Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2015, 20:59   #21
swift-light
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2014
Ort: Borchen
Fahrzeug: E65 735i 10.2001
Standard

soooo Öl gewechselt bzw 4 mal gespühlt 😁.
habe danach direkt ne testfahrt gemacht Anfangs hab ich mor gedacht oh gott was hast du getan richtig verschlimmbessert. aber nach ein paar km ging es dann. die drehzahl war auf der fahrt immer konstant also hab ich mir gedacht: grundsätzlich alles richtig gemacht aber sheic schaltverhalten. also lappi noch mal drann und getriebe adationen resetet. dann wieder probe fahrt. ich dachte mir wie herr gott was machst du eine scheise. fehlerspeicher war nach 4 km voll
bin aber weiter gefahren und das schaltvethalten besserte sich merklich zum guten. dann angehalten und fehlerspeicher plattgemacht. seit dem fährt er bis jetzt schon mal ganz gut fahre morgen wieder eine lange strecke mal schauen wie es dann ist. 😉
swift-light ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2015, 21:51   #22
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

hast du die wanne unten gehabt?

hättest die dichtbrille mitwechseln sollen
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2015, 22:16   #23
East-730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: 02826 GR
Fahrzeug: E32 730i V8 '93 ; E65 760Li '04 ; BMW E39 525D '00 ; Mercedes Vito 112CDI
Standard

Wenn man die Adaptionswerte löscht, dann schaltet er erstmal richtig hart. Das ist normal. Eigentlich sollte man die Adaptionsfahrt in einem bestimmten Zyklus durchführen

Ölwanne wird er unten gehabt haben. Er meinte ja, dass er Öl und Filter da hat.

Wie gesagt Dichtbrille, Mechatronik und Kabeldurchführung wären Sachen gewesen, die man auf jeden Fall hätte machen können. Deswegen schrieb ich auch großer Getriebeservice
__________________
------>Getriebeservice (6HP) für Forumler in 02826<------

----->Bei Fragen PN<-----
East-730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2015, 22:21   #24
swift-light
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2014
Ort: Borchen
Fahrzeug: E65 735i 10.2001
Standard

Kabeldurchführung hab ich auch gemacht
hab ich für 5€ gleich mit geordert und ist ja kein großer aufwand das teil zu verbauen.
Dichtbrille was soll das sein?
swift-light ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2015, 22:38   #25
swift-light
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2014
Ort: Borchen
Fahrzeug: E65 735i 10.2001
Standard

aah ich sehe es grad im teile Katalog ist direkt am ventielblock
tja hab ich wohl vergessen....
beim nächsten mal wenn ich Ölwechsel mache.

ich hab das heute zum ersten mal gemacht. hab mir dabei zeitgelassen und mit 4 spühlgängen hab ich 4 stunden gebraucht. habe dabei die Ölwanne 3 mal ab gebaut und wieder dran geschraubt.
beim nächsten mal dauert das nur noch ne stunde vielleicht 2 wenn ich Motoröl mitwechsle.

also eig kann man das gut alle 10000km machen. kosten halten sich mit 80€ Filter und 8 liter Öl für neubefüllen echt in grenzen.
swift-light ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2015, 23:03   #26
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

erst wenn du das Steuergerät abnimmst kommst Du an das Loch heran, um das Öl aus dem Wandler herauszubekommen .....

alles andere ist doch irgendwie nur immer die halbe Miete .....
Es sind immerhin 8 Liter Öl im Getriebe - dann kommst du mit 20 Litern aber nicht grad weit .........
das kann man dann nicht "SPÜLEN" nennen - zumindest wenn ICH etwas spüle, dass wechsel ich nicht nur einen Bruchteil der Flüssigkeitsmenge aus - sondern praktisch ALLES.

Und du willst mit 20 Litern 4mal gespült haben?

Das must du mir mal vorrechnen..... dazu reichen meine Mathematikkenntnisse nicht aus... leider
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2015, 23:23   #27
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
erst wenn du das Steuergerät abnimmst kommst Du an das Loch heran, um das Öl aus dem Wandler herauszubekommen .....

Und du willst mit 20 Litern 4mal gespült haben?

Das must du mir mal vorrechnen..... dazu reichen meine Mathematikkenntnisse nicht aus... leider
Hast doch schon selber beantwortet du GENIE
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2015, 00:31   #28
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
Hast doch schon selber beantwortet du GENIE
Lieber Eugen!

du unterschlägst die in dem post stehende Definition von "spülen" ..... dann braucht man nämlich höhere "Mathematik" .....


achja - Paket angekommen - danke
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2015, 07:41   #29
swift-light
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2014
Ort: Borchen
Fahrzeug: E65 735i 10.2001
Standard

ich habe ja nie die kompletten 7 liter rausbekommen 😉 wie ihr das schon richtig gesagt habt dazu muss der steuerblock raus. pro befüllung passten nur 4,5 liter rein der rest war ja noch im wandler etc.

deswegen kam ich mit 20l aus

aber der ölwechsel war gestern auch nur ein versuch um zu sehen ob ich mich schon mal nach nem neuen getriebe umschauen kann oder das verbaute rettbar ist.

nichts für ungut jungs ich weis das richtig spühlen anders geht
swift-light ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2015, 10:24   #30
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Hattest du den zu wenig Öl im Getriebe?
Was war jetzt die Ursache für die Schwankungen?
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Schlechte Gasannahme bei Teillast Porzer BMW 7er, Modell E38 3 27.07.2021 17:54
BMW 3er: E46 Fehlzündungen bei Teillast E32-Beifahrer Autos allgemein 4 24.04.2013 14:32
Elektrik: ruckt bei Teillast und unruder lauf bei Leerlauf bmw730gas BMW 7er, Modell E32 2 20.11.2007 21:40
Motorruckeln bei Teillast Heiko BMW 7er, Modell E32 4 30.04.2006 18:54
728i - Ruckeln bei Teillast Streetracer BMW 7er, Modell E23 3 10.10.2003 08:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group