Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2005, 20:52   #21
Alex1979
Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2004
Ort:
Fahrzeug: 730d E65 / EZ2005--525d E60 / EZ 2004--Z4 2,2 l (Frauchens Auto)--118d / EZ 2006--Wohnmobil Chausson Allegro 66 / EZ 2004
Standard

Hallo,

bei mir ist es auch bei +Graden schon deutlich spürbar!!

Ich werde jetzt auf alle Fälle versuchen das Fahrzeug zu
wandeln!!

Laut Aussage von meinem Händler, wär das Problem bei
BMW in diesem Maße nicht bekannt!!

Da ich den direkten vergleich mit unserem 525d und X3 2,0D habe,
die ohne Probleme starten, kann ich das ganze nur als rätselhaft
beziffer.

Gruss
Alex
Alex1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2005, 20:59   #22
Chris Angle
früher: stolzer Besitzer
 
Benutzerbild von Chris Angle
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Schwarzwald-Baar
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.: März 2003)
Standard

Hallo Alexander,

auch bei mir ist das Unrundlaufen beim ersten morgendlichen Motorstart bereits bei +Graden spürbar, hier aber nur 'kleine' Zündaussetzer! Aber wie vorher bzw. an anderer Stelle beschrieben: je kälter desto schlimmer, bis hin zu metallischen Klopf-/Schlaggeräuschen!

Christian
__________________
Weiterhin Dauerbaustellenbesitzer = enttäuscht-frustierter Besitzer
Chris Angle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2005, 21:00   #23
Alex1979
Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2004
Ort:
Fahrzeug: 730d E65 / EZ2005--525d E60 / EZ 2004--Z4 2,2 l (Frauchens Auto)--118d / EZ 2006--Wohnmobil Chausson Allegro 66 / EZ 2004
Standard

Bevor ich es vergesse!!

Laut meines wissens werden bei BMW keine Motoren bei
nicht definierbaren Problemen getauscht.

Das Fahrzeug würde dann eher zurückgenommen werden
und in die Presse kommen!!!!!
Alex1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2005, 21:17   #24
Chris Angle
früher: stolzer Besitzer
 
Benutzerbild von Chris Angle
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Schwarzwald-Baar
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.: März 2003)
Standard

Also damit hätte ich jetzt absolut kein Problem mehr.

Ich habe selbst schon häufig spaßeshalber über die Dynamit-Lösung sinniert!

Ich denke aber, daß die einfach Angst haben, weil es beim nächsten wahrscheinlich wieder so oder ähnlich sein könnte und es einfach momentan schlichtweg keine 100% mängelfreien BMW 7er gibt!
Ansonsten würden die sich nicht so zieren.
Für mich ein klares Armutszeugnis und Schuldeingeständnis für fehlerbehaftete Serienproduktion.
Die haben doch tatsächlich die Stirn zu schreiben, daß sie sich nicht davon freisprechen können , "daß etwas Außerplanmäßiges während der Betriebszeit eines Automobils auftreten kann".
Klar wenn es denn nur etwas gewesen wäre, aber nach gut einem Dutzend Werkstattaufenthalten mit gut und gerne 40 Ausfalltagen in 1,5 Jahren?????
Chris Angle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2005, 21:30   #25
Chris Angle
früher: stolzer Besitzer
 
Benutzerbild von Chris Angle
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Schwarzwald-Baar
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.: März 2003)
Standard Was ich noch vergaß,

bei dem Autohaus dem ich zuerst mein Fahrzeug anvertaute (hier: Verschlimmbesserung) sagte man mir hinter vorgehaltener Hand, daß das Problem und wohl die Ursache intern bekannt sei.
Darüber dürfe jedoch nicht gesprochen werden!?! Es dürfe also nichts nach außen, an die Öffentlichkeit dringen!?!

Beim derzeitigen Händler und seinem Team fühle ich mich jetzt gut aufgehoben und dieses Meister, Mechaniker-Team ist wirklich engagiert und bemüht das Problem zu beseitigen, aber bis dato hat nichts geholfen.
Chris Angle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730d oder 730i/740?????? Jo BMW 7er, Modell E38 8 09.01.2005 19:39
Fragen zu 730d draw1249 BMW 7er, Modell E65/E66 2 22.07.2004 16:16
Heizleistung 730d charlyx BMW 7er, Modell E65/E66 2 14.03.2004 12:46
730d nach 4 Wochen geliefert! Vergleich mit Audi A8 3.3 TDI Olli1 BMW 7er, Modell E65/E66 8 27.02.2004 19:00
728i oder 730d ? [Dark] BMW 7er, Modell E38 9 30.09.2003 18:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group