


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.04.2011, 13:17
|
#21
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von LarsDerEisbär
Ich hab die Tipps hier im Forum beherzigt und nehme immer 2 Plätze - OK - in Berlin ist das nicht der Renner aber bei uns im Süden gibts ja noch ein paar Parkplätze.
|
Den Tipp befolge ich, seitdem ich ihn hier gelesen habe, fast immer und fahre dann eben ein paar Meterchen weiter durch das Parkhaus.
Zitat:
Zitat von esau
Als ich noch studierte, hat der Wind meiner damaligen Freundin de Türe aus der Hand gerissen...
Ist halt auch ein Problem, daß die heutigen Autos keine Leisten mehr an der Türen und Stoßstangen haben, die haben viel abgefangen.
|
Der F01 bremst wenigstens die Tür ab, sobald der Wind versucht, diese zu übernehmen.
Wenn beim E38 eine Delle in der unteren Tür war, musste neben der Delle leider auch die Gummileiste ausgetauscht werden, weil die sich bleibend mit verformt hatte.
Zitat:
Zitat von Dahingleiter
Außerdem hat Sie mich gleich mit der nächsten BMW Niederlassung verbunden wo ich einen Termin zur Besichtigung bekommen habe. Echt super. 
|
Ich nehme mal an, die NL an der B1 um die Ecke vom Chinesischen Garten (Erholungspark Marzipan).
Am besten, du rechnest nach Angebot ab und lässt es in meiner freien Lieblings-Werkstatt auch ganz in der Nähe reparieren:
Boxenstop B1
Alt-Biesdorf 6 (Märkische Spitze)
12683 Berlin
Tel. 5106 4112
Falls Du dort anrufst, grüß von Matthias mit dem schwarzen 7er. 
|
|
|
13.04.2011, 14:02
|
#22
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Während meiner gesamten Berufszeit habe ich auf den diversen Firmenparkplätzen, meist Parkhäuser, noch nie eine Delle bekommen.
Sonst aber schon.  Das sind jedoch meistens hinten aussteigende Kinder, die nicht sorgsam umgehen, weils der Asi-Mutter egal ist.
|
|
|
13.04.2011, 15:08
|
#23
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Das kann auch normalen Müttern oder Vätern passieren.
Ich weise meine Kinder zwar auch immer auf daneben stehende Fahrzeuge hin ("Voooooor-sich-tig!"), aber wenn die warum auch immer gerade ihre Bockphase haben, hören die eben nicht drauf. Gelegentlich halte ich dann meine Hand dazwischen.
Allerdings finde ich das oben geschilderte Verhalten von Rentnern deutlich fragwürdiger, da die eigentlich genug Zeit hatten, Achtung vor dem Eigentum Anderer zu lernen.
|
|
|
13.04.2011, 15:20
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 740 LI (2007)
|
Zitat:
Zitat von LarsDerEisbär
Ich hab die Tipps hier im Forum beherzigt und nehme immer 2 Plätze - OK - in Berlin ist das nicht der Renner aber bei uns im Süden gibts ja noch ein paar Parkplätze.
Jetzt kommen sicher gleich wieder die, die 3 Parkplätze belegen
Gruß
Lars
|
Das Problem hierbei ist aber immer die bestimmte Gruppe von Autofahrern.
Ist die Lücke noch so klein !!! Da komme ist trotzdem rein.
Ich habe mir angewöhnt halt einige Meter mehr zu laufen , zumindets am Einkaufscenter.
So wird der Einkaufswagen nicht der beste Freund vom Dicken.
Mfg.
|
|
|
13.04.2011, 16:02
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E92-335d (04.2010)
|
Habe gestern an den TE gedacht.
War beim Supermarkt einkaufen und ganzer Parkplatz bumm voll.
Ganz nach hinten gefahren und 2 Parkplätze belegt, habe zwar ein paar böse Blicke geerntet, dafür ist meiner Tür nix passiert.

|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|