


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.06.2007, 23:36
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2005
Ort:
Fahrzeug: 535D-Touring (12/2005) Audi S2-Limousine (05/1993)
|
Maximale Tieferlegung beim E65 745i
Hallo,
was gibt es an Fahrwerken, bzw. Federn?
Es sind 21" Alpina Classic auf dem BMW verbaut.
MfG Harry
|
|
|
26.06.2007, 07:29
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Oh je, es ist so weit:
langsam fällt auch der E65 der Bastler-Fraktion in die Hände.
Wird Zeit, dass der F01 kommt...
|
|
|
26.06.2007, 15:02
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2005
Ort:
Fahrzeug: 535D-Touring (12/2005) Audi S2-Limousine (05/1993)
|
Danke für den SEHR intelligenten Beitrag!!!!!!
Was bilden sich manche Leute hier ein????
Was hat tieferlegen mit basteln zu tun??????????
Ich habe eine normale Frage gestellt, wenn einem die Frage nicht passt, soll er besser nicht antworten......................
Mit freundlichen Grüssen
Harry
PS: Wenn der 01 kommt, spare ich halt wieder 30 Jahre und lege ihn dann per Airride tiefer!
|
|
|
26.06.2007, 15:56
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Neunkirchen
Fahrzeug: 760 (E65), 750iA (E38), 520i Touring (E39), (E39), 316 (E30)
|
Hallo,
ich hab vorne H&R Federn eingebaut. Tieferlegeung ca. 30mm. Hinten die Niveauregelung etwas nachjustiert, sodaß eine leichte Keilform entsteht. Hätte vorn aber ruhig noch etwas mehr sein können, so wie bei meinem E38.
Grüsse, Juergen
|
|
|
26.06.2007, 16:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
|
|
|
26.06.2007, 16:25
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von fisher
Hallo,
ich hab vorne H&R Federn eingebaut. Tieferlegeung ca. 30mm. Hinten die Niveauregelung etwas nachjustiert, sodaß eine leichte Keilform entsteht. Hätte vorn aber ruhig noch etwas mehr sein können, so wie bei meinem E38.
|
Hoppelt der dann auch so schön über Bodenwellen wie all diese "veredelten" Corsas und Polos mit Mecklenburger und Brandenburger Autonummern?
|
|
|
26.06.2007, 16:55
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2005
Ort:
Fahrzeug: 535D-Touring (12/2005) Audi S2-Limousine (05/1993)
|
@ Alfred: Warum gönnst du es uns jungen Leuten nicht, daß wir den Wagen halt etwas tiefer wollen??? Mit meinem Posting wollte ich eigentlich nur Wissen, wie tief komme ich mit Federn, alternativ, wie tief mit Fahrwerk!
Ich will auch NICHT, daß mein E65 am Boden kratzt!!!
Wenn ich ein tiefes Auto fahren möchte, hole ich meinen Audi raus und hüpfe damit etwas rum.......... Obwohl der Wagen nicht wirklich herumhoppelt, da ich eine EINZELANFERTIGUNG von H&R bekommen habe
Gruss Harry
|
|
|
26.06.2007, 18:27
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Bermsgrün
Fahrzeug: E60 M5
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Hoppelt der dann auch so schön über Bodenwellen wie all diese "veredelten" Corsas und Polos mit Mecklenburger und Brandenburger Autonummern?
|
Wenn du nur ein bisschen Ahnung von Fahrwerkstechnik hättest dann hättest du diese dämliche Frage wohl nie gestellt... 
Geändert von Tom051982 (26.06.2007 um 18:33 Uhr).
|
|
|
06.07.2007, 12:20
|
#9
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Hoppelt der dann auch so schön über Bodenwellen wie all diese "veredelten" Corsas und Polos mit Mecklenburger und Brandenburger Autonummern?
|
Also Alfred, bei deinem ersten Beitrag habe ich ja auch noch gelacht, aber wie ich den verstehen soll!? Da kann ich drehen wie ich will 
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
26.06.2007, 20:33
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von 740i
Danke für den SEHR intelligenten Beitrag!!!!!!
Was bilden sich manche Leute hier ein????
Was hat tieferlegen mit basteln zu tun??????????
Ich habe eine normale Frage gestellt, wenn einem die Frage nicht passt, soll er besser nicht antworten......................
Mit freundlichen Grüssen
Harry
PS: Wenn der 01 kommt, spare ich halt wieder 30 Jahre und lege ihn dann per Airride tiefer!
|
Wenn du öffentlich postest, musst du nun mal damit leben, dass du auch Antworten bekommst, die dir nicht gefallen - was selbstverständlich für jeden Poster gilt.
Die in letzter Zeit vermehrt zu beobachtende Nachfrage nach (ver-)Bastelteilen führt bei eher puristisch veranlagten Menschen zu einer gewissen Empfindlichkeit, sieht doch eine große Luxuslimousine mit übergroßen Rädern aus dem Zubehör-Bastelladen, dazu vielleicht noch krass tiefer gelegt und womöglich noch mit hypchen Verspoilerungen hie und da in aller Regel einfach nur prollig aus.
Das von BMW selbst angebotene Sportfahrwerk bedeutet eine Tieferlegung von vorn 20mm und hinten 10mm, und mehr sollte man aus optischen und vor allem technischen Gründen auch nicht tun.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|