Öldruckproblem - Filter hat sich aufgelöst
Hallo an alle!
Dies ist mein verzweifelter Hilferuf aus der Einfahrt meiner Eltern.
Fahrzeug BMW 645CI, BJ 2004, 205tkm, N62B44.
Ich hatte eine Öldruckwarnung und habe sie vorerst auf meinen Öldruckschalter geschoben, nachdem sie sporadisch an und wieder ausging und kein Fehler im Speicher war.
So bin ich dann auch zu meinen Eltern gefahren und habe den Schalter getauscht. (Ich habe bei meiner Wohnung leider keinen Stellplatz o.Ä) Als dann immernoch eine Warnung kam wurde mir etwas mulmig.
Habe dann ein Öldruckmanometer drangehängt und erschreckende 0 Bar abgelesen. Ich dachte zunächst das Manometer wäre schrott, also Fahrradpumpe drangehängt und siehe da: das Manometer funktioniert :(.
Anschließend habe ich die Rückschlagventile überprüft und in einem der 6 Stück hing ein wenig unidentifizierbare Masse.
Danach habe ich das Öl mal abgelassen und den Filter abgebaut und da kam mir die Katastrophe entgegen.
Im Filter war ein ca. 2x3 cm großes Loch. Also Ölwanne abgebaut und sauber gemacht, Vanos-Magnetventile ausgebaut (die hingen komplett voll mit Filtermedium) und gereinigt und überall so gut es ging mit Druckluft hingepustet.
Anschließend neues Öl und Filter rein, angemacht und immernoch 0 Bar.
Jetzt bin ich ratlos. Ich könnte noch Motorreiniger ins Öl leeren, aber der wagen läuft so schlecht im Leerlauf, dass ich ihn lieber nicht anmachen will....
hat noch jemand eine Idee, wo sich Filterreste aufhalten könnten, bzw. was man noch unternehmen kann ?
Ölpumpe wäre noch verdächtig und andere schwer zugängliche Bauteile. Ich verfüge aber leider über keine Hebebühne und weiß nicht, ob ich die Vorderachse so einfach abbauen kann.
Danke schonmal !
|