Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2004, 21:08   #21
Marc
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: 730d 2003 jetzt 2008
Standard

Hallo MP,
Meiner lief auch die ersten ca. 20000 km ohne Probleme.
Bei BMW sagte man mir, dass sie leider nicht zurück 'updaten' können.
Aber anscheinend sind wir beide nicht die einzigen.
Gruss
Marc
Marc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2004, 06:58   #22
mpoppe
Mitglied
 
Registriert seit: 23.11.2002
Ort: Leipzig
Fahrzeug: S500 Mercedes
Standard

Hallo Marc,

stimmt wohl. Aber was sollen wir denn jetzt tun? Ich zucke jedesmal zusammen bei diesen Schaltvorgängen. Da muß doch alles im Antriebsbereich ausgeschlagen bzw. überstrapaziert werden. Auch gibt es Fahrsituationen, in denen ich bewußt oder unbewußt mit dem Auto nur noch gehemmt umgehe. Das sind gerade so kickdown Sachen bei langsamer Fahrweise.
Ich hatte mal einen S-Mercedes, da hats nach so einem Schaltvorgang das Getriebe zerrissen.

Gruß

MP
mpoppe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2004, 07:21   #23
PWE
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Leute

konnte gestern wieder meinen 730d abholen, erhielt neuesten Software-Update. Bin nun bereits knapp 100 km gefahren......und siehe da......ruckeln ist weg

alles andere läuft zum besten hoffe nun das es auch so bleibt.....

Neueste Informationen:

Es handelt sich um die Software-Version 39. Gemäss meinem Händler ist dies die bislang beste und sauberste Version, er empfiehlt ansonsten keinen Update vorzunehmen, da mit den vorherigen Versionen Probleme mit dem Getriebe entstehen können (wie wahr.... )

Betreffend der Aufschaltung der aktiven Bremsleuchten sind wir noch dran, werde mich dann melden....

Gruss

PWEZ8

Geändert von PWE (11.06.2004 um 10:50 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2004, 09:40   #24
Chris Angle
früher: stolzer Besitzer
 
Benutzerbild von Chris Angle
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Schwarzwald-Baar
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.: März 2003)
Standard

Hallo PW,

bei meinem Fz. soll nun auch 'mal wieder die neueste Software geladen werden, doch verspreche ich mir nicht sonderlich viel davon.

1. Als Fahrzeug und Getriebe neu waren, waren die Schaltvorgänge selbst für den Fahrer kaum und keinesfalls störend wahrnehmbar. Dies konnte ich nun wieder bei einem Miet 530d (E60) erleben.

Das bringt mich 2. zu dem Schluß, daß zwischenzeitlich zumindest das Getriebe (evtl. auch Hinterachse) Schaden genommen hat, aufgrund der andauernd auftretenden Programm- und Softwarefehler, welche möglicherweise durch mangelhafte Strom-/Spannungsversorgung ausgelöst werden.

Ich würde den E65 am liebsten unverzüglich loswerden.
Wenn er denn funktionieren würde, wäre er nach wie vor meine erste Wahl. Mit der Vielzahl der schwerwiegendsten Fehler und Schäden muß ich aber feststellen, daß die hochwertigste BMW Baureihe nur elendigliche Gurken hervorbringt.

Dies sollten vor allem alle potentiellen 1er und 3er Kunden bedenken und ihre Schlüsse und Konsequenzen daraus ziehen!

Gruß Christian
Chris Angle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2004, 10:45   #25
meschanescha
Hubraum zzgl. Ladeluft!
 
Benutzerbild von meschanescha
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
Standard

Tag.

Das ist ja grausig was man hier so liest!

Da werd ich meine nächstes Fahrzeug nochmal neu überdenken müssen.

Habt ihr schonmal in Erwägung gezogen mit ZF Kontakt aufzunehmen bezüglich einer Prüfung oder eines Gutachtens?
__________________
BMW - aus Freude am Auffahren.
meschanescha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2004, 15:36   #26
PWE
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Leute

hab nun doch schon wieder ca. 250 km (seit Donnerstagabend) zurückgelegt und muss sagen....alles wirklich 1A

das Ruckeln ist nahezu weg, der Wagen läuft besser...hatte nun auch wieder Kontakt mit dem Händler und es scheint so, dass der Update auf Version 39 wirklich etwas gebracht hat.

Er hat mir auch mitgeteilt, unbedingt darauf zu achten, dass wirklich die Version 39 aufgespielt wird, Versionen 35 - 38 haben ziemlich viele neue Probleme eingebracht (bestes Beispiel ist, dass die Getriebesteuerung völlig verrückt spielt, was ja hier im Forum deutlich erkennbar ist).

In diesem Sinne, geht vorbei und beharrt auf den Update 39!!!

Grüssle

PWEZ8
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2004, 18:40   #27
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard

Und wo sehen wir Pascal ob wir das Paket 39 haben?

Im BC Menue?

Amiga der noch Thurgauer
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2004, 07:08   #28
PWE
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Software-Update 39 nicht ersichtlich im Wagen. Ausschliesslich beim Händler.

Gruss PWEZ8
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2004, 23:34   #29
schnelli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo,

ich kann die Aussage von PWEZ8 bestätigen - letzte Woche habe ich ebenfalls ein Software-Update bei meinem E65er 730D durchführen lassen und seitdem (ca. 1000 km gefahren) ist das Problem mit den Schaltrucken nicht einmal wieder aufgetreten. Schade nur, dass BMW (oder ZF) so lange zum Bugfixen gebraucht haben.

Viele Grüße

Schnelli
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2004, 11:00   #30
BMW-7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-7er
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW
Ärger

Hi,

Das ist ja komisch mit dem Softwareupdate, wir haben jetzt schon mehrere male ein angebliches softwareupdate bekommen mit dem das Ruckeln weg sein sollte, und vorgestern hat sich dann das Getriebe mit einem Lauten Krach bzw. knartschen verabschiedet
Morgen oder Montag ist der Wagen dann wieder da mit neuem Getriebe, mal schaun ob das dann besser wird.

Damals als uns der Turbolader hochgeflogen ist, haben wir einen neuen bekommen aber aus dem '04 Modell = facelift, und irgendwas muss anderes an dem neuen Turbolader sein, denn unser Getriebe hat erst angefangen zu ruckeln etc. als wir den neuen Turbolader bekommen haben, als wir dann darum gebeten haben, einen "alten" Turbolader zu bekommen hieß es von BMW, dass der nicht mehr gebaut wird. Deshalb trägt BMW die jetzt mit dem Getriebe enstandenen Kosten selber...

Es handelt sich hier auch um den 730d gekauft anfang 2003.

Gruß.
BMW-7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group