Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2016, 21:21   #1
E65-Enthusiast
Now: F02-Enthusiast
 
Benutzerbild von E65-Enthusiast
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
Standard 745 Heizung bleibt kalt bzw braucht lange

Hallo, Fahrzeug BMW E65 745i mit 2 Zonenklima, Gasanlage, keine Standheizung.

Habe das oben beschriebene Problem seit kurzem, es bleibt kalt. Erst nach langem bzw gefühlt, wenn das Auto einmal nach dem warm fahren kurz stand und wieder gefahren wird, wird es langsam wärmer. Und das bei 32 ° Einstellung auf beiden Seiten.


Kurze Info,

Vor ca 3 Monaten musste ich das Klimabedienteil tauschen, da es das komplette CAN BUS System lahm gelegt hat(War wie ein Geisterauto)
--> Plug&Play gebraucht getauscht

Vor kurzem ging die Zusatzwasserpumpe defekt(Kalt bei niedriger Drehzahl). Gewechselt und man hört sie wieder laut Surren.


Jetzt ist es wieder kalt, nur bei 32° und leichtem Gebläse kommt es warm raus. Bei stärkerem Gebläse wird es wieder kalt.


Habe jetzt folgendes geprüft:

Wasserstand:Ok
Zulauf zur Wasserpumpe/ Heizventile: Heiß
Beide Schläuche für Links und Rechts vom Heizventil: Heiß

Der Rücklauf geht ja hinten in den Motor, da kam ich nicht dran. Da für die Gasanlage dort das Wasser genommen wird hab eich es vorne an der Gasanlage geprüft: Auch heiß.

Ist das richtig mit den Rücklauf?

Verstopfung kann ich damit auch ausschließen, da ja alle Schläuche heiß werden.?

Kurze Info falls das hilft:
Wenn ich bei kaltem Motor losfahre und der Motor warm wird bläst er im Fußraum leicht warm, Windschutzscheibe kalt und nach Vorne garnicht.

Lass ich ihn mal für einen Termin wieder stehen, bläst er dann oben kalt, vorne warm und unten eher kalt.
Alles bei der AUTO Funktion.


*Mit warm meine ich übrigens nicht 32° sondern einfach wärmer also die kalte Luft vorher.


Woran kann es denn noch liegen, wäre super wenn mir jemand helfen kann. Könnte es wieder das Bedienteil sein?
E65-Enthusiast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizung bleibt kalt. England_8 BMW 7er, Modell E38 37 27.01.2014 16:10
Heizung/Klima: Heizung bleibt kalt Kung fu Panda BMW 7er, Modell E65/E66 17 07.12.2013 18:41
Heizung/Klima: Heizung bleibt zu kalt! Marc333 BMW 7er, Modell E65/E66 1 09.02.2012 19:34
Heizung/Klima: Heizung bleibt kalt... sebihees BMW 7er, Modell E32 23 04.12.2006 20:09
Heizung bleibt kalt 7er Jens BMW 7er, Modell E38 5 03.06.2005 10:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group