Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2005, 09:23   #21
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Ich habe zuletzt 1993 bei ATU die Möglichkeit des dynamischen Wuchtens genutzt und das Ergebnis war spürbar besser als das normale mit nur dem Rad.

Zitat:
Zitat von AlexanderStuttgart
Hallo - genau das wollte ich auch schon versuchen. Leider macht das heute kein Betrieb mehr
BMW sollte sich mal anstrengen das hilft dann vielleicht auch in der Serie.

Zitat:
Zitat von AlexanderStuttgart
ausserdem sehe ich nciht ein, dass BMW hier aus der Verantwortung geht.
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2005, 18:52   #22
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Hatte das gleiche Prob beim letzten E32 - ich hab aufgegeben und den Wagen verkauft. Auch Achsteile gewechselt u.s.w., egal welche Felgen (hatte zwei Sätze Sommer und einen Winter).
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 14:11   #23
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Zitat:
Zitat von AlexanderStuttgart
Hallo - genau das wollte ich auch schon versuchen. Leider macht das heute kein Betrieb mehr; ausserdem sehe ich nciht ein, dass BMW hier aus der Verantwortung geht.

Leider war das Fahrzeug nicht so gübstig, dass ich es billg bekommen habe ;-)
Mein Reifendealer macht das noch. Hatte letzte Jahr bei meinem Ex-750i damit das Flattern in den Griff bekommen. Hat nicht mal was extra gekostet.
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 22:19   #24
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Der Mechaniker beim Reifenlorenz, und ich hatte da wohl den besten Mann bekommen, riet mir ab. Meinte das sich dies nur marginal auswirkt, wenn er sich beim stationären Wuchten Zeit lässt und das genau macht. Was er auch getan hat.

Denkbar wäre daß eine Unwucht in der Bremsscheibe mitgewuchtet wird.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 12:28   #25
MegaIceman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
Standard

Leute!

BMW hat seit über 15 Jahren mit Vibrationen der Vorderachse zu kämpfen!

Und bis heute diese Probleme nur teilweise in den Griff bekommen!

Sogar der 3er hat schon nach ca. 40.000KM Probleme, weil die Gummis zu weich sind und die Metall-gummi-Verbindungen ausreissen usw.!!!!

Manchmal sind einfache "alte" KOnstruktionen einfach die besseren und robusteren.....

Da hab BMW in allen Modellen Probleme!

Da könnte BMW noch was von Mercedes lernen.
MegaIceman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 13:46   #26
Jones
Mitglied
 
Benutzerbild von Jones
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Bad Dürkheim
Fahrzeug: BMW 730d (F01), X3
Standard

Das kann ich nur bestätigen. Das hatte 1995 mein erster 525i schon und danach alle 5´er und 7´er die ich gefahren habe. Der jetzige E65 hat es (noch) nicht.
Jones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 18:14   #27
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Ja, genau es wird alles mitgewuchtet also auch die Schrauben Bremsscheiben usw.


Zitat:
Zitat von nob
Der Mechaniker beim Reifenlorenz, und ich hatte da wohl den besten Mann bekommen, riet mir ab. Meinte das sich dies nur marginal auswirkt, wenn er sich beim stationären Wuchten Zeit lässt und das genau macht. Was er auch getan hat.

Denkbar wäre daß eine Unwucht in der Bremsscheibe mitgewuchtet wird.
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 16:36   #28
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard

...und ich dachte schon, das hätte nur ich so!

Nun, manchmal ist es stärker, und plötzlich ist es auch wie weg.
Sicher lasse ich meine Räder nicht wie auch schon 4-5x Nachwuchten, denn es bringt selten wirkliche Abhilfe!

Amiga
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 18:09   #29
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

meißt liegts am reifen,hatte sehr schlimme erfahrung beim e32 mit pirelli,
habe dann michelin montiert und es war weg,
mfg
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 21:56   #30
Serg
Serge
 
Benutzerbild von Serg
 
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 735i
Standard

es liegt am lenkung
Serg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
VW Phaeton vs. BMW E65 a_engels BMW 7er, Modell E65/E66 116 30.03.2009 15:15
Automatikgetriebe schaltet bei 85 und 105 km/h andauernd auf und ab... Andy Thulcke BMW 7er, Modell E32 1 29.05.2005 03:03
Fahrwerk: Starke Vibrationen zwischen 80 und 100 km/h marco w. BMW 7er, Modell E32 4 26.03.2005 12:54
Vibrationen im Lenkrad bei Fahren/Bremsen Tom Taylor BMW 7er, Modell E38 11 28.10.2002 23:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group