Zitat:
Zitat von Christian
...Wieso fährt man zu einem Stammtisch?...
...Was macht den Stammtisch so interessant?...
...Oder man erinnert sich an seinen ersten Besuch bei einem Rhein-Ruhr-Stammtisch zurück. Wie war das?...
Gruß,
Chriss
|
So viele Fragen...
Also ich beantworte sie Dir gern öffentlich! Ob Du daraus einen eigenen Thread machst oder sonst was, überlasse ich Dir.
Frage: Wieso fährt man zu einem Stammtisch?
- Weil man im Forum Freunde gefunden hat und sich mit ihnen treffen will.
- Weil man auf der Suche nach Gleichgesinnten das persönliche Gespräch vorzieht.
- Mitunter auch auch Langeweile.
- Man entflieht für ein paar Stunden dem Alltag.
- Man bekommt Anerkennung für sein Dickschiff, die man woanders leider vermisst.
- Der Stammtisch ist bei einigen auch ein Familienereignis.
- Damit die User im Forum auch ein Gesicht bekommen.
- Man hat einfach Spass daran!
- Für den einen oder anderen mag das auch eine Art Selbstbestätigung sein.
Frage: Was macht den Stammtisch so interessant?
- siehe oben!
- Man kann seinen 7er im Wortsinn ausführen, nicht nur zur Arbeit oder in den Urlaub.
- Viele gute Tipps ergeben sich oft erst vor Ort.
- Auch Hilfe vor Ort ist in kleinem Umfang möglich.
- Man ist Teil eines sozialen Netzwerks und kann dieses für sich persönlich noch weiter ausbauen.
Oder man erinnert sich an seinen ersten Besuch bei einem Rhein-Ruhr-Stammtisch zurück. Wie war das?
Da kann ich nur von der besonderen Situation sprechen, der erste Stammtischgründer zu sein!
Der allererste offizielle Stammtisch im Oktober 2001 in Ratingen-Lintorf war für mich mit vielen Unsicherheiten verbunden!
Viele fanden das eine gute Idee und Etliche haben ihr Kommen zugesagt.
Sicherlich kannte ich den einen oder anderen schon vom E32-Treffen im August 2001 in Köln, aber wer und wieviele
letzendlich den ersten Stammtisch besuchten, konnte ich absolut nicht abschätzen!
Ich war natürlich nervös und weit vor der Zeit am Ort und groß war die Erleichterung, als schließlich 13 7er (E32 und E38)
auf dem Parkplatz versammelt waren!
Viele kannten sich noch nicht und so war erstmal das gegenseitige Begutachten angesagt. Nicht nur der Wagen,
sondern auch des Gegenüber.
Nach den ersten Speisen und Getränken ging es dann zu einer gemeinsamen Ausfahrt nach Essen-Kettwig zum
Schloß Hugenpoet. Dort wurde auf dem Behelfsparkplatz weit vor dem Schloss ein Gruppenfoto geschossen,
das heute noch einigen Forumsmitgliedern bekannt sein dürfte. Ich sag das mit dem Behelfsparkplatz extra so deutlich,
weil es bei einem späteren Stammtisch (Der Stammtisch, an dem Christian mir sagte, daß er sich und die Domain
"www.7er.com" bemüht) dort ziemliche Probleme mit der Schloßverwaltung gab, die dazu führten, daß Ausfahrten
danach eine Zeit lang für mich als probematisch galten.
Wie dem auch sei, danach ging es zurück nach Ratingen-Lintorf und nach weiteren Benzingesprächen löste sich der
erste 7er-Stammtisch mit dem Versprechen auf, daß dies nicht der Letzte gewesen sei!
Was aus diesem Versprechen geworden ist, ist die Erfolgsgeschichte einer Stammtischidee,
die ohne ihre Teilnehmer (ohne Euch!) unmöglich wäre!
Der letze Satz ist auch ein Dank an "Jippie", bei dem der älteste 7er-Stammtisch in den besten Händen ist!
Und auch ein Dank an Christian, der die Verbreitung der Stammtischidee überhaupt erst möglich gemacht hat!
Voll erkältete Grüße
Willy
(ex BillyBoy, 8-ältester User im Forum)