Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2011, 17:04   #21
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Da kommt dann eine Meldung im Tacho,standheizung u.s.w.
danach läuft sie nur mit,für ein paar minuten ist aber deaktiviert.
Sollte man aber nicht zu oft machen,besser im Stand auf Off drücken.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 17:07   #22
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ich hatte mal meinen (Benziner) als Zuheizer codiert wie im Diesel. Hab mir davon versprochen das manuelle aktivieren im Sommer zu sparen.
Zumindest beim V12 bringt das nix, weil der nach 2-3 Minuten schon die 70° erreicht hat und somit der Zuheizer wieder ausgeht. Ist also eher schädlich...
Beim Diesel läuft der ja bedeutend länger.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 17:09   #23
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Geius Beitrag anzeigen
Hi,


falls die Standheizung auch als eine Zuheizung läuft, ist der Betrieb m. E. länger. Ja bis zur Erreichung einber gewissen Morortemperatur.
Als Zuheizung fungiert sie meines Wissens nach aber nur beim Diesel und nicht beim Benziner.

Grüße
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 04:33   #24
Inspektion
Mitglied
 
Benutzerbild von Inspektion
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort:
Fahrzeug: 745i (04) LPG
Standard Nachrüstung mit Motorvorwärmung?

wenn man sich montanus pdf so ansieht fragt man sich ob man das nicht einfach als inline-Lösung realisieren kann?

- Das eleganteste wäre das Umschaltventil auf "alle miteinander Verbinden" zu schalten, was wohl nicht geht.
- Oder Ausgang Standheizung über eine "Wassserweiche" wahlweise eben an Thermostat. Dann kann man es auch einstellen wie man es haben möchte.

Die Heizdauer erhöht sich natürlich...wenn das softwareseitig die Webasto überhaupt mitmacht (Fehlermelung keine Heizwirkung oder so?)

Aber wenn man so nach draussen schaut fragt man sich ob Webasto
noch schwarze Zahlen schreibt...
Inspektion ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 07:09   #25
Bonsai
Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2010
Ort: Umland Berlin
Fahrzeug: z.Z. kein BMW
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Da kommt dann eine Meldung im Tacho,standheizung u.s.w.
danach läuft sie nur mit,für ein paar minuten ist aber deaktiviert.
Sollte man aber nicht zu oft machen,besser im Stand auf Off drücken.
MFG LAKI
Bisher habe ich die Standheizung immer vor dem Motorstart übers iDrive ausgeschaltet. Gestern habe ich bei laufender Standheizung den Motor gestartet, da kam keine Meldung im Tacho
Das kleine rote Lämpchen, welches den Betrieb der Standheizung anzeigt, ging dann ebenfalls aus.
__________________

Geändert von Bonsai (15.01.2012 um 19:33 Uhr).
Bonsai ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 07:16   #26
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Kann eigentlich nicht sein,starte mal deine standheizung per I-drive und starte danach gleich deinen Motor,mal schauen was passiert.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 07:21   #27
Bonsai
Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2010
Ort: Umland Berlin
Fahrzeug: z.Z. kein BMW
Standard

Ich muss zugeben, die Standheizung habe ich bisher noch nie übers iDrive gestartet, immer nur mit der Fernbedienung.
Aber ich werde das mal probieren.
Danke Laki
Bonsai ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Standheizung hält mich zum Narren fantomas1703 BMW 7er, Modell E65/E66 13 23.03.2010 18:46
Heizung/Klima: Tipps zum Wechsel des Vlies Standheizung? McTube BMW 7er, Modell E32 2 05.01.2009 15:23
Suche Anleitung zum einbau der Webasto Standheizung chatfuchs BMW 7er, Modell E32 1 17.11.2007 10:49
RDC inaktiv - Auto zum 3. Mal zum Freundlichen Jo BMW 7er, Modell E38 1 04.07.2003 09:57
Standheizung zum nachrüsten AHP11 BMW 7er, Modell E38 10 30.05.2003 17:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group