich solle jetzt mindestens eine stunde fahren und besser einen werkstatt termin machen. Die koennen batterie ausbauen und testen und dann sicher sagen ob ich eine neue brauche oder nicht und sie koennen messen ob ich bei ausgeschaltetem fahrzeug strom verliere.
das mal als zwischenstand
willy
*1 Ich muss zugeben, dass ich zwischen dem 2 und 3 liegenbleiben nicht sonderlich viel gefahren bin und keine sehr langen strecken dabei waren. Vielleicht war ich da etwas zu optmistisch, oder ehrlicher gesagt zu blond.
|
|
|
14.01.2009, 11:26
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo Andreas!
Diese Updates sind ein Pflichtprogramm für die freundlichen von BMW München aus!
Und für den Kunden KOSTENFREI!!!
|
Ich habe nochmal nachgefragt und bei BMW Ingolstadt kostet ein Softwareupdate exakt 163€.
|
|
|
14.01.2009, 11:51
|
#36
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
meine batt. hat gestern auch ständig die Warnung gebracht. jetzt lade ich sie mal und seh dann weiter,
das anlernen /eingeben einer selbigen Batterie kosten nichts,
einer anderen zb. Gel batt. kostet ca 50€,so laut meinem Freundlichen,....
|
|
|
14.01.2009, 13:26
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von andreas4
Ich habe nochmal nachgefragt und bei BMW Ingolstadt kostet ein Softwareupdate exakt 163€.
|
Also ich hab noch nie etwas dafür bezahlt....
war auch nie in der Diskussion.... sie haben nur gefragt, sie müssten ein Update fahren, weil BMW München das vorscheibe - wann ich den Wagen dafür 2 Tage mal dalassen könnte....
mfg
peter
|
|
|
14.01.2009, 18:10
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
Hab vorhin auch noch einen Anruf von der BMW NL Fröttmaning bekommen:
Softwareupdate 210€, wenn er hängenbleibt und sie das Update neu starten müssen 300€ 
|
|
|
14.01.2009, 18:25
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von andreas4
Hab vorhin auch noch einen Anruf von der BMW NL Fröttmaning bekommen:
Softwareupdate 210€, wenn er hängenbleibt und sie das Update neu starten müssen 300€ 
|
Ultracool.
Knopf drücken: 1€
gewusst welchen: 299€
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
14.01.2009, 19:21
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von andreas4
Hab vorhin auch noch einen Anruf von der BMW NL Fröttmaning bekommen:
Softwareupdate 210€, wenn er hängenbleibt und sie das Update neu starten müssen 300€ 
|
Hallo!
wie geil ist DAS denn?
Wenn er hängen bleibt, dann liegt das am Rechner und der Übertragungsstrecke von BMW München zum lokalen freundlichen!
und eben DAS hast DU dann NICHT zu vertreten, geschweige denn zu bezahlen!
Das ist ja wohl eine Dreistigkeit sondergleichen!
Aber es gibt ja noch etwas GANZ PIKANTES dabei!
Bei mir waren immer 3 Anläufe nötig, um das Update durchzubringen!
Und JEDER Start/Versuch eines Updates wird gezählt....
Also ist bei mir der Zähler immer gleich um 3 erhöht worden.....
Und JETZT kommt der KRACHER:
Bei einem Zählerstand von 50 ist Schluss!
Dann gibt es keine weitere Updatemöglichkeit - dann must Du die DME neu kaufen!!!!!!
Obwohl das eindeutig BMW verbrochen hat!!!!!!
tolle Geldbeschaffungsmachine - nicht wahr????????
Bei mir steht der Zähler auf 42 ......
mfg
peter
ps. von der NL Fröttmaning hab ich hier schon die dreistesten Dinge gelesen.....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|