


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.11.2012, 09:43
|
#21
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Bei meinem E38 konnte man den Schlupf des Wandlers auslesen.
Geht das auch beim E65?
|
|
|
27.11.2012, 16:48
|
#22
|
|
www.e28*****.nl
Registriert seit: 05.07.2012
Ort: Roerdalen
Fahrzeug: E65-745i (05.02)
|
Im Wandler gibt es ein "Stator" mit ein-weg-Kugellager. Wenn das Lager versagt bekommt man genau diese Problem (zu viel Schlupf) Also, beim altere Getriebe ist es sicher so, und Ich denke das ist beim 6HP Getriebe nicht anderes.
Wenn man die schlupf beim e38 auslesen kann, dann muss das beim e65 auch gehn...
__________________
Zum Glück gibt es Google Translate ... sonst war ich noch schwieriger zu verstehen!
|
|
|
27.11.2012, 19:33
|
#23
|
|
Neuling
Registriert seit: 19.02.2012
Ort: Bergem
Fahrzeug: E65-745i (04.03)
|
Hallo,
hatte heute eine nette Unterhaltung mit einem freund meines Schraubers der bei ZF arbeitet.
Die Leute sind da sehr kompetent, das muss ich sagen.
Wie Arjan sagt, das trifft fast der Erklärung des ZF Meisters und das könnte es sein.
Was er auch noch gesagt hat ist das es noch bekanntes Problem bei diesem Getriebe gibt, zwar hab ich nicht richtig verstanden was...
aber ich werde es hier posten sobald ich es genauer weiß.
Si müssen mein Getriebe zerlegen, mehr gibt es nicht zu machen jetzt.
Es wird eine General Überholung gemacht denk ich. Und der preis ist nicht so schön....
|
|
|
27.02.2017, 20:30
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.02.2017
Ort: Leipzig
Fahrzeug: e65 735i 05.2002
|
Hallo bin seit letzten Freitag Besitzer eines e65 735i.
aus neugierte habe ich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
UND NUN 2 Fehler im Getriebe!!
F E H L E R S P E I C H E R L E S E N ---------------------------------------
Datum: 27.02.2017 19:28:38 ECU: GS19 JobStatus: OKAY Variante: GS19-------------------------------------------------------------
ERGEBNIS: 2 Fehler im Fehlerspeicher !-------------------------------------------------------------
4F56 Symptom Schaltungsueberwachung
Fehlerhäufigkeit: 3 Logistikzähler : 40
1. Umweltsatz Kilometerstand 182448 km Zustand WK Wandlerkupplung offen 0-n Schaltart Schaltart 3 nach 2 0-n Motoristmoment 4.00 Nm Getriebeoeltemperatur 68.00 Grad C Abbtriebsdrehzahl 512.00 1/min
2. Umweltsatz Kilometerstand 184064 km Zustand WK Wandlerkupplung offen 0-n Schaltart Schaltart 3 nach 2 0-n Motoristmoment 36.00 Nm Getriebeoeltemperatur 77.00 Grad C Abbtriebsdrehzahl 512.00 1/min
3. Umweltsatz Kilometerstand 184864 km Zustand WK Wandlerkupplung offen 0-n Schaltart Schaltart 3 nach 2 0-n Motoristmoment -12.00 Nm Getriebeoeltemperatur 48.00 Grad C Abbtriebsdrehzahl 576.00 1/min
kein passendes Fehlersymptom Testbedingungen noch nicht erfuellt Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 4F 56 30 03 28 59 16 10 1A 6C 10 59 E0 10 22 75 10 5A 44 10 16 58 12-------------------------------------------------------------
51AC CAN Schluessel steckt
Fehlerhäufigkeit: 5 Logistikzähler : 36
