


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.05.2007, 14:57
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 740i 05.2009
|
Windgeräusche am Glasschiebedach
Hallo Leute wollte mal fragen ob Ihr eine lösung für mein problem wisst, habe einen e65 EZ. 10/2004 mit glas schiebedach wenn ich es bei ca. 100 km/h schliesse habe ich starcke windgeräusche ab ca. 160 weiss vieleicht jemand eine lösung meine Werkstatt meint ich solle bei stillstand das Dach nochmal öffnen und schliessen das kann doch die lösung nicht sein
mfg Dieter
|
|
|
29.05.2007, 15:33
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Hi,
Habe meines schon mehrfach einstellen lassen, Windgeräusche bereits ab 60.
Mit offenem Zwischenhimmel ist das Teil eine Zumutung.
Gruß
Martin
|
|
|
29.05.2007, 15:49
|
#3
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Martin
Hi,
Habe meines schon mehrfach einstellen lassen, Windgeräusche bereits ab 60.
Mit offenem Zwischenhimmel ist das Teil eine Zumutung.
Gruß
Martin
|
Kann ich mich nur anschliessen, war bei meinem VFL 730d so und auch beim jetzigen 745d
Zumutung ist nur der "Vorname"
eigentlich schade
Gruss
Pascal
|
|
|
29.05.2007, 16:24
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von PWE
Kann ich mich nur anschliessen, war bei meinem VFL 730d so und auch beim jetzigen 745d 
|
Bei mir genauso.
Hatte einen 745i. Beim ersten Mal Einstellen war es weg.
Der nächste war ein 730d: Hier waren drei Anläufe notwendig. Dann war aber Ruhe. d.h. auch bei 180 km/h kein Geräusch-Unterschied, egal ob Dachhimmel offen oder zu.
Beim neuen 750er wieder dasselbe: Massiv vernehmliche Windgeräusche bei geöffnetem Zwischen-Himmel. Hatte aber bis jetzt keine Lust, deswegen einen Werkstattermin auszumachen. Wenn's mich stört, muss ich halt verdunkeln... 
|
|
|
29.05.2007, 17:23
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 740i 05.2009
|
Danke werde es mal mit dem Einstellen versuchen mein händler sagte mir damit müsse ich leben
|
|
|
29.05.2007, 17:44
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
|
Zitat:
Zitat von Dieter735
mein händler sagte mir damit müsse ich leben
|
Sehe ich auch so, vor dem ersten E65 hat mich der Händler gewarnt, er sei geräuschempfindlich und habe deshalb bei seinem das SD weggelassen. Jetzt, wo ich auch eins habe, sehe ich das auch so. Meins ist immer zu und der Himmel vorgeschoben. Beim E39 mit GlasSD war das übrigens kein Problem.
Gruß
Jens
P.S. Falls einer an der Ablösung meines Leasingvertrages interessiert ist....
|
|
|
06.02.2008, 14:21
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: e65-730i Bauj.27.03.03http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3356
|
windgeräusche
Zitat:
Zitat von Dieter735
Hallo Leute wollte mal fragen ob Ihr eine lösung für mein problem wisst, habe einen e65 EZ. 10/2004 mit glas schiebedach wenn ich es bei ca. 100 km/h schliesse habe ich starcke windgeräusche ab ca. 160 weiss vieleicht jemand eine lösung meine Werkstatt meint ich solle bei stillstand das Dach nochmal öffnen und schliessen das kann doch die lösung nicht sein
mfg Dieter
|
hatte das selbe probl.ab ca.80km/h.war beim ""freundlichen"".neue dichtung rein
neu eingestellt und alles seidem ok.
|
|
|
06.02.2008, 15:43
|
#8
|
Ehrenmitglied
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Jengen
Fahrzeug: TVR Tuscan / Alpina B3 Biturbo / Land Rover Serie3
|
kenne ich auch
bei meinem VFL waren drei Werkstattbesuche nötig. Beim letzten wurde dann endlich die Dichtung getauscht dann war Ruhe. Ging alles auf Garantie, da ich immer Neuwagen fahre.
An meinem Neuen (EZ 12/07) ist nun wieder lauter, aber nicht so dass ich unbedingt Handlungsbedarf sehe.
Werde es beim nächsten Mal machen lassen, wenn der CD-Wechsler der die Höhen manchmal "verschluckt"  , ausgetauscht wird.
Ist halt so wenn so viele kleine Helferlein an Bord sind....
__________________
Gott muss Verrückte lieben sonst hätte er nicht so viele davon gemacht!
|
|
|
24.01.2013, 21:43
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 760Li (10.2011); 911 Carrera S 991.1 (03.2012); E39 523i (01.1997)
|
Danke für die Tipps zum Tausch der Dichtung!
Habe heute meine ebenfalls getauscht (ca. 23 € bei BMW) und nach einer kurzen Probefahrt mit max. 70 km/h herrscht nun bei geöffnetem Innenhimmel eine vorher unbekannte Ruhe im Inneren.
Des weiteren ist das "Klötern" beim Schließen von Fahrer/Beifahrertür bei geöffnetem Innenhimmel ebenfalls verschwunden. Es macht jetzt nur noch "Plopp" beim Schließen der Tür.
Sehr schönes Ergebnis - und das zu einem Schnapperpreis.
Allerdings ist das Codieren des Daches - wie auf dem Beipackzettel der Dichtung gemäß PUMA-Maßnahme beschrieben - offenbar wirklich nötig, da bei mir das Dach aus der Lüftungsstellung wegen der dickeren Dichtung nur noch mit gleichzeitigem sanften Druck von außen zugeht. Ohne diese Unterstützung erkennt der Einklemmschutz offenbar ein Hinderniss und fährt das Dach wieder hoch.
Anbei noch ein Vergleich alt und neu.
Viele Grüße,
Sebastian
Sent from my iPad using Tapatalk HD
|
|
|
25.01.2013, 14:06
|
#10
|
Langjähriges Mitglied
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Altomünster
Fahrzeug: 740Ld G12 LCI, 740i E65 LCI mit BRC-Anlage, 850ci, Z4 3.0 & Mercedes 240d W123
|
Wie viel kostet die Tauschaktion der Dichtungen beim 
Wer hat Erfahrung?
Schönes Wochenende euch allen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Glasschiebedach im E32?
|
GismoRex |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
03.10.2009 11:27 |
E38-Teile: Glasschiebedach
|
Britney |
Biete... |
0 |
19.07.2009 20:43 |
Innenraum: Glasschiebedach
|
nclb-blueman |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
10.08.2008 17:58 |
Karosserie: Glasschiebedach
|
biemer |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
02.01.2007 15:00 |
|