


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.06.2011, 19:01
|
#21
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Hast du mal nach deiner Lade und Batterie-spannung geschaut(Tacho-geheimmenü),und ja durch eine alte defeckte Batterie können viele fehlermeldungen kommen. 
Es bringt rein garnichts wenn du eine neue AGM Batterie verbaust,die muss nähmlich anderster geladen werden,die hatt ja auch nur 90AH,und deine alte hatt 110AH.   
Dein Powermodul denkt,du hast noch eine alte defeckte Batterie verbaut und
ladet diese nicht richtig,weist du was mit einer nicht angemeldeten AGM passiert,
sie geht den BACH RUNTER...........   
Wenn sie nicht schon defeckt geworden ist. 
Aber wenn du mir nicht glaubst,und lieber auf andere Antworten wartest.bitte schön.
MFG LAKI
|
|
|
22.06.2011, 19:03
|
#22
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Dein Powermodul denkt,du hast noch eine alte defeckte Batterei verbaut und
lade diese nicht richtig,weist du was mit einer nicht angemeldeten AGM passiert,sie geht den BACH RUNTER...........   
|
..und ist das nicht so das das powermodul sogar div. steuergeräte abschaltet wenn die Batt. nachläßt?
und wenn auch ne neue AGM drin hast, dein PM weiß das nicht und schaltet munter weiter ab,oder sorgt für el. spinnereien, 
|
|
|
22.06.2011, 19:05
|
#23
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Ganz genau Wolfgang,
seine AGM macht das sowieso nicht mehr lange,dann kann er sie weg schmeisen. 
MFG LAKi
|
|
|
22.06.2011, 19:07
|
#24
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Ganz genau Wolfgang,
seine AGM macht das sowieso nicht mehr lange,dann kann er sie weg schmeisen. 
MFG LAKi
|
das kommt noch dazu,... 
|
|
|
22.06.2011, 20:06
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Rösrath
Fahrzeug: E65-745i (04.2003)
|
Zitat:
wenn sich dann heraustellt das evtl. ein teil defekt ist, dann tausche das halt aus und gut ist
|
Vielleicht wäre es ja logischer, anhand der Fehlerliste zuerst das defekte Teil versuchen auszumachen, bevor ich eine neue AGM durch eine neue Säurebatterie ersetze (Kosten, Arbeit?) und dann merke "Hoppla, es war garnicht die Batterie!"
Zitat:
Hast du mal nach deiner Lade und Batterie-spannung geschaut(Tacho-geheimmenü)
|
Spannung stehender Motor 12,1 V / laufender Motor 14,3 V
Zitat:
ja durch eine alte defeckte Batterie können viele fehlermeldungen kommen.
|
Die Batterie ist fast neu (März 2011) und wenn genug Spannung da ist, ist sie wohl auch nicht defekt.
Zitat:
die muss nähmlich anderster geladen werden,die hatt ja auch nur 90AH,und deine alte hatt 110AH.
|
weiß ich, wurde schon zig-mal geschrieben (meine AGM hat übrigens 95Ah)
Zitat:
Dein Powermodul denkt,du hast noch eine alte defeckte Batterie verbaut und
ladet diese nicht richtig,weist du was mit einer nicht angemeldeten AGM passiert,
sie geht den BACH RUNTER...........
|
weiß ich auch, wurde schon zig-mal geschrieben
Zitat:
..und ist das nicht so das das powermodul sogar div. steuergeräte abschaltet wenn die Batt. nachläßt?
und wenn auch ne neue AGM drin hast, dein PM weiß das nicht und schaltet munter weiter ab,oder sorgt für el. spinnereien
|
Das ist seit langem mal ein konkreter Hinweis! Wenn das so ist, dann müsste ich entweder mein Update hinkriegen um die AGM anmelden zu können oder wieder eine normale Batterie einbauen und anmelden.
