Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2011, 10:13   #21
presswurst
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von güngör Beitrag anzeigen
Sieht doch albern aus wenn man vor der Haustür so ein Auto aufbockt um die Bremsen zu wechseln...
Gerade bei einem so großem Wagen hat das Stil.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 10:46   #22
CollateralD
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2011
Ort: Österreich
Fahrzeug: E65 - 730i (01.08)
Standard

Zitat:
Zitat von güngör Beitrag anzeigen
Trotzdem sollte man sich vor den Augen halten das wir net gerade ein Kleinwagen sondern eine Luxuslimousine fahren...
Sieht doch albern aus wenn man vor der Haustür so ein Auto aufbockt um die Bremsen zu wechseln...
Was sollen die Nachbarn darüber denken?
Hallo!

Albern sieht es vielleicht dann aus wenn man völlig ahnungslos ist. Aber
wenn man vom Fach ist oder einfach ein guter Amateur-Schrauber, wieso
nicht? (Selectives) Sparen ist ja kein Verbrechen, auch wenn es manchmal
so aussieht.

Ich lasse es lieber machen, auch die Kleinigkeiten, da mir einfach die Zeit
aber vor allem auch die Muse dazu fehlt. Nur ich wäge z.B. auch ab was
ich wo machen lasse. Bei uns in A ist es so dass der Stundensatz in einer
freien Werkstatt (nicht AutoTöter! ) gut die 1/2 der BMW-Werkstatt ist.
Für einen Ölwechsel bin ich noch nie zum F. gefahren, ausser es ergab sich
mit einer anderen Reparatur.

Bei den Teilen sage ich auch in der freien Werkstatt dass ich orig. BMW-Teile
haben möchte. Wobei ich da in den letzten Jahren schon oft ins grübeln
gekommen bin ob dies wirklich Sinn macht. Zitterbremsen und Quitschklötze
hatte ich auch von BMW schon desöfteren.

Und immer dieser Satz "Luxuslimo", tja, der Grossteil hier im Forum (mich
natürlich eingeschlossen) hat den Wagen ja nicht neu um > 100 TEUR
gekauft, sondern zu einem "Spottpreise". Ich denke da ist es auch völlig
legitim sich gedanken um die preiswerteste Wartung zu machen.


LG
CD
CollateralD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 18:33   #23
kuunoo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kuunoo
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Rösrath
Fahrzeug: E65-745i (04.2003)
Standard

Hallo,
meine Beläge vorne sind auch fällig und da man an den Scheiben schon einen ganz schönen Absatz fühlen kann, lass' ich die Scheiben auch wechseln.
Habe folgendes Angebot gefunden (EUR 200,- für Scheiben, Beläge und Sensor, alles ATE):


Da meine freie Werkstatt nichts gegen mitgebrachte Teile hat, ist das doch eine gute Alternative, oder?

Gruß Kuno
kuunoo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 18:39   #24
kuunoo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kuunoo
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Rösrath
Fahrzeug: E65-745i (04.2003)
Standard

Nachtrag:

Ich denke auch darüber nach:


Habe aber in älteren Beiträgen Bedenken gegen die gelochten Scheiben gesehen. Ob man denen mittlerweile trauen kann? Sind wohl Zimmermann-Scheiben, die von Ultimot nachbearbeitet werden, aber mit ABE.

Gruß Kuno
kuunoo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 19:15   #25
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Ich bewundere das Problem

Ich fänd es auch schrecklich, wenn mich mein Nachbar sehen würde wie ich an meiner steinalten "Luxuslimousine" schraube. Noch schlimmer, wenn mir der Freundliche kein Kreuzchen im Kundendienstheft macht bei "Bremse vorn" oder hinten.

Ich glaube mach einer wünschte sich er hieße Drusus Ignatius, dann könnte er seinen Vornamen mit Dr. Ing. abkürzen.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 23:42   #26
Big_K
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Big_K
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 - 745d LCI (06.2007) NP 114.780 € (Vollausstattung), MB GL 500 (Bj. 2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Ekkehart Beitrag anzeigen
Ich glaube mach einer wünschte sich er hieße Drusus Ignatius, dann könnte er seinen Vornamen mit Dr. Ing. abkürzen.

Hahaha...der war gut!
__________________
BMW - Freude am Fahren


Code:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)   
Big_K ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Lenkradsperre bei vollem Lenkeinschlag bei allen E65 Modellen? 730d W-ES BMW 7er, Modell E65/E66 79 23.05.2012 15:57
Innenraum: Radioteil (FM) defekt bei E65 bn8oo BMW 7er, Modell E65/E66 4 02.08.2011 07:34
HiFi/Navigation: Aux-in Audioeingang bei E65? yasha2407 BMW 7er, Modell E65/E66 5 08.02.2010 18:33
E65 bei Autoscout RonAle eBay, mobile und Co 13 24.02.2008 17:12
Auspuff bei E65 Diesel? SimonSchmitz BMW 7er, Modell E65/E66 5 04.02.2003 07:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group