Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2011, 08:09   #21
rustaweli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rustaweli
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
fahren die ständig hoch und runter. Dat nervt ja mal.
solche Probleme hätte ich auch gerne im leben
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
rustaweli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 08:52   #22
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Insbesondere, wenn die Kinder so ein Zwischengewicht haben, wo der Sensor gerade reagiert, fahren die ständig hoch und runter. Dat nervt ja mal.
Ein Bleigürtel schafft zuverlässig Abhilfe!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 10:02   #23
tomaol
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomaol
 
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 740 LI (2007)
Standard Chip4Power ???

Moin.

Sagt mal , kennt jemand Chip4Power.

Ein Bekannter will da hin.
#Ich konnte da nichst zu sagen.

Die Homepage macht nen guten Eindruck.

Mfg. Tom
tomaol ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 10:15   #24
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Kenn ich nicht, aber wer ein 2 Tonnen Auto haben möchte das nur 6.x Liter bei 160 braucht aber weit über 260 schnell ist braucht keinen Tuner sondern einen Zauberer...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 15:59   #25
Schweizer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Zug
Fahrzeug: F01 - 740xd ; E65 - 730d ; Porsche Boxster S
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Kenn ich nicht, aber wer ein 2 Tonnen Auto haben möchte das nur 6.x Liter bei 160 braucht aber weit über 260 schnell ist braucht keinen Tuner sondern einen Zauberer...
You made my day
Schweizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 22:25   #26
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Ich sehe den Zusammenhang zwischen 2 Tonnen und 260 km/h nicht.

Der Topspeed eines Autos ist dann erreicht wenn die Antriebsleistung komplett vom Rollwiderstand der Reifen und des Luftwiderstands aufgefressen wird.

Das Gewicht spielt nur indirekt über den Rollwiderstand da eine Rolle.

Ob der Wagen jetzt eine halbe Tonne mehr oder weniger hat eine Auswirkung auf die Dauer wie lange man beschleunigen muss um den Topspeed zu erreichen, auf den Topspeed hat das Gewicht (natürlich auf ebener Strecke) keinen Einfluss.

(die Thrust SSC wiegt 10.5 Tonnen)

das gleiche gilt für den Verbrauch bei einer konstanten Geschwindigkeit, auch hier ist der Rollwiderstand und (bei 160 km/h) der Luftwiderstand (cw x A) massgeblich, und warum soll ein 730d da nicht 6.x Liter/100 km brauchen? ich hab das mit meinem schon geschafft.

Im Stadtverkehr mit permanenten beschleunigen und verzögern ist das Gewicht natürlich ein grosser Faktor.
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erste Erfahrungen mit Rost beim E65 Artos BMW 7er, Modell E65/E66 26 27.08.2013 14:04
Erste Erfahrungen mit dem 730d F01 Ackermann BMW 7er, Modell F01/F02 35 13.12.2010 19:16
Motorraum: erste panne mit dem 7er mitten in rom apal BMW 7er, Modell E38 16 30.12.2007 18:00
Fahrwerk: Erste grössere Fahrt mit dem 728i und ich muss sagen......... DD BMW 7er, Modell E38 37 11.10.2006 13:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group