


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.08.2018, 20:15
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
|
...kurze Frage an @warp und @highlander:
Hattet Ihr beim Nachrüsten zufällig vielleicht auch keine Geduld und die Funktion der Kühlbox schon getestet, BEVOR Ihr die Kabel nach vorn gelegt hattet?
Lief sie da zufällig auch schon?
Habe meine jetzt an Masse und Sicherungskasten angeschlossen und sie läuft (noch) nicht...
Kann erst in 14 Tagen mit der Verkabelung weitermachen und würde gern wissen, ob ich ein Problem habe oder einfach nur etwas Geduld haben muss. 
LG
Tim
|
|
|
25.08.2018, 20:30
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Also ich habe meine Kühlbox vorher nicht getestet. Ich hatte erst den Kabelbaum verlegt u. alles so eingebaut wie es soll. Auch habe ich die Kabel so verlegt wie es in der EBA beschrieben ist. Ich bin da ein wenig pingelig was das angeht.
Bin mir da zwar nicht mehr so ganz sicher aber ich meine dass es nicht mit plus minus Kabel an der Batterie getan ist. Das müsste ich aber auch nochmal nachschauen.
__________________
|
|
|
25.08.2018, 21:05
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
|
Hui, Dank für die schnelle Antwort!
Bin bisher auch streng nach der Anleitung für die Nachrüstung der Kühlbox vorgegangen und war nur schon neugierig auf ein „Zwischenergebnis“.
Insofern ist die Verkabelung der Stromseite korrekt.
Habe in 14 Tagen einen Termin bei Laki, da wird dann (in Verbindung mit dem Verlegen vom dab+ Antennenkabel von der C-Säule nach vorne) weiter gearbeitet. Also übe ich mich in Geduld. Hatte nur einen Anfall von Paranoia, daß ich eine defekte Kühlbox für teures Geld gekauft habe.
LG
Tim
|
|
|
25.08.2018, 23:13
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Man muss leider damit rechnen, dass auch die Original EBA eklatante Fehler enthält.
Man fasst sich da wirklich an den Kopf - aber es ist die grausame Realität!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
27.08.2018, 16:35
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
In wie fern, Peter? 
|
|
|
27.08.2018, 17:42
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
was meinst du mit "inwiefern"?
Es stehen einfach falsche Sachen drin, falsche PIN-Belegung etc.
Bei dem Original Anhängerkupplung-E-Satz war das so.
Text falsch
Schaltbild falsch
es stand z.B. drin: Kabel xy wird nicht benötigt - abisolieren und zurückbinden.
Leider war gerade DIESES Kabel für die Beleuchtung auf der linken Seite notwendig ....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|