Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2006, 22:33   #21
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Standard

Hallo elwood.blues!

Bei aller Ehre - Fern davon Dir die Marke Bmw zu vergrämen.
Aber Fakt ist das der E65 einige gravierende Mängel hat genauso wie seine Vorgänger.Man Liebt sie Doch -Trotz Ihrer Mängel.Den der Fahrkomfort ist von keinem anderen Fahrzeug erreicht worden.
Den es kann schon zu einer Haßliebe kommen.Würde Dir den Dauertest von AMS unbedingt ans Herz legen.Der E65 ist zwar wesentlich besser wie die Konkurenz.Aber das ist sicher kein Argument einen Loblied über die Marke Bmw zu streuen.Den er verkauft sich auch nicht gerade Überwältigend.
Und zum Bayrischen muß ich Erwähnen werden bei mir nur die Siebener genannt.Der Rest ist Gehhilfe.
Gruß Tom
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2006, 22:39   #22
elwood.blues
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Dass man beim Gebrauchtwagenkauf auf die üblichen Merkmale achtet, betrachte ich als selbstverständlich.
Das ist klar, aber ich frage mich, wie jmd. der zwar schon technisch bisserl versiert ist, aber sicher nicht die Ahnung wie ihr hat, an seinen Traumwagen kommt. Auch wenn ich beim großen Vertragshändler kaufe .. wie macht ihr das so, schaut ihr auch unters Auto und in die Motorhaube oder wie geht ihr vor? Bzw. was ratet ihr mit, was die "Must Haves" beim Kauf sind? Muss mir der Händler sagen, wer den Wagen zuvor gefahren hat? Wenn das ein altes Ehepaar war, würd mir das z.B. besser gefallen, als wenns ein junger Typ war!

Zitat:
Würde Dir den Dauertest von AMS unbedingt ans Herz legen.
Was ist das? AMS = Auto Motor Sport? Wo gibts den Dauertest?

Geändert von elwood.blues (12.08.2006 um 22:45 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2006, 22:43   #23
sevenup
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevenup
 
Registriert seit: 29.05.2004
Ort:
Fahrzeug: Tesla Model Y LR (06/23)
Standard

Sorry Tomturbo, wenn ich widerspreche, aber...

Meine beiden E65 hatten bisher kein Probleme. Entweder bin ich somit ein seltenes Glückskind oder das allgemeine Gejammer hat eher was mit der "Dieselschwemme" zu tun. Meines Erachtens gehört ein Diesel nicht in ein Oberklasseauto. Aber das ist ja schon fast eine religiöse Frage, auf die bitte nicht weiter eingegangen werden soll. Meine Erfahrung fasse ich wie folgt zusammen: hochgezüchtete Turbodiesel machen Probleme, ausgereifte Reihensechser nicht.

PS: Ich hatte auch keine Probleme an der Elektronik (und nein, ich arbeite nicht für oder bei BMW)
sevenup ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2006, 22:47   #24
elwood.blues
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@Tomturbo

Von welcher Firma bzw. welchem anderen BMW Modell (5er?) hältst du denn mehr? Nur rein interessehalber..
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2006, 22:51   #25
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Standard E65

Grundsätzlich immer Ankaufstest beim ADAC durchführen!
Mit dieser Handlung hast Du schon die Fehlerqellen minimiert.
Weiters kannst Du Information aus diesem Forum schöpfen welche Modelle und Motorisierungen Problemloser sind und einen nicht zum Wahnsinn treiben.
Vielleicht findest Du im Bekanntenkreis einen Erfahrenen Schrauber oder im Forum der Dir Hilfreich beim Selektieren der Modelle beiseite stehen kann.
Wichtig ist das eine Fahrzeug-Garantie besteht.Ansonsten wird es richtig teuer.Dauertest von Ams auf die Homepage schauen.

Gruß Tom
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2006, 22:54   #26
elwood.blues
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich hoffe meine Unwissenheit nervt nicht, aber ich finde bei ADAC nichts zu einem Ankaufstest. Wo kann man den beantragen und wie läuft er ab?

Schaut da der BMW-Händler (bzw. u.U. sogar die Hauptzentrale) nicht "blöd", wenn ich da mit soetwas ankomme und ihnen quasi nicht vertraue?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2006, 22:56   #27
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Standard

Zitat:
Zitat von elwood.blues
@Tomturbo

Von welcher Firma bzw. welchem anderen BMW Modell (5er?) hältst du denn mehr? Nur rein interessehalber..
Würde mir ein 6er Coupe kaufen-Der gefällt mir sehr gut.Mängelfrei?
Ist mein persönlicher Favorit wenn ich den Sparstrumpf voll habe.
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2006, 22:58   #28
elwood.blues
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Na und wenn du die von mir gesetzten Restriktionen (finanzeill etc.) im ersten Beitrag berücksichtigst? Welches Gefährt würdest du dann wählen?

Und bitte schau schnell einen Beitrag hoch (wegen ADAC)!

An dieser Stelle nochmal an euch alle ein "fettes Mercy" für eure Unterstützung!
Wenn ich jmd. von euch mal treffe (NICKT nicht , der bekommt neue Chrom-Pins), geb ich euch ein Bier aus!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2006, 23:02   #29
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Standard Ankaufstest

Ankaufstest ist in Österreich das Normalste das es gibt.
Ist Faktisch ein Qalitätsbeweiß das der Händler ein gutes Auto verkauft.Sollte er sich weigern ist sowieso etwas nicht in Ordnung.
In Österreich führt diesen Test der Schwesternclub ÖAMTC durch.Bei Ankaufstestverweigerung einen Bogen um diesen Händler machen.Unbedingt durchführen- traue keinen Autohändler.Vertrauen ist gut -Kontrolle ist besser.


Gruß Tom
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2006, 23:05   #30
elwood.blues
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Komisch, wenn ich "Ankaufstest" in google suche, findet er so gut wie nur Österreicher-Seiten!

Gibts das nicht in D oder heißt das hier anders?

Da kommt dann der Typ vom ADAC mit und prüft die "Kiste" gegen ein Entgelt?
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group