


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.08.2004, 10:44
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: Hagen
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
|
Dadurch das die Spurverbreiterungen drauf sind kann es natürlich sein, dass der Wagen "tiefer" wirkt obwohl er das Serienfahrwerk hat - Das war mein Gedankengang.
Andereseits ist natürlich die Wahrscheinlichkeit gegeben, dass wenn die Spurverbreiterungen nicht eingetragen sind auch andere Sachen gemacht worden sind die nicht eingetragen sind - wie z.B. das Fahrwerk.
Ich würde einfach mal den Vorbesitzer fragen 
|
|
|
18.08.2004, 09:18
|
#22
|
BMW König
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Bmw 745 i E65, EZ:01.11.02 - BJ. 25.06.02
|
Die müssen doch eingetragen sein, auch wenn es Serie ist, oder?
__________________
Net Gucken, sondern selbst schaffen..
|
|
|
18.08.2004, 09:58
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: Hagen
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
|
Spurverbreiterungen gibt es nichts als "Serie".
Grundsätzlich müssen die eingetragen sein... und Du musst Dich auch an die Verkehrsregeln halten.
Wie bei vielen Dingen gilt aber: Wo kein Kläger da kein Richter
Ich persönlich würde Veränderungen aus versicherungstechnischen Gründen immer eintragen... es gibt aber auch viele die dies nicht machen.
|
|
|
03.06.2005, 11:43
|
#24
|
Mitglied
Registriert seit: 12.05.2004
Ort:
Fahrzeug: 730d e65 verkauft, jetzt 745d
|
tiefer als zuvor
hallo leute,
beim thema tieferlegen hatte ich bei der bestellung (730d) das sportpaket ausgewählt, was von werk aus ungefähr 15mm ausmachen dürfte. allerdings waren seitliche windstösse auf der bahn sehr unangenehme und deshalb habe ich mir noch den federnsatz von schnitzer verbauen lassen.
jetzt möchte ich mir den 745d bestellen und denke nicht daran über 8k für
das sportpaket zu investieren (paketinhalte zu mager).
ich denke eher daran, das auto serienmäßig zu bestellen und später federn
einsetzen zu lassen, so dass ich ungefähr auf 30mm komme und dann noch
spurplatten und diesmal 21 oder 22 zöller statt der bisherigen 20er.
meine bisherige erkenntnis ist allerdings eine gute strassenlage und geringfügige einbußen beim fahrkomfort und frontparken.
mich würde nur brennend interessieren, ob ich unbedingt federn von
hamann, schnitzer nehmen sollte, wenn die vorgaben stimmen oder kann
ich auch andere marken riskieren bzw. gibt es unterschiede bei federn...
gruss aus nrw
ps. verkaufe meinen 730d bei autoscout, falls es nicht als werbung angesehen
wird, kann ich einen link setzen, wo man auch die schnitzer-frontlippe mit
chromschienen sehen kann.
|
|
|
03.06.2005, 11:55
|
#25
|
SEYLER.biz | Trading
Registriert seit: 28.01.2003
Ort: Wentorf
Fahrzeug: 745D (E65)
|
Bei mir ist es am 08.06. endlich soweit. Der E65 bekommt vollpolierte
Sternspeiche 95 montiert und Eibach Federn rein (30mm). Ich bin sowohl
gespannt wie es aussieht als auch gespannt wie es sich fährt.
Hat schon irgendjemand die Federn verbaut oder weiß etwas darüber zu
berichten? Bin über Feedback dankbar.
Gruß
Dominik
__________________
Unsere Neidgesellschaft ist auch Kunde: Viele Leute kaufen mit Geld, das sie nicht haben,
Dinge, die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die sie nicht ausstehen können.
|
|
|
03.06.2005, 12:01
|
#26
|
Mitglied
Registriert seit: 12.05.2004
Ort:
Fahrzeug: 730d e65 verkauft, jetzt 745d
|
wie gesagt, ich habe die schnitzers drin (im 730d) und für den künftigen gibts für knapp 200 läuse welche von weitec, die sind übrigens mit 30mm auf va und ha angegeben, nur bin ich mir der marke nicht sicher......
|
|
|
03.06.2005, 12:12
|
#27
|
SEYLER.biz | Trading
Registriert seit: 28.01.2003
Ort: Wentorf
Fahrzeug: 745D (E65)
|
Ich lasse auch an VA und HA jeweils gleich tieferlegen ... diese Keilform ist
mir irgendwie immer ein Graus und es schüttelt mich, wenn ich Fahrzeuge
damit sehe.
Stell doch noch mal ein paar Fotos deines Wagens mit hier rein oder verlink
irgendwo hin wo man welche sehen kann. Ich finde die Schnitzer Frontschürze
klasse, nur ist der Preis dafür etwas unverschämt.
Gruß
Dominik
|
|
|
03.06.2005, 12:57
|
#28
|
Mitglied
Registriert seit: 12.05.2004
Ort:
Fahrzeug: 730d e65 verkauft, jetzt 745d
|
hier
hoffe passt
ps. kannst aus dem jpg auch 730d.jpg machen
Geändert von vitamin (03.06.2005 um 13:25 Uhr).
|
|
|
17.01.2010, 12:46
|
#29
|
BMW König
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Bmw 745 i E65, EZ:01.11.02 - BJ. 25.06.02
|
Auch hier habe ich mit Erfolg zu berichten.
Ich habe mir vor kurzem H&R 35mm nur für VA geholt....
Die werde ich wieder demontieren, da ich tiefe Autos gut finde (nicht übertrieben tief)  Außerdem soll das auch gut mit den 21" Felgen aussehen die ich mir später holen werde.
Nun habe ich gute kontakte, die mir 45mm 50mm 55mm besorgen, für ein etwas höheren Preis, der sich aber lohnt
Also so nebenbei, wer interesse an die H&R hat, soll sich melden. Sind ca. Mitte Dezember verbaut worden. Ich möchte sie dann so in März demontieren.
Grüße
|
|
|
20.01.2010, 22:32
|
#30
|
Mitglied
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: holzgerlingen
Fahrzeug: 745D
|
hi
was sollen die federn kosten?
war er dir mit 35mm nicht tief genug?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|