Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2014, 09:34   #21
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Nein spoilt. Die Motoren schalten ab wenn der Widerstand größer wird. Das ist quasi genauso wie bei den Fensterhebermotoren.
__________________
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2014, 15:08   #22
spoilt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spoilt
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
Standard

Zitat:
Zitat von ACS highliner Beitrag anzeigen
Nein spoilt. Die Motoren schalten ab wenn der Widerstand größer wird. Das ist quasi genauso wie bei den Fensterhebermotoren.
Gut zu wissen

Manche ebay Monitore bieten neben dem Zigaretenanzünder
Noch die Möglichkeit, Bildschirme durch anzapfen von Auto
Stromleitungen mit Strom zu versorgen.
Wo kann mann am besten (Komfortsitz) Strom
Anzapfen? Obere Lehneverkleidung?
Wenn ja, wie bekommt mann die Verkleidung ab?
Könnten dadurchder eventuell Elektronikprobleme
Entstehen?
spoilt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2014, 22:54   #23
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Der Sitz hat ja auch eine Stromversorgung. Da allerdings solltest Du schon vor dem Sitzmodul die Stromversorgung abgreifen. Denn sonst hast du nur Strom drauf, wenn gerade der Motor durch die Sitzverstellung angesteuert wird.
Abgesichert ist der Sitz natürlich auch durch eine Sicherung. Jedoch würde ich dazu raten den Monitor nochmal seperat abzusichern. Denn bevor die Sicherung vom Sitz durchknallt, raucht dir eher der Monitor ab.
Wie die Rückenlehnenverkleidung ab geht? Oben so ziemlich außen mit nem kurzen beherztem Ruck ziehen. Aber ich stell dir morgen mal nen Foto ein wo die Halter sitzen u. was man zur Unterstützung noch tun kann, damit da nix kaputt geht.

Gruß André
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2014, 06:34   #24
scarface21
Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 730i E39 M5
Standard

Ich habe noch ein komplettes unverbautes Fondsystem da Komplett zum Nachrüsten von Alpine mit Sitzblenden

Wer sich dafür interessiert, kann sich ja melden
scarface21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2014, 08:45   #25
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Oh ja. Ich hätte da wohl Interesse dran. Hast PN.

Gruß André
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2014, 10:07   #26
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Soo, Spoilt u. @all.

Hier die Bilder von der Rückseite der oberen Rückenlehnenverkleidung.
Im Bild 1 sieht man den "Harken"/Metallfeder welcher oben an der Verkleidung sitzt. Diese Metallfeder sitzt mit dem Bogen da in den Sitzrahmen drin. Wenn du die Möglichkeit hast mit einem größeren, stabileren Schraubendreher diese Feder so seitlich zu drücken das sich der Bogen der Feder aus dem Sitzrahmen löst, kann man die Verkleidung erst oben nach hinten u. dann unten siehe Bild 2 aus dem Bügel nach oben ausheben und abbauen.
Ich weis dass der Spalt zwischen Verkleidung u. dem Leder nicht sehr groß ist aber wenn man ungefähr weis wo die Feder sitz, deswegen hier die Bilder, lässt sich das ganz gut und zerstörungsfrei abbauen.
Ich hoffe dass dir meine Anleitung ein wenig hilft.?

Gruß André
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto 2 (2).jpg (94,2 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto 1 (3).jpg (103,3 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto 3 (3).jpg (104,1 KB, 17x aufgerufen)

Geändert von ACS highliner (27.06.2014 um 10:45 Uhr).
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Fond Entertainment Mittelarmlehne christianblau BMW 7er, Modell F01/F02 33 16.01.2014 10:08
Fond-Entertainment 8" hitchhiker18 BMW 7er, Modell F01/F02 0 27.04.2011 09:09
E66 750i, Fond-Entertainment, Kühlbox, BMW-Freak eBay, mobile und Co 32 12.01.2011 19:01
Fond-Entertainment Prof. vs. Gebrante CD/DVD Den-B BMW 7er, Modell F01/F02 21 11.05.2009 13:46
Fond Entertainment auch ohne L Version eisenbieger BMW 7er, Modell F01/F02 17 25.01.2009 12:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group