


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.10.2016, 15:58
|
#21
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Dann ist evtl. Echt dein Bass defekt!
Spule warm geworden, keine membranbewegung mehr ....
|
|
|
21.10.2016, 17:51
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von schnydi
Ich wiederhole das bereits durch den L7 verstärkte signal nochmals über einen versrärker laufen zu lassen? Hier wären ja dann auch nur tiefe töne zu hören mit einem regulierbaren basspegel.
|
Es gibt Verstärker mit High-Level Eingängen - diese sind darauf ausgelegt an die Lautsprecherausgänge eines Autoradios angeschlossen zu werden.
Ich vermute aber dass der Verstärker vom Logic7 dafür zuviel Leistung auf die Subs schickt. Dadurch würdest Du Dir dann den neune Verstärker vermutlich killen.
Wenn Du vom Bass nur was merkst wenn Du sehr laut drehst wird es wohl, nach den bisherigen Berichten von Dir, tatsächlich (aber außergewöhnlich, da bei beiden) an den Subs selber liegen.
Die hier schon geposteten aus dem Zubehör kosten ja nicht die Welt also tausch die Dinger aus und gut ist.
|
|
|
24.10.2016, 07:10
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Efringen-Kirchen
Fahrzeug: E65-735i(06.2002) E32(735i)
|
Ich hab einen zusätzlichen Verstärker eingebaut, Anleitung hab ich hier aus dem Forum. Bin absolut zufrieden und nie mehr Probleme mit dem L7.
|
|
|
24.10.2016, 09:04
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: Naters
Fahrzeug: BMW 760Li e66 2003 individual
|
Morgen
Kannst du bitte kurz schildern wie dus gemacht hast.... abgreifen signal, welche lautsprecher, verstärker usw....... habe mich entschlossen auch erwas umzubauen.
Danke
|
|
|
24.10.2016, 09:27
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Efringen-Kirchen
Fahrzeug: E65-735i(06.2002) E32(735i)
|
Grob geagt habe ich zwischen L7 Eingang und Ausgang einen Verstärker gebaut. Das Signal habe ich von den Mitteltönern abgegriffen mit einem High/Low level Adapter der auch den Verstärker ein und aus schaltet. Alle LS sind Serie geblieben Plan gibts in Tips und Tricks, ist verständlich und funst. Musst nur suchen.
|
|
|
24.10.2016, 16:14
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: Naters
Fahrzeug: BMW 760Li e66 2003 individual
|
Leider konnte ich keinen oben genannten eintrag in tipps&tricks finden..... wo stehts genau?
Noch ne frage zum stecker vom L7: wie kann man die einzelnen pins rausdrückem? Gibts einen bestimmten trick?
|
|
|
24.10.2016, 21:11
|
#27
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Es gibt ein Auspresswerkzeug für die Pins, das sieht wie ein Röhrchen aus. Musst etwas googeln.
@Topic: Weißt einer, was für eine Impedanz die Subs haben? Bin gerade dabei meinen L7 etwas zu optimieren.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|