Zitat:
Ganz genau Wolfgang,
seine AGM macht das sowieso nicht mehr lange,dann kann er sie weg schmeisen.
|
Laki, statt Schadenfreude hättest Du mir den Hinweis ja auch schon geben können. Ich hatte Dich gefragt:
Zitat:
Sag' mir einfach, dass meine volle AGM die Fehler verursacht und ich bau' sie aus!
|
Gruß Kuno
|
|
|
22.06.2011, 20:11
|
#26
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von kuunoo
Laki, statt Schadenfreude hättest Du mir den Hinweis ja auch schon geben können. Ich hatte Dich gefragt:
Gruß Kuno
|
Höre jetzt mal ganz genau zu,welche schadensfreude.   
Ich versuche dir hier zu helfen und du ignorierst das,wenn du schon so viel weist,dann brauche ich dir auch nicht mehr zu Helfen.
Glaubst du,ich habe nichts besseres in meiner Freizeit zu tun,als mir von dir sagen zu lassen,ich hätte freude daran,das deine AGM bald abkackt. 
So jetzt kannst dir selber weiter helfen.
MFG LAKi
|
|
|
22.06.2011, 20:35
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Rösrath
Fahrzeug: E65-745i (04.2003)
|
Ich höre immer genau zu!
Und vor allem kann ich lesen.
Also, der Daumen nach oben hinter dem Satz signalisiert mir, dass Du das gut findest, aber egal.
Du beschwerst Dich, dass Du alles dreimal schreiben musst und ich sage Dir, dass ich es schon dreimal gelesen habe.
Wenn Du aber nicht richtig liest und immer von falschen Tatsachen ausgehst, nützt es mir nichts, wenn Du immer wieder das gleiche schreibst.
Du bist hier vielleicht ein alter Hase und ich nur ein Neuling, aber geh' mal davon aus, dass es auch noch Menschen gibt, die keinen 7er zerlegen können, aber trotzdem Hirn in der Birne haben.
Ich denke, hier ist mal wieder der alte AGM-Glaubenskrieg ausgebrochen und ich war der Auslöser.
Danke an Wolfgang, Deinen Tip nehm' ich ernst.
Gruß Kuno
|
|
|
22.06.2011, 20:38
|
#28
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Ganz Großes Kino(Schlaumeier). 
1)Du wolltest Hilfe,die hast du hier bekommen.
2)Du baust auf AGM um,kannst es aber nicht und Angemeldet ist sie auch nicht,
du weist aber das dies Falsch ist.
3)Dir wurde gesagt wieder auf Normale um zu rüsten,machst du aber nicht.
4)Du willst einen Beweis,das es an der nicht angemeldeten Batterie liegt.
5)Wenn du die Suche richtig benútzt hättest,dann hätten sich alle deine Fragen in Luft aufgelöst.
Ich bin kein alter hase,ich lerne jeden tag vom neuen,ich teste wenigstens die dinge aus,die mir das Forum und die Leute mit teilen.
So jetzt genug Nerven und Zeit verschwendet,viel Erfolg.
MFG LAKI
Geändert von bmw-master1979 (22.06.2011 um 20:46 Uhr).
|
|
|
22.06.2011, 20:59
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Rösrath
Fahrzeug: E65-745i (04.2003)
|
Ist schon gut, Laki.
Jetzt wird's beleidigend.
Du musst nicht weiter Deine Zeit verschwenden.
Nutze sie lieber um anderen zu helfen.
Schönen Abend
|
|
|
22.06.2011, 21:29
|
#30
|
Don Rossi
Premium Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
|
nicht verzagen...Forum fragen...
Hallo kuunoo, 
bei mir war es aufgrund der altersschwachen Batterie, das
folgende Meldungen am MMI erschienen.
- Ausfall Dynamic Drive 
- Ausfall aller Komfortsysteme 
- Ausfall EDC 
- Ausfall Parkbremse
Desweiteren konnte ich immer wieder die Heckklappe nicht
mehr öffnen, da das Powermodul nacheinander die Verbraucher
abschaltet.
Nachdem die neue Batterie ( 110Ah - 920A ) von mir eingebaut
und auch angemeldet wurde funktioniert alles Bestens. Seit 1 Monat
keinerlei Störungen oder Meldungen mehr am MMI.   
mfg
Rossberger 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|