Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2014, 09:26   #21
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Zitat:
Zitat von bmw7455 Beitrag anzeigen
Ok, und empfiehlt sich das wenn man keine großartigen Probleme hat?

Habe lediglich ein Problem mit meinem getriebe, das ruckt vom 2 auf den 1 Gang, was leidee auch zf durch den Service nicht hinbekommen hat.

Und gibt es Erneuerungen?
Auf keinen Fall, solange der Wagen läuft, lass die Finger davon.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 11:35   #22
presswurst
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wie sieht es eigentlich mit einem Update eines VFL aus, falls man das Nav02 gegen ein Nav03 getauscht hat und ein Hybrid-TV-Modul verbaut hat? Kann man grundsätzlich davon ausgehen, dass das Update nicht klappt?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 20:25   #23
majajoki
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von majajoki
 
Registriert seit: 20.12.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-735i (10.02)
Standard

Ich habe es machen lassen für €95 und gebracht hat es leider nichts, wie ich jetzt heraus gefunden habe wurde das Update richtig durchgeführt, Stand 23.12.2013
majajoki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 21:53   #24
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von presswurst Beitrag anzeigen
Wie sieht es eigentlich mit einem Update eines VFL aus, falls man das Nav02 gegen ein Nav03 getauscht hat und ein Hybrid-TV-Modul verbaut hat? Kann man grundsätzlich davon ausgehen, dass das Update nicht klappt?
Das TV Modul war nachrüstbar, aber das NAV 03 gab es nicht für den VFL, da müsstest Du ein 02 vorher einbauen.

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 22:24   #25
bmwdriver
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.09.2004
Ort: nicht weit weg, von der Landeshauptstadt Dresden
Fahrzeug: MB 3.0 CDI Viano
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
120-150 Euro und ja, das kann natürlich immer passieren - mittlerweile ist der Updateprozess aber schon etwas besser als vor 10 Jahren (kompletter Download aus München vor dem Aufspielen und nicht paralleles Arbeiten - so hab ich es zumindest verstanden).
Bei BMW wurde schon immer offline programmiert, der Datendownload /-update der Datenstände der Programmierstation wird in der Nacht durchgeführt.
__________________
Codieren, Flashen, Map-Update etc., PM.
bmwdriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2014, 07:07   #26
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Bist Du ganz sicher? Es gab doch immer Abbrüche beim Download mitten im Updatevorgang - so hat man zumindest gelesen?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2014, 10:28   #27
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

eben - ich kenn das auch von meinem, dass ständig das Update NEU gestartet werden musste, weil die Datenverbindung nach München zusammengebrochen war ..... das war also dann garantiert NICHT Offline !!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2014, 11:12   #28
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Zitat:
Zitat von bmwdriver Beitrag anzeigen
...der Datendownload /-update der Datenstände der Programmierstation wird in der Nacht durchgeführt.
Kenne ich auch nur so, erst wenn die Datenstände komplett sind wird wirklich auf das Fahrzeug geflasht. Evtl. muss das Fahrzeug während des Datendownloads am Tester hängen?! aber es wird nicht live vom Server aus München direkt auf das Fahrzeug überspielt.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2014, 11:36   #29
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Das Procedere im Einzelnen - zumindest in den ersten 6 Jahren des E65:

Das Fahrzeug wird mit Ladegerät an den Rechner gehängt.
Der Update-Prozeß wird in München angemeldet und gestartet.
Bevor upgedatet wird, wird der Softwarebestand im Fahrzeug gelöscht - das Fahrzeug kann NICHT mehr in Betrieb genommen werden.
ANSCHLIESSEND wird begonnen, die aktuelle Software live über das Netz aus München aufzuspielen.
Regelmäßig ist es zu Abbrüchen der Datenleitung / des Prozesses gekommen, wodurch NEU gestartet werden musste.

Und jeder neue Startversuch hat den internen Zähler z.B. in der DME um 1 heraufgesetzt - bei 50 Update-Vorgängen ist Schluss und es muss eine neue DME eingebaut werden.

SEHR ärgerlich.

Die praktische Folge war, dass ein Update-Vorgang NICHT unter 1 Tag gedauert hat - obwohl bei Nicht-Abbruch nur ca. 3 Stunden notwendig gewesen wären .....

Es ist zu hoffen, dass dieses Procedere mittlerweile geändert wurde.
Meiner wurde anläßlich des Einbaus eines neuen LCM im August 2013 upgedatet - ich hatte den Wagen nach 3 Stunden wieder zurück...
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2014, 23:48   #30
bmwdriver
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.09.2004
Ort: nicht weit weg, von der Landeshauptstadt Dresden
Fahrzeug: MB 3.0 CDI Viano
Standard

Die Offlineprogrammierung ist seit mind. 2002 oder 2003 aktiv, es werden keine Daten während der Programmierung von MUC geladen.
bmwdriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Software Update alegra BMW 7er, Modell E38 10 16.08.2004 07:21
Software-Update Dietmar BMW 7er, Modell E65/E66 4 15.10.2003 09:07
..Software-Update.. Hotte BMW 7er, Modell E65/E66 6 29.01.2003 13:54
Software (Update???) rymannphilippe BMW 7er, Modell E38 1 14.01.2003 14:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group