|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.03.2015, 14:46 | #311 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2013 
				
Ort: den haag 
Fahrzeug: E65 745D 2006
				
				
				
				
				      | 
 das ist nicht richtig. 745d haben sie auch 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von fcat  Meine Werkstatt hat angerufen. Auskunft: Der 745d hat keine Drallklappen.  
Wahey - da freue ich mich doch mal, den seltenen Motor zu fahren   |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2015, 18:23 | #312 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von E38Jim  hat der N62B44 auch Drallklappen ? |  
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  nein - nur die Diesel haben diese Drallklappen |  
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von jassenko  das ist nicht richtig. 745d haben sie auch |  wer lesen kann ist KLAR im Vorteil.
 
Jim hat gefragt, ob der N62B 44 Drallklappen hat.
 
B - steht für Benziner
 
Und? was hast DU für einen Motor drin? 
Wohl doch einen Diesel - oder?????
 
Insofern war die Antwort GOLDRICHTIG!
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2015, 18:35 | #313 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2009 
				
Ort: Pritzwalk 
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von jassenko  das ist nicht richtig. 745d haben sie auch |  Und hast sie ausgebaut?  Ich überlege auch gerade mir einen 745d aber wenn ich das schon wieder lese.
 
Bist sonst zufrieden mit dem 45d? 
 
Gruß m |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2015, 19:03 | #314 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2015, 19:09 | #315 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 Zum Thema Drallklappen: wer Sie noch hat, der sollte sich beeilen   
dies kommt ohne Vorwarnung und überraschend   
siehe fotos! da ist ein Stück der Klappe reingefallen!
 
PS. der Motor läuft wieder  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2015, 19:14 | #316 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2013 
				
Ort: den haag 
Fahrzeug: E65 745D 2006
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mm.dicker  Und hast sie ausgebaut?  Ich überlege auch gerade mir einen 745d aber wenn ich das schon wieder lese.
 Bist sonst zufrieden mit dem 45d?
 
 
 Gruß m
 |  nein habe ich nicht. der Grund ist, weil ich denke, 745d ist variabel Motor. verwendet nicht alle Zylinder Allzeit und aus diesem Grund Ich denke, es ist nicht möglich. aber ich bin mit Auto sehr zufrieden. bevor ich hatte Cayenne S und BMW ist bequemer und braucht nicht so viel Kraftstoff. in Stadt mein Durchschnitt ist 9l Diesel und mit Cayenne war 17    
mvg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.03.2015, 00:02 | #317 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 was bitte hat die Zylinderabschaltung mit den Drallklappen zu tun?
 Sind sie dadurch fester montiert?
 Oder zerbröseln sie weniger leicht?
 Oder lösen sich die Befestigungsschrauben weniger leicht?
 
				 Geändert von peterpaul (04.03.2015 um 00:29 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.03.2015, 07:51 | #318 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2009 
				
Ort: Pritzwalk 
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
				
				
				
				
				      | 
 @PeterPaul
 Also auch beim 45d Drallklappen entfernen. Hätte ja BMW in die Aufpreispflichtigen Sonderausstattungen mit aufnehmen können
 
 SA xxx - mit entfernten Drallklappen
 
 Hat schon wer nen Motorschaden am 45d gehabt oder ist jemand so etwas bekannt
 
 Gruß m
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.03.2015, 09:25 | #319 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2013 
				
Ort: den haag 
Fahrzeug: E65 745D 2006
				
				
				
				
				      | 
 @PeterPaul 
um ehrlich zu sein ich weiß es nicht genau. aber nach stundenlang auf die Suche ich habe niemanden gefunden, um Drallklappen von seinem 745d zu entfernen. 
Ich weiß nur, 4 und 6 Zylindern Autos alle Drallklappen werden auf einmal in dieselbe Richtung bewegen. mit 745d, das ist nicht der Fall. 
sogar @Pavel hat beschlossen, sie zu reinigen und nicht zu entfernen 
schau mal hier
  http://www.7-forum.com/forum/3/motor...124645-29.html 
vielleicht kann er beantworten, warum er beschlossen, sie nur zu reinigen?
 
mvg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.03.2015, 12:43 | #320 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2009 
				
Ort: Pritzwalk 
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
				
				
				
				
				      | 
 @ jassenko
 Dann frag doch mal beim TRANSPORTER nach
 Ich denke das Prinzip der Drallklappen wird beim 45d kein andres sein als bei den 6Zylindern
 
 Ergo : raus damit
 
 Ich habe einen Motor tauschen dürfen wegen Drallklappenschaden und sollte ich mir wieder einen BMW kaufen der die klappen drin hat, nach max einer Woche wären die raus.
 
 Es kündigt sich nicht an. Von einer Sekunde auf die andere ist das Ding platt.
 
 Gruß m
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Motorraum: Motorschaden | nediljko | BMW 7er, Modell E32 | 4 | 07.01.2008 00:19 |  
	| Motorraum: Motorschaden | don_franco | BMW 7er, Modell E38 | 36 | 23.01.2006 16:16 |  
	| Motorraum: Motorschaden ! | fetzberger | BMW 7er, Modell E65/E66 | 14 | 10.01.2006 13:52 |  
	| Motorschaden !!?? | bao28i | BMW 7er, Modell E38 | 14 | 31.03.2004 20:56 |  
	| 2. Motorschaden | cebe8273 | BMW 7er, Modell E38 | 42 | 18.05.2003 00:48 |  |