1. Umweltsatz Kilometerstand 187504 km Status S-Taster CAN (0=iO, 1=F/ES) 0.00 0/1 Status Tip-Taster CAN (0=iO, 1=F/ES) 0.00 0/1 Status Position ser. Ltg (0=iO, 1=F/ES) 0.00 0/1 Status Position CAN (0=iO, 1=F/ES) 0.00 0/1 Status Fahrertuer CAN (0=iO, 1=F/ES) 0.00 0/1 Status Fahrersitz CAN (0=iO, 1=F/ES) 0.00 0/1 Status Schluessel CAN (0=iO, 1=F/ES) 1.00 0/1 Status Kl15 Signal CAN (0=iO, 1=F/ES) 0.00 0/1 Batteriespannung 11.76 Volt Standardabsicherung ACC (0=iO, 1=Fehler) 0.00 0/1 Standardabsicherung CAS (0=iO, 1=Fehler) 0.00 0/1
Standardabsicherung DME3 (0=iO, 1=Fehler) 0.00 0/1 Standardabsicherung DME2 (0=iO, 1=Fehler) 0.00 0/1 Standardabsicherung DME1 (0=iO, 1=Fehler) 0.00 0/1 Status Zuendung Zuendung AUS 0-n
2. Umweltsatz Kilometerstand 187576 km Status S-Taster CAN (0=iO, 1=F/ES) 0.00 0/1 Status Tip-Taster CAN (0=iO, 1=F/ES) 0.00 0/1 Status Position ser. Ltg (0=iO, 1=F/ES) 0.00 0/1 Status Position CAN (0=iO, 1=F/ES) 0.00 0/1 Status Fahrertuer CAN (0=iO, 1=F/ES) 0.00 0/1 Status Fahrersitz CAN (0=iO, 1=F/ES) 0.00 0/1 Status Schluessel CAN (0=iO, 1=F/ES) 1.00 0/1 Status Kl15 Signal CAN (0=iO, 1=F/ES) 0.00 0/1 Batteriespannung 11.36 Volt Standardabsicherung ACC (0=iO, 1=Fehler) 0.00 0/1 Standardabsicherung CAS (0=iO, 1=Fehler) 0.00 0/1 Standardabsicherung DME3 (0=iO, 1=Fehler) 0.00 0/1 Standardabsicherung DME2 (0=iO, 1=Fehler) 0.00 0/1 Standardabsicherung DME1 (0=iO, 1=Fehler) 0.00 0/1 Status Zuendung Zuendung AUS 0-n
3. Umweltsatz Kilometerstand 187576 km Status S-Taster CAN (0=iO, 1=F/ES) 0.00 0/1 Status Tip-Taster CAN (0=iO, 1=F/ES) 0.00 0/1 Status Position ser. Ltg (0=iO, 1=F/ES) 0.00 0/1 Status Position CAN (0=iO, 1=F/ES) 0.00 0/1 Status Fahrertuer CAN (0=iO, 1=F/ES) 0.00 0/1 Status Fahrersitz CAN (0=iO, 1=F/ES) 0.00 0/1 Status Schluessel CAN (0=iO, 1=F/ES) 1.00 0/1 Status Kl15 Signal CAN (0=iO, 1=F/ES) 0.00 0/1 Batteriespannung 11.52 Volt Standardabsicherung ACC (0=iO, 1=Fehler) 0.00 0/1 Standardabsicherung CAS (0=iO, 1=Fehler) 0.00 0/1 Standardabsicherung DME3 (0=iO, 1=Fehler) 0.00 0/1 Standardabsicherung DME2 (0=iO, 1=Fehler) 0.00 0/1 Standardabsicherung DME1 (0=iO, 1=Fehler) 0.00 0/1 Status Zuendung Zuendung AUS 0-n
unplausibles Signal oder Wert Testbedingungen erfuellt Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 51 AC 28 05 24 5B 8E 02 93 00 04 5B 97 02 8E 00 04 5B 97 02 90 00 04 ================================================== ===========
fahren tut er aber normal ohne irgenwelche Probleme ????
Gruss Ives
|
|
|
27.02.2017, 20:36
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Welchen Kilometerstand hat das Fahrzeug?
Da du nicht weißt, von wann die Fehlereinträge sind, erstmal alles löschen und dann fahren und anschließend erneut auslesen.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
27.02.2017, 20:56
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.02.2017
Ort: Leipzig
Fahrzeug: e65 735i 05.2002
|
BMW hat jetzt 187608km runter.
Wie gesagt Freitag normal Probe gefahren (Stadt, Landstraße) ohne Probleme.
Fehler wurde erst mal gelöscht.
Ives
|
|
|
03.03.2017, 09:54
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.02.2017
Ort: Leipzig
Fahrzeug: e65 735i 05.2002
|
so nach längerer Fahrt und nochmaligen Fehlerauslesen gibt es keinen Fehler mehr im Getriebe.
Wir werden aber mal einen Oelwechsel machen jetzt bei 187666 bei ZF Dresden :-)
Ives
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|