


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
14.12.2022, 09:15
|
#1
|
|
777
Registriert seit: 20.10.2022
Ort: Perl
Fahrzeug: BMW E66 750Li (03.06), Smart fortwo 451 1.0 Turbo (05.09)
|
Diverse Zündaussetzer, die nur 1x auftraten
Servus liebe Gemeinde.
Heute hat mich mein 7er zum ersten mal ein wenig geärgert. Ich war auf dem Weg zur Arbeit, gerade mal etwa 2km von zuhause entfernt, als beim Verlassen eines Kreisels die Motorkontrollleuchte angefangen hat, zu blinken. Ich habe dann auch direkt den sehr unruhigen Motorlauf bemerkt, mich an den Fahrbahnrand gestellt und das Auto erstmal ausgemacht und gewartet.
Nach etwa 2 Minuten habe ich ihn wieder gestartet, erneut sehr schlechter Motorlauf. Da fiel mir ein, dass ich ja noch mein Carly dabei hatte. Ausgelesen, und folgendes kam raus (km-Stand: 177.424):
0029CC: DME - Verbrennungsaussetzer, mehrere Zylinder
Motordrehzahl: 760 U/min
relative Luftfüllung: 14%
Motortemperatur: 41°C
Tankfüllstand 49L
0029D4: DME - Verbrennungsaussetzer, Zylinder 8
Motordrehzahl: 760 U/min
relative Luftfüllung: 14%
Motortemperatur: 41°C
0029D2: DME - Verbrennungsaussetzer, Zylinder 6
Motordrehzahl: 760 U/min
relative Luftfüllung: 14%
Motortemperatur: 41°C
0029D0: DME - Verbrennungsaussetzer, Zylinder 4
Motordrehzahl: 760 U/min
relative Luftfüllung: 38%
Motortemperatur: 46°C
0029CF: DME - Verbrennungsaussetzer, Zylinder 3
Motordrehzahl: 760 U/min
relative Luftfüllung: 38%
Motortemperatur: 46°C
Nachdem ich die Fehler (bei laufendem Motor) gelöscht hatte, ruckte der Motor ein letztes Mal, anschließend lief der Wagen einwandfrei und ich fuhr damit weiter zur Arbeit. Habe währenddessen diverse Live-Werte ausgelesen, bei denen mir allerdings nichts unübliches aufgefallen ist, mit einer Ausnahme:
Die Batterieladespannung schwankte immer zwischen 14.7V und 15.1V. Kann vielleicht Unter- / Überspannung (evtl. ein größerer Einbruch der Batteriespannung) der Auslöser für diese kurze Aktion gewesen sein? Es ist für mich etwas eigenartig, dass danach alles einwandfrei lief.
Vor einigen Wochen ist ab und an bei starkem Beschleunigen das Dynamic-Drive ausgefallen. Das stand dann immer im Kombiinstrument, der Fehlerspeicher war allerdings immer leer. Dieser Fehler kam auch irgendwann nicht wieder, obwohl nichts unternommen wurde. Ähnliches Fehlerbild? Evtl. einfach eine etwas zu schwache Batterie? Müsste mal die Batteriespannung im Stand messen.
__________________
Mit freundlichen Grüßen,
Rudii
Mein BMW: WBAHN81080DT20027
Der steht übrigens zum Verkauf. Bei Interesse u2u an mich!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Motorraum: Zündaussetzer ?
|
E38Jim |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
12.10.2013 16:43 |
|
Motorraum: Zündaussetzer.
|
j_ramon.lopez |
BMW 7er, Modell E38 |
9 |
23.01.2012 16:51 |
|
Motorraum: Zündaussetzer
|
csisec |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
11.05.2011 14:39 |
|
Zündaussetzer
|
Jimmy735iE38 |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
15.03.2010 00:45 |
|
Zündaussetzer?
|
727tx |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
12.08.2007 01:03 |
|