Hallo,
mal ein paar Neuigkeiten wegen der Scheinwerfer. Letztes Wochenende haben wir es beim Zetti von meinem Sohn probiert. Die SW sind mit dem gleichen Zeug zusammengeklebt wie die vom E65. Nachdem wir in den Z4 Angel Eyes einbauen wollten, musste wir sie aufbekommen.
Also wieder mal der Backofen, dieses mal 120 Grad und 35 Minuten.
Und Erfolg? NEIN, das Glas rührte sich keinen Millimeter, wie wir dann die Angel Eyes einbauten ist hier nicht interessant.
Aber letzten Dienstag fingen wir dann mal an uns an die SW vom E90 meiner Tochter ranzumachen. Diese waren auch total milchig und von tausenden von Steinschlägen übersät. Laufleistung 205000 km.
Wir fanden im E90 Forum eine Anleitung und die Fotos vom Ergebnis überzeugten uns, also nachmachen.
Zuerst klebten wir alles was um die SW ist fein säuberlich ab.
Dann begannen wir mit dem Schleifen, zuerst mit 600, danach 800 Nassschleifpapier. Die ersten beiden Gänge immer von rechts nach links oder links nach rechts. Nicht mit dem Papier kreisen.
Danach nahmen wir 1200 und danach 2000 Nassschleifpapier, wieder sauber schleifen, diese mal aber in kreisenden Bewegungen.
Obwohl natürlich die Scheiben matt werden durch das Schleifen, kann man schon sehen wie die meisten kleinen Steinschläge beim schleifen verschwinden.
Nach dem Schleifgang mit dem 2000er Papier kam dann eine ganz normale Schleifpaste zum Einsatz. Diese wird auf das Glas dünn aufgetragen und dann habe ich sie mit der Poliermaschine bei 1600 U/min bearbeitet.
Die Gläser wurden fast so klar wie neue. Lediglich 3-5 tiefere Steinschläge sind noch zu sehen. Ansonsten wie gesagt ein tolles Ergebnis.
Der Zeitaufwand hält sich in Grenzen. Für die beiden SW benötigten wir zu weit ca. 3,5 Stunden.
Hier mal ein Link, wo ihr das Ergebnis sehen könnt.
Frohe Ostern und schöne Grüße
Horst