Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2013, 13:36   #31
SteveR
Dr. 7
 
Benutzerbild von SteveR
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Pfaffenhofen
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Und auf der Bahn (...) dann 5,5l, (...)
Naja... bei konstant 110km/h auf der Landstrasse lieg ich bei 6,4l/100km mit dem 4.8i....

Ich poste dies trotz der schieren Ahnung was ich mir wieder an Buhrufen einhandle....
__________________
Viele Grüße,

Steve

oo(|||)(|||)oo
SteveR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2013, 14:09   #32
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von claudio67 Beitrag anzeigen
Wer mal sein Diesel beim TRANSPORTER in OP hatte weis
das danach der Diesel so sanft und leise wie Benziner läuft!!!

Stell einen Euro hochkant auf den Motor und starte ihn. Bleibt er stehen mache ein Video und stelle es hier ein. Es wäre dann zumindest annähernd glaubwürdig.

Der Euro wird nicht stehen bleiben und damit hat der Diesel nicht die Laufruhe eines Benziners

Achja:
Autokauf ist bei wahren Autofans eine Bauchentscheidung. Tabellen sind völlig fehl am Platz.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2013, 14:21   #33
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von SteveR Beitrag anzeigen
Ich poste dies trotz der schieren Ahnung was ich mir wieder an Buhrufen einhandle....
Scheixx dir nix...

meine max. 16L/100km mit 2,4 Tonnen am Haken glaubt mir auch keiner.
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2013, 20:56   #34
Comowaran
Eu-Flüchtling
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Tittmoning
Fahrzeug: E38 740il '98;E65 745d Maritim '06;
Standard

Es gehen als max. Auch 24l ohne Hänger
__________________
Das besondere ist, wenn man so drauf ist ohne etwes zu nehmen
Comowaran ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2013, 10:09   #35
SteveR
Dr. 7
 
Benutzerbild von SteveR
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Pfaffenhofen
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
Standard

Zitat:
Zitat von Comowaran Beitrag anzeigen
Es gehen als max. Auch 24l ohne Hänger
Dafür musst du aber echt Vollast-prügeln bis der Ölschaum kommt...
SteveR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2013, 20:39   #36
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Zitat:
Zitat von SteveR Beitrag anzeigen
Naja... bei konstant 110km/h auf der Landstrasse lieg ich bei 6,4l/100km mit dem 4.8i....

Ich poste dies trotz der schieren Ahnung was ich mir wieder an Buhrufen einhandle....
Weil es auch einfach totaler Schwachsinn ist... sowohl so ein Verbrauch wie die Tatsache, sowas mit einem 7er überhaupt machen zu wollen/müssen

Ich weiß ja, dass Du davon überzeugt bist...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2013, 21:10   #37
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von SteveR Beitrag anzeigen
Naja... bei konstant 110km/h auf der Landstrasse lieg ich bei 6,4l/100km mit dem 4.8i..
LT BC vielleicht
Wo gibbet denn so lange Landstraßen, das man das aussagekräftig messen könnte? Alle 15 km ne Ortschaft mit rollen, bremsen, beschleunigen...

Was braucht er denn auf der Bahn bei konstant 110km/h? Realistische 9-10l?
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2013, 21:17   #38
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Leute ich glaube ich muss Euch mal wieder runterholen

Wenn man einen Gebrauchten kauft, kann man Glück haben und man hat wenige Reparaturen oder man Pech und es geht was teures kaputt.

Kann beim Diesel oder beim Benziner passieren und sogar bei Neuen.

Ansehen tut man es den Kisten von aussen nicht. Es gibt auch eine Menge Benziner ohne Wasserrohr Probleme, genauso gibt es Diesel ohne kaputten Turbo.

Ob der Diesel oder der Benziner bei einer gewissen Fahrleistung wirtschaftlicher ist, kann man ausrechnen. Ist aber nur ein theoretischer Wert, denn evtl kommen Reparaturen dazu und die können das Bild gewaltig verzerren.

