Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2011, 13:00   #21
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Es kann auch sein,das ich etwas falsch verstanden habe.
MFG LAKI
2 Gedanken
1 Meinung

und beiden liegen wir evtl.falsch

ja, es wäre erstmal intressant zu wissen ob die Lampe noch brennt ?
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 16:06   #22
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Normal zeigt die Motorleuchte eine Verschlechterung des Abgasverhaltens an.
Wenn die von alleine wieder aus geht, dann ist über einige Betriebszyklen der Fehler nicht wieder aufgetaucht.
Ansonsten bleibt sie an.
Geht sie aus, und wieder an, dann ist der Fehler nur sporadisch vorhanden, und sollte auch im Speicher hinterlegt sein.

Ursachen können in erster Linie sein: Kats, Lambdas, Thermostat
In zweiter Linie: Zündanlage / Zündspule/n

Bevor Du da ins blaue rein jetzt viel Geld verbrennst, würde ich noch mal von jemandem auslesen lassen, der Ahnung hat....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 21:01   #23
eddi83
Mitglied
 
Benutzerbild von eddi83
 
Registriert seit: 02.12.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 745i
Standard

Hallo@all,

Also die Lampe brennt nicht, wie gesagt es ist jetzt nicht jeden morgen sondern jeden zweiten. Aus der ersten morgendlich Kaltstart Phase wenn die termo Anzeige die 5000U/ erreicht kriegt er im stand ein unrunden Lauf und die besagte anzeige motorstörung Leistungsabfall wird angezeigt und die gelbe Leuchte springt an! In der warmphase hat er keinerlei Probleme.

Zu den KWE habe sie vor 2 Tagen verbaut. Wo sitzen die Ventile? Habe nur die Schläuche neu verbaut.

Zum Thermostat: hört sich für mich garnicht so verkehrt an, weil es nur aus der ersten kalt zu warm Phase passier und sonst den ganzen keinerlei Probleme habe... Werde das Thermostat wechseln lassen. Sind immer noch die günstigeren Varianten

Zum fehlerspeicher: wohne in Köln, war bei zwei Großen NL beide sagen es ist kein Fehler hinterlegt. Habe das Zebra erscheinen lassen, kein fehler vorhanden.
Aber Wagen fährt sonst ohne Probleme nur diese erste kalt zu warm Phase nervt, rechts ran, aus u an. Mal bleibt Leuchte auto fährt aber ohne Probleme :( dann nach paar neu Start Leuchte weg????????? Komisch
eddi83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 09:49   #24
alexanderglik
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: Grebenstein
Fahrzeug: 760 Li bj.2005
Standard

Hallo!

Ist zwar schon ein weilchen her aber ich habe auch das selbe problemm nur habe ich 760Li V12. beim kaltstart (jeden 2-3 mal) ruckelt der Motor läuft unrund und es kommt eine Fehlermeldung Motorstörung Leistungsverlust (gemäs fahren blja, blja, blja) soooo...
Die komische untersuchung hat mir bei den "freundlichen" ca. 1500,-euro gekostet und gefunden haben die auch nichts. Esrt wurde mir gesagt das kein Fehler im speicher hinterlegt ist und dann haben die das Auto an irgeneinen "großen" Computer angeschlossen.
Fehler war Verbrennungsaussetzer Zyl 1,3,9,10. jooo, dadrauf wurden die jeweiligen Zündspulen, alle Zündkerzen (16,44€ X 12 + MwSt.), 2 Motorentlufungsventiele, 2Schleuche (standen unter Öl angeblich wegen kaputen Ventilen) gewechselt. Kompressionsdruck wurde gemessen 11,5-12Bar/i.O. das Problemm danach war für ein paar Wochen weg und kamm wieder.
Laut den Meister kann das nur an verkokelten Ein,-und Auslassventielen liegen da der Motor Wegen kaputen Moterentluftung Öl reingezogen hat ODER Ölabstreiffringe sind angebrannt was echt seltsam ist bei gleichzeitig 4 Zylindern.
alexanderglik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 10:58   #25
Cocksparrer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2011
Ort: Nauen
Fahrzeug: E66-760Li
Standard

Wann genau tritt das problem auf? (also nach wieviel sekunden oder minuten nach dem Start)
Oder auch wenn er warm ist?
In welchem Zustand haben die die Kompression gemessen?
(also wie lange war der Motor vorher aus?)
Hast du die Ventile selber gesehen?
Cocksparrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 11:12   #26
alexanderglik
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: Grebenstein
Fahrzeug: 760 Li bj.2005
Standard

hallo!

wenn es richtig kalt ist und das auto fängt an zu ruckeln springt sofort die fehlermeldung raus. (es kann auch passieren das es nicht ruckelt bei der kälte)
wenn es aber richtig warm draußsen ist passiert es auch aber seeeehr selten.
nein ich habe die ventile selber nicht gesehen und wegen kompressionsdruck weiss ich auch nicht aber das ist ja bmw-niedelassung kassel gewesen ich schätze die haben alles richtig gemacht.


gruß
alex

ps: ich kann die fehler auslesen aber die verschlüsselung sagt mir nichts (I*PA)

Geändert von McTube (31.05.2012 um 11:44 Uhr).
alexanderglik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 15:12   #27
Toni928GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: nähe Fussballhauptstadt DO
Fahrzeug: S8+ 17 ,M4Comp Cabr. 17,928GT(90) , SL 55 AMG - 03, C32 AMG - 01, A200D-17, 500SL 82&92, 500SEC - 84
Standard

das Problem haben wohl viele 760 er , meiner hatte das selbe Prob. ( bei A. Temp. unter 15 Grad ) , lief bei jedem Kaltstart über Nacht die ersten 10 Sec unruhig , fast immer besagte Fehlermeldung , danach ohne Neustart weg .

Ich habe damit gelebt .
Toni928GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 00:27   #28
Cocksparrer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2011
Ort: Nauen
Fahrzeug: E66-760Li
Standard

Ich denke auch das es die Ventile sind.
Und was haben die dir gesagt was du jetzt machen sollst?
Cocksparrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 10:02   #29
alexanderglik
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: Grebenstein
Fahrzeug: 760 Li bj.2005
Standard

hallo!

ja ich sollte ventilreiniger beim tankan rein kippen und das habe ich ein paar monate gemacht ohne erfolg
alexanderglik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 10:05   #30
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Kann auch nicht wirken, weil die Ventile nicht umspült werden.

Was tankst Du denn für Sprit?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
"Motorstörung Leistungsverlust" BMW ist ratlos Morten Parpey BMW 7er, Modell E65/E66 5 19.05.2011 01:57
Motorraum: Motorstörung?!?!? Yilmaz1982 BMW 7er, Modell E65/E66 11 22.02.2010 15:28
Motorstörung 745i kickifricki BMW 7er, Modell E65/E66 2 30.05.2009 16:33
Motorstörung robyauto BMW 7er, Modell E65/E66 1 30.05.2009 14:31
Motorstörung???? 7erthebest BMW 7er, Modell E65/E66 3 03.03.2008 15:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group