


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.01.2014, 13:04
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
|
Einlassventile gereinigt am V12
Hier vorher/nachher Bilder der Einlassventil Reinigung,
Demontage/Montage ca. 7 Stunden
Reinigung mittels Trockeneis ca. 2 Stunden
Ergebniss, fast wie neu
da ich das nicht nochmal zwingend will, meine Frage wer hat seine Kurbelwellenentlüftung mit einem Öldampfabscheider(Oil Catch) versehen?
|
|
|
31.01.2014, 13:17
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
7h?????? Das hat der Mechaniker nicht ernsthaft abgerechnet 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
31.01.2014, 13:22
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
|
insgesamt haben die Jungs 7 Stunden für gesamt Montage und Demontage gebraucht,ja, hier bleibt zur erwähnen das das deren erster V12 aus der Baureihe war, nicht ihr erster V12 aber eben dieser. Wie schnell sollte es denn gehen? bezahlt habe ich dafür 200 €
|
|
|
31.01.2014, 13:24
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Gut, bei dem Stundenlohn ok - ich hab ca. 3-4h beim ersten Mal gebraucht.
|
|
|
31.01.2014, 13:29
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
|
wie oft hast du den deine Ansaugbrücke bereits abgebaut? ich denke bei den 7 Stunden ist sicher auch ein wenig Mitleid bei, 
|
|
|
31.01.2014, 14:55
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Bewirkt solche Verkrustungen schon was m Motorlaufverhalten ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|