Also sollte man sich nach dem persönlichen Geschmack richten. Und wenn einer im Benziner 100tkm/a fährt und es ihm Spass macht so gönnt ihm den doch.

Und wenn einer sich jedes Mal freut, wenn er viel weiter mit einer Tankfüllung kommt, weil er Diesel fährt dann ist das doch schön. Alles was Freude macht ist besser als Ärger.

Nur weil jemand anders denkt... ich fahre auch mit den Benzinern seit Jahren um die 50tkm/a und dafür bin ich ein absoluter Sparfuchs beim mobilen telefonieren (irdendwo muss es doch herkommen) Und jemand anderes macht lieber jedes Jahr eine Kreuzfahrt auf der Europa und hat deshalb einen 3,0 d in der Garage.

Zurück zur Frage des TE: Musst Du selbst entscheiden. Es gibt für beide Varianten Pro und Contras. Einige Argumente hast Du hier gelesen, nicht alles was bei einigen so negativ rauskam ist wirklich so schlimm, es sei denn es trifft einen selber, aber es gibt sicher viel mehr, die es nicht trifft, nur wenige davon schreiben aber : "Ich bin mit dem V8 schon 200tkm gefahren und ich hatte noch kein Wasserrohr"
esau ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2013, 21:22   #39
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Was braucht er denn auf der Bahn bei konstant 110km/h?
Hier mal vom 6.0 nach 100km abfotografiert. Also 100km gefahren und nicht grad resetet

__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2013, 21:25   #40
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Wenns ein BMW bleibt...nur Benziner mit Gas.
Will er nicht. Und wer zahlt schaft an
Ich hab im Fuhrpark einmal 280000km, einmal 300000km und einmal 400000km -alle mit Gas und null Probleme. Warum auch?
Von den Kosten her lach ich jeden Dieselfahrer dermaßen aus Vor allem wenn der seinen Steuerbescheid bekommt - da fahr ich ein Vierteljahr von

Aber wer halt nur das Stammtischgelaber glaubt und verbreitet...soll Diesel fahren oder Benzin tanken.
Das Fahrprofil wäre prädestiniert, aber jeder wie er möchte.

Meine Meinung - Andere meinen anders.
Ich lasse sie, also sollen sie mich lassen, gelle

@ warp
Du erwartest das jemand (zumindest ich) das für bar nimmt was der BC anzeigt? Ich werf mich weg :-)))
OK, der eine oder andere...mancher glaubt ja auch den Herstellerangaben. Wobei das hier iE sogar hinkommen könnte, aber wer bitte fährt so ständig? Somit realitästfern wie nur möglich.
Ich hatte vor Jahren mal das Angebot gemacht - (ging um die 12ender Verbräuche) Ich leg 500.- auf den Tresen, es werden 100km in ortsüblicher Geschwindigkeit gefahren - Bahn, Stadt, Landstraße. Bleibt der Bock unter den angepriesenen 11l löhn ich, andernfalls kassiere ich. Es hat sich NIE jemand gemeldet.....

Geändert von Chevyman (18.06.2013 um 21:40 Uhr).
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: H3 bei Benziner und H7 beim Diesel ?? Ralle735iV8 BMW 7er, Modell E38 4 24.10.2009 18:34
Benziner oder Diesel mit hoher Laufleistung kaufen? Bumer BMW 7er, Modell E65/E66 10 29.03.2009 01:11
E 65 Diesel oder Benziner 745d oder 750i Hubni BMW 7er, Modell E65/E66 11 01.01.2008 08:00
Diesel oder Benziner? tomkockisch BMW 7er, Modell E65/E66 4 16.01.2004 01:22
Kauf eines 7ers - Diesel oder Benziner? Kerstin BMW 7er, Modell E38 20 26.11.2003 22:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group