


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.03.2017, 20:58
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
|
echt? also der letzte n73 der bei mir war hatte den noch. wenn man vor dem auto steht und in den motorraum sieht dann rechts. war sogar ein roter nippel dran, nicht schwarz wie bei den ganzen N62-TU-Motoren in 5er, 6er und 7er. Meinen habe ich damals echt für ein Stöpsel gehalten weil der so brutal fest drin war und nicht raus kommen wollte. Bis Oddy geschrieben hat, dass ich doch einen hab. Dann hab ich mal ordentlich mit dem Ruck gezogen und zack, tatsächlich, war da ein Messstab dran  hehe ... Schau nochmal und mach mal ein Foto so vom Scheinwerfer Fahrerseite aus in richtung Motor .. würde mich super interessieren.
Ansonsten: Ignorier die scheiss Anzeige ... fahr weiter ... udn wenn NOCH ein Strich rutner geht .. dann kannste dir Gedanken machen... aber auch nicht wirklich. Samstag hatte ich ein 650 da ... Der hat auch ordentlich Öl verloren. Anzeige stand noch auf Max .. Ölmessstab allerdings hat minimum angezeigt. Auch nach 15 Minuten Leerlauf und 10km Fahrt noch nichts neues. Also keine Panik ... Solange er keine Tropfen auf dem Boden (oder Unterboden) hinterlässt oder nach 2-3 Minuten im Leerlauf und einem Gasstoß eine blaue Wolke rausbläst, ist erstmal alles grün. Ich weiß, VSD sind beim N73 scheinbar selten, habe ich aber bei besagtem N73 hier auch gemacht. Derjenige ließt sicher auch mit  Gruß an dieser Stelle 
|
|
|
12.03.2017, 21:21
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Dietzenbach
Fahrzeug: E66 760LI Individual12.2005 / E63 M6 10.2005/ E71 X6 50 Individual 10.2013
|
okay.. Also meiner hat definitiv keinen :/ könnt daran liegen das es ein FL ist.
okay dann mach ich das mal wobei ich sagen muss wenn er steht und man gibt mal gas ein leichter Geruch zu vernehmen ist. Jedoch keine Wolke....
|
|
|
12.03.2017, 21:23
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
BOH - so sauber ist Dein Motorraum?
Kompliment.
Wie haste den so sauber bekommen?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
28.03.2017, 18:32
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
|
top!
Spezialisten hier im Forum! da ist man richtig stolz drauf hier Mitglied zu sein!
|
|
|
28.03.2017, 20:07
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.09.2010
Ort: Raum Hamburg
Fahrzeug: 760i (07/2006)
|
Das ist wirklich ne feine Problemlösung 
Bei mir hat sich allerdings noch jemand gemeldet der wie ich, nach dem Wechsel der Membran, den Fehler "Raildruck Bank 1 zu hoch" bekommen hat.
Ich werde mich demnächst damit auseinandersetzen müssen, mal sehen welchen Zusammenhang es da gibt.
|
|
|
28.03.2017, 20:12
|
#6
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
@M60: Es könnte daran liegen, dass etwas Dreck in die Pumpe reingefallen ist und das Regelventil nicht mehr sauber arbeitet. Schau Dir das Bild auf der ersten Seite an, dieser Kanal, der runter zum Ventil geht.
@Max: Bei mir steht der Ölstand unverändert bei MAX im iDrive, seit dem Ölwechsel am 23.11.2015 bei 142.830, aktuell stehen 152.xxx auf dem Tacho.  So muss es sein
@Wally: Na Du bist auch einer von denen  , aucn wenn ich Deine Ansichten nicht immer teile 
Geändert von HeinrichG (28.03.2017 um 20:21 Uhr).
|
|
|
28.03.2017, 20:48
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Dietzenbach
Fahrzeug: E66 760LI Individual12.2005 / E63 M6 10.2005/ E71 X6 50 Individual 10.2013
|
okay,
jedoch mache ich mir erst mal keine Sorgen mehr da der Messtab aussagekräftiger ist. 
Werde jedoch den Sensor beim nächsten Ölwechsel tauschen, eventuell hat er einen Schuss.
Was man wirklich sagen muss, der Motor ist einfach ein Gedicht läuft seidenweich. Gebe ihm zwar nicht auf den Deckel jedoch habe ich am Samstag aus der 6 mal durchbeschleunigt und er rennt ohne das der Fahrer etwas merkt auf 250.
Das kannte ich nicht vom 745er und erst recht nicht von meinem A45 den ich im Alltag fahre.
|
|
|
29.03.2017, 13:28
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.09.2010
Ort: Raum Hamburg
Fahrzeug: 760i (07/2006)
|
Zitat:
|
@M60: Es könnte daran liegen, dass etwas Dreck in die Pumpe reingefallen ist und das Regelventil nicht mehr sauber arbeitet. Schau Dir das Bild auf der ersten Seite an, dieser Kanal, der runter zum Ventil geht.
|
Ja, da werde ich mal ansetzen. 
|
|
|
28.03.2017, 20:11
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Dietzenbach
Fahrzeug: E66 760LI Individual12.2005 / E63 M6 10.2005/ E71 X6 50 Individual 10.2013
|
So sieht es aus  ,
habe sie leider noch nicht eingebaut, da ich keinen akuten Defekt habe jedoch freue ich mich schon auf das bestimmt spürbare Ergebnis
Zu meinem Ölverbrauch sei zu sagen, knappe 1000km mit der neuen Füllung viel Stadt /Kurzstrecke min. 20km Digitalanzeige meldet zwei Balken Verlust Ölstab zeigt bei warmen Motor uns 20 min Standzeit maximal an  .
Vielen Dank für die Hilfe
Gruß Max
|
|
|
28.05.2017, 11:37
|
#10
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Senden
Fahrzeug: E66 - 760Li (07.2005)
|
Gleiche Symptome
Hallo Zusammen,
ich habe auch diese Probleme mit meinem Dicken.
Nachdem BMW nun schon so einiges getauscht hat und mir dann mittteilten das Sprit in flüssiger Form in der Tankentlüftungsleitung auftaucht wurde ich selbst etwas stutzig und habe gezielter hier im Forum suchen können.
Es sind genau diese Sachen wie Anfangs beschrieben. Drehzahlschwankung im unteren Drehzahlbereich. kurzes Verschlucken beim Gas geben. Motor säuft ab wenn man an eine Ampel oder in den Kreisverkehr fährt. Teilweise sehr schlechter Start und das unabhängig ob kalter oder warmer Motor.
Leider habe ich das Problem das ich keine so gute Werkstattmöglichkeit habe oder nicht mehr habe.
Mal schaun was raus kommt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|