


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.01.2013, 22:06
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Inspektion E65 Facelift 730d
Hallo Leute
Ich plane im Februar meinem 7er
einige Neuteile zu verpassen und würde gerne wissen was ihr da so empfehlen würdet.
Bremsen: ATE Scheiben und ATE Ceramik Beläge
Ölwechsel: 0W40 Hersteller?
Luftfilterwechsel
Bei meinen alten Fahrzeugen E46 und E39 habe
ich bei jedem Ölwechsel die Kurbelgehäuseentflüftungseinheit gewechselt.
Jetzt weiss ich nur nicht wie es dort bei dem E65 Facelift aussieht und ob
man dort noch etwas wechseln kann. Im Teilekatalog konnte ich nichts finden.
Gibt es irgendwelche typischen Kleinigkeiten die man erneuern sollte?
|
|
|
03.01.2013, 22:26
|
#2
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Dein Wagen hat einen Zyklonabscheider, der ist wartungsfrei.
|
|
|
04.01.2013, 16:07
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Das hab ich mir schon gedacht
aber ob man diesen dann wirklich nicht wechseln sollte
|
|
|
04.01.2013, 20:10
|
Martin735
|
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht.
Grund: OT
|
05.01.2013, 11:35
|
Pureman
|
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht.
Grund: OT
|
05.01.2013, 11:54
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Es gibt ganz sicher eine Wartungsanleitung für Deinen KM-Stand, da würde ich mich grundsätzlich dran halten.
Bremsen: Nur Originalteile von BMW (aus eigener Erfahrung)
Blind tauschen bringt ansonsten gar nichts, es macht nur Sinn, Teile zu tauschen die auch defekt sind.
|
|
|
10.01.2013, 13:37
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Südholstein
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
|
Könnte jemand mal die Wartungsintervalle und den Wartungsplan vom 730d VFL online stellen?
Mfg.Christoph
|
|
|
10.01.2013, 14:07
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Die Intervalle siehst Du doch im Display und die Arbeiten im Serviceheft 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
10.01.2013, 14:22
|
#9
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Nachtrag: Ausserhalb dessen würde ich in jedem Falle ab spätestens 130.000 KM auch eine Getriebewartung durchführen lassen.
Zahlt sich später ganz sicher aus und ist bezahlbar.
|
|
|
10.01.2013, 17:13
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Südholstein
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
|
Ich habe jetzt 154tkm runter oelwechsel wurde vor 3000 km gemacht aber nicht zurück gestellt ...was würde so ein Getriebe oelwechsel beim  kosten und was ist mit dem Kraftstofffilter danke im vorraus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|