Zitat:
Zitat von güngör
Trotzdem sollte man sich vor den Augen halten das wir net gerade ein Kleinwagen sondern eine Luxuslimousine fahren...
Sieht doch albern aus wenn man vor der Haustür so ein Auto aufbockt um die Bremsen zu wechseln...
Was sollen die Nachbarn darüber denken?
|
Hallo!
Albern sieht es vielleicht dann aus wenn man völlig ahnungslos ist. Aber
wenn man vom Fach ist oder einfach ein guter Amateur-Schrauber, wieso
nicht? (Selectives) Sparen ist ja kein Verbrechen, auch wenn es manchmal
so aussieht.
Ich lasse es lieber machen, auch die Kleinigkeiten, da mir einfach die Zeit
aber vor allem auch die Muse dazu fehlt. Nur ich wäge z.B. auch ab was
ich wo machen lasse. Bei uns in A ist es so dass der Stundensatz in einer
freien Werkstatt (nicht AutoTöter!

) gut die 1/2 der BMW-Werkstatt ist.
Für einen Ölwechsel bin ich noch nie zum F. gefahren, ausser es ergab sich
mit einer anderen Reparatur.
Bei den Teilen sage ich auch in der freien Werkstatt dass ich orig. BMW-Teile
haben möchte. Wobei ich da in den letzten Jahren schon oft ins grübeln
gekommen bin ob dies wirklich Sinn macht. Zitterbremsen und Quitschklötze
hatte ich auch von BMW schon desöfteren.
Und immer dieser Satz "Luxuslimo", tja, der Grossteil hier im Forum (mich
natürlich eingeschlossen) hat den Wagen ja nicht neu um > 100 TEUR
gekauft, sondern zu einem "Spottpreise". Ich denke da ist es auch völlig
legitim sich gedanken um die preiswerteste Wartung zu machen.
LG
CD