


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.06.2008, 08:50
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Sielenbach
Fahrzeug: E65 745d (03/05)
|
Wieder mal: Ölverbrauch
Hallo Kollegen,
mal wieder was zum Ölverbrauch.
Folgender Sachverhalt:
- Ölwechsel bei 48600 km (da habe ich den Wagen übernommen)
- Anzeige im BC: Alle Lamperl grün
- ab 57000: Alle Lamperl bis auf oberstes grün
- 59800: In der Werkstatt zur Fahrzeugdurchsicht (dabei wird laut BMW-Handlunsanweisung kein Öl gewechselt), durchführender Mechaniker schwört, dass er den Ölstand kontrolliert hat und er noch gut voll war (der Ölvorrat, nicht der Mechaniker ;-))
- abgeholt nach Durchsicht: Alle Lamperl bis auf oberstes grün
- 59900 km: *ping*, "Ölstand am Minimum" - halben Liter nachgekippt, am Ölmeßstab immer noch nicht über Minimum, in Werkstatt gefahren, 1,5l nachgekippt, Ölstand 80% (gemessen zwischen min und max), alle Lamperl grün
- 62500 km: Ölstand laut Meßstab: 25%, aber alle Lamperl grün
Das ist nicht normal, klar. Kurbelgehäuseentlüftung wäre ein Ansatzpunkt.
Was ich Euch fragen will: Immer wenn der Ölstand unter 50% ist, ändert sich mein Motorgeräusch. Unter stärkerer Last zwischen 2000 und 3500 Umdrehungen bekomme ich ein deutlich lauteres Motorgeräusch im Innenraum mit als sonst. Ist das bei Euch auch so oder muss ich mir sorgen machen, dass da ein Teil des Motors nicht mehr genug Öl abkriegt? Je weniger das Öl wird, desto öfter und in umso größerem Drehzahlbereich tritt das Geräusch auf.
Ich frage Euch, weil ich fürchte, dass ich in der Werkstatt nur "Diesel brauchen ein bisschen Öl, füllen Sie mal was nach und beobachten Sie das" zu hören bekomme - ggf. bis Januar, dann ist die Europlus weg und dann werden sie bestimmt sagen "oh je, da brauchen Sie jetzt aber einen neuen Motor".
Ratschläge herzlich willkommen!
Besten Dank und allzeit gute Fahrt wünscht
Christian
|
|
|
29.06.2008, 11:51
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Ölverbrauch
Jetzt habe ich ein Verständnisproblem. Mein 745i hat keine Segmentanzeige für den Ölwechsel. Bei Abfrage der Borddaten bekommen ich eine Anzeige 17 000km oder mehr oder weniger, oder 30 000km direkt nach dem Reset..
Der übliche Abstand zwischen max. und min. auf dem Peilstab liegt bei etwa 1,5l.
Dazu kommt, dass man bei einer Mestrecke von etwa 1,5cm ohnehin nicht genaues ablesen kann. Minimalstand (ich vermute etwa 6l Öl) wird ohnehin im Display angezeigt. Etwa 2l Ölverbrauch auf 15'km sind ja wohl nicht erwähnenswert.
|
|
|
29.06.2008, 13:34
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Sielenbach
Fahrzeug: E65 745d (03/05)
|
Zitat:
Zitat von Ekkehart
Mein 745i hat keine Segmentanzeige für den Ölwechsel.
|
Für den Ölwechsel nicht, sehr wohl aber für den Ölstand.
Zitat:
Zitat von Ekkehart
Dazu kommt, dass man bei einer Mestrecke von etwa 1,5cm ohnehin nicht genaues ablesen kann.
|
Ich finde, man sieht schon einen deutlichen Unterschied zwischen "fast Maximum" und "fast Minimum".
Zitat:
Zitat von Ekkehart
Etwa 2l Ölverbrauch auf 15'km sind ja wohl nicht erwähnenswert.
|
Stimmt, ich rede aber von geschätzt 1 Liter auf 2500 km.
|
|
|
29.06.2008, 14:27
|
#4
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hi
was sein könnte das der wagen leicht schräg stand, das macht schon ein liter gleichmal aus,
aber dein verbrauch, wenn er es verbraucht hat, ist zuviel...
|
|
|
29.06.2008, 17:50
|
#5
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Also bei mir beträgt der Unterschied zwischen Minimum und Maximum genau 1 Liter.
Er sagt mir ja sogar bei Erreichen des Minimum-Standes, dass ich einen Liter Öl nachkippen soll.
Der Verbrauch von 1 Liter auf 2500 km erscheint mir auch zu hoch, auch wenn in der BA steht, er dürfe 1,5 l/1000 km brauchen
Vor allem der Grund für den plötzlichen Anstieg des Verbrauchs sollte geklärt werden..
Grüsse esau
|
|
|
29.06.2008, 18:09
|
#6
|
User 13
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Heringen
Fahrzeug: 735i-e32 Bj.91 und Fiesta Xr2i Bj.90
|
Zitat:
Zitat von esau
Also bei mir beträgt der Unterschied zwischen Minimum und Maximum genau 1 Liter.
Er sagt mir ja sogar bei Erreichen des Minimum-Standes, dass ich einen Liter Öl nachkippen soll.
Der Verbrauch von 1 Liter auf 2500 km erscheint mir auch zu hoch, auch wenn in der BA steht, er dürfe 1,5 l/1000 km brauchen
Vor allem der Grund für den plötzlichen Anstieg des Verbrauchs sollte geklärt werden..
Grüsse esau
|
Könnten eventuell der Turbo den geist aufgeben?Wäre sicherlich recht früh.
745d ist doch Turbo aufgeladen oder?
M.F.G
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|