


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.10.2012, 14:24
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 760Li (10.2011); 911 Carrera S 991.1 (03.2012); E39 523i (01.1997)
|
Info Service Bremse
Moin allerseits,
zur Info für alle, die es interessiert:
Gemäß Angebot vom 01.10.2012 berechnet die BMW Niederlassung Hamburg  folgendes für den Wechsel der Bremsbeläge bei einem 745i:
Service Bremse vorne: 310,49 € inkl. MwSt.
Service Bremse hinten: 345,93 € inkl. MwSt.
Die Preise beinhalten den Reparatursatz Bremsbeläge, Bremsenreiniger, Bremsklotzpaste, Haltefeder und die Arbeit. War von den aufgerufenen Preisen recht positiv überrascht  .
Gruß,
Sebastian
|
|
|
01.10.2012, 14:28
|
#22
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Sebastian
Service Bremse vorne: 310,49 € inkl. MwSt.
Service Bremse hinten: 345,93 € inkl. MwSt.
Die Preise beinhalten den Reparatursatz Bremsbeläge, Bremsenreiniger, Bremsklotzpaste, Haltefeder und die Arbeit. War von den aufgerufenen Preisen recht positiv überrascht  .
|
Positiv überrascht?
Also ich hab für meine Beläge icl. Austausch deutlich weniger bezahlt.
ATE, falls es einen interessiert...
|
|
|
01.10.2012, 14:34
|
#23
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
01.10.2012, 17:26
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 760Li (10.2011); 911 Carrera S 991.1 (03.2012); E39 523i (01.1997)
|
Moin,
ich habe mehr als 11,5 Jahre nach der Euro-Umstellung aufgehört, irgendwelche Preise/Kosten in D-Mark umzurechnen, da das Bild mit jedem Jahr weiter verzerrt wird.
Die 345,93 € für den Service Bremse hinten teilen sich auf in 178,54 € Teile und 167,39 € Lohn. Wenn ich in eine freie Werkstatt oder zu A.T.U. & Co. gehe, bekomme ich den Lohnanteil sicher günstiger und man kann die Teile vermutlich bei Online-Händlern ebenfalls günstiger einkaufen (wobei sich diese Vermutung bei einer oberflächlichen Recherche nicht bewahrheitet hat). Wer diese Arbeiten selber ausführen kann und will, bekommt die Reparatur noch günstiger.
Daher stellt meine "positive Überraschung" nur meine persönliche Meinung dar und war nur als Information über einen aktuellen Kostenvoranschlag einer BMW Niederlassung gedacht und nicht als Startpunkt einer Diskussion über den günstigsten Bremsenservice.
Gruß,
Sebastian
Viele Grüße,
Sebastian
|
|
|
08.10.2012, 19:55
|
#25
|
Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Hannover
Fahrzeug: 740 E65 Bj06,VW Passat Bj02
|
Leute holt euch die Teile bei Ebay und lasst die bei ner Hobby Werkstatt vom Meister einbauen!!! geht auch ohne Rechnung mestens
Bei Ebay sind viele Grosshändler die 10-20.... Tausend Teile einkaufen zum guten Preis, und verkaufens weiter mit zB nur mit 50 cent Gewinn, aber die Masse machts
Is nicht anders als in den Billig Shops in euerer Umgebung
Ich geb n Scheiss drauf mein Ölwechsel bei BMW zu machen für ca 300 €
wenn ich meine Teile selber zusammensuche und es in meiner Werkstatt mache für 75 € davon 60€ Materiall und 15 € Arbeit, hab nen V8 740 E65 FL
|
|
|
08.10.2012, 20:28
|
#26
|
Schiffsschaukelbremser
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
|
75€ für den Ölwechsel oder die Bremsen?!
Junge Junge, Bremsen Kauft man nur von ATE, TRW o.ä wie Brembo, Zimmermann
Bitte da keinen Chinamüll reinzimmern, erstrecht nicht bei nem 740d!
|
|
|
08.10.2012, 21:39
|
#27
|
aus Freude am Fahren
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 (01)
|
@chakone: Ja, ich hab schon meine Erfahrungen (damals mit meinem E38) gemacht. Schön billig Fahrwerksteile bei eBay (Fa. Mapco) eingekauft --> ich hatte keine Ahnung bzgl. Qualität und dachte ebenso wie Du.
Das hat ganze 3 Monate gehalten, danach war das Fahrwerk schlimmer als vorher. Andere Fahrwerksteile die zuvor noch ganz waren, wurden ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Der eBay-Lieferant verweigerte die Gewährleistung mit der Begründung dass keine authorisierte BMW-Werkstatt (also kein Fachmann/ Fachfirma) diese Teile eingebaut hat...klar, BMW würde sowas auch nie tun  und wie willst Du denen das Gegenteil beweisen?
Letztlich hat es mehr gekostet den entstandenen Schaden wieder zu reparieren, als wenn ich gleich etwas tiefer in die Tasche gegriffen hätte. 
|
|
|
08.10.2012, 23:51
|
#28
|
aTministrator
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
|
Man kann auch im netz ATE oder Original BMW kaufen!
|
|
|
09.10.2012, 06:47
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Jülich
Fahrzeug: Ford Focus Kombi
|
Genau, ich denke er meint, dass man sich die original Teile aus dem Internet bestellen kann.
Ich bestelle mir auch einige sachen wie beispielsweise Öl aus dem Internet.
Ich wirklich günstiger!
Gruß
Sebastian
|
|
|
09.10.2012, 08:51
|
#30
|
Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Hannover
Fahrzeug: 740 E65 Bj06,VW Passat Bj02
|
Ich meinte natürlich den Ölwechsel für 75 € 
50 € für 8 L Shell Helix 5W30 ink Versand 9/11 Fülldatum
10€ Ölfilter von Maye glaub ich
Ich kauf auch nur Marken,die gibts aber auch günstig im Netz.
Auch wenn hier einige sagen... ja bla bla du fährst nen 7er dann muss man sich
auch die BMW Werkstatt leisten etc... Ja ich könnte es mir leisten...aber wozu?
Wenn ich nur 1/3 von dem zahl als bei BMW,dann geh ich von dem Rest doch
lieber mit meiner Freundin ins Steakhaus und als Nachtisch gibts für sie ein Paar Schuhe von Deichmann  
Das hat nichts mit Geiz etc zutun,aber ich achte auf Preisleistung.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|