


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.03.2021, 15:17
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65 4,4l VFL 11/2003
|
Display-Fehler - großer Schaden oder nur Sicherungsfall?
Hallo,
die Steuerung von Navi, Radio usw ist ausgefallen, es leuchtet nur auf der linken Seite des Bildschirms etwas vom Unterhaltungsmenue, bedienen läßt sich aber nichts mehr.
Allerdings erscheint beim Rückwärtsfahren der Wagenumriß etc. über den ganzen Bildschirm, wie gewohnt.
Ich wollte, bevor iich mich auf die Suche mache, mich nur mal erkundigen, ob da ein handfester, umfangreicher Schaden vorliegt oder kann es sich auch nur um ausgefallene Sicherungen handeln?
Vielen Dank schon mal!
VG
735knut
|
|
|
20.03.2021, 16:39
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2018
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
|
Öffne den Kofferraum , Öffne linke Klappe da wo Navi usw.. drin ist , schraube den unteren Bordcomputer ab , und schaue ob das Lichtwellenkabel eingeklemmt ist.
Das war bei mir genau das selbe Fehlerbild wie du beschrieben hast.
Hatten schon mehrere hier im Forum
Das lichtwellenkabel ist grün , das klemmt sich gern unter den bordcomputer und klebt dann an der dichtmasse fest und knickt ab.
|
|
|
21.03.2021, 17:44
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65 4,4l VFL 11/2003
|
Schade,
sieht gar nicht nach einem, wie ich hoffte, leicht zu findenden Lichtleiter aus. Ob es in meinem älteren Baujahr schon Lichtleiterverbindungen gab? Einen Computer, den ich hätte abschrauben sollen, gab es ja auch nicht.
Ich füge einige Bilder bei. Das einzige, was ich wegen seiner ausgeprägten Flexibilität und außerhalb des Kabelbaumes als Lichtleiter identifizieren würde, ist das blau-schwarze Kabel. Könnte es das sein, obwohl es nicht grün ist?
Allerdings geht es zum Wagenboden und wird normal mit Drahtkabeln fortgeführt.
Wenn Du meinst, das sei es, würde ich mal das Navi-Gerät demontieren.
Ansonsten fängt die Such wieder von vorn an.
Gruß
735knut
PS das letzte Bild steht leider auf dem Kopf
|
|
|
21.03.2021, 17:51
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2018
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
|
Auf allen Bildern sehen ich die 2 grünen Kabel sind mit schwarzen Tesafilz ummantelt , da gehen 2 zum Navi
|
|
|
21.03.2021, 18:13
|
#5
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
@Knut,keine Angst ist nur ein Auto.
Schraube dein Navi ab und kontrolliere den Lichtwelenleiter,
ost wie der Mario schon geschrieben hat,grüne Plastikschläuche.
Mfg Laki
|
|
|
21.03.2021, 18:14
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65 4,4l VFL 11/2003
|
Und das sind die, die Du meinst?
Aber die sehen doch so normal nach Draht aus und so schön geschützt vor Abknicken im Kabelbaum?
Dann würde ich das Navi ausbauen und nachschauen.
Viele Grüße
735knut
|
|
|
21.03.2021, 18:17
|
#7
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Wenn der Navi-stecker gezogen wird,
da wo die Grünen Kabel rein gehen,muss aus einem Plastischlauch ein Rotes licht erstrahlen.
Wenn kein Licht heraus kommt,ist dein Most-Bus unterbrochen.
Mfg Laki
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|