Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2011, 14:23   #21
Niko1986
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E65-735i(11.01
Standard

hi leute habe jetzt den bericht vom BMW niederlassung dortmund bekommen. es sollen irgend welche 2 kohleschleif sensoren sein die an der nockenwelle sitzen und das ganze würde 4000 euro kosten. ich werde das auto jetzt verkaufen weil ich damit über meine jahres max kosten von 5000 euro für reparaturen liege werde mir ein neuen zulegen
Niko1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 14:30   #22
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Servus,bevor du dein Fahrzeug verkaufst,schaue mal bei einem Stamtisch in deiner nähe vorbei.
Interner Link) Stammtische
Dann bekommst du die richtige Hilfe.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 17:55   #23
Patrick3948
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: Stockstadt
Fahrzeug: E65-735i (12.2002), BMW 530d E60, MB E200 Kompressor W210
Standard

Hey Leute,

ich muss unserem Premiummitglied "Laki" ein großes Lob aussprechen!!. Kann Ihn nur empfehlen, wenn jemand ein Problemlösung oder ein Ratschlag benötigt!!!. Hatte Ihn heute persönlich wegen meinem Problem angetroffen....

Dann hoffe ich nur noch, dass mein Problem mit der KWE zusammenhängt :-)
Patrick3948 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 07:00   #24
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Servus,bevor du dein Fahrzeug verkaufst,schaue mal bei einem Stamtisch in deiner nähe vorbei.
Interner Link) Stammtische
Dann bekommst du die richtige Hilfe.
MFG LAKI
Also das heisst, da kann man sich hilfe holen, ohne 4000 flocken los zu sein?
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 16:26   #25
Niko1986
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E65-735i(11.01
Standard

Cool bleiben so bald ich wieder vernünftige Arbitszeiten habe bin ich da ^^
Niko1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 16:59   #26
Mfetischist
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E64 650i Bj.2008
Standard

Gibt es einen Unterschied zwischen der KGE und der KWE? Hat der N62 Motor beides?
Mfetischist ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 12:00   #27
Daniel
in process...
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: BMW E61 535d (VFL)
Standard

Wo sitzt denn der LMM und kann ich den selbst ausbauen?
__________________
Gruß aus dem Sauerland

Daniel
Daniel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 13:13   #28
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Soweit ich weiß liegt meiner in der Verbindung zwischen zwischen Lustfilterkasten und Motor, da wo das Kabel rangeht.

Sollte dann in ca. 5-10 Min. zu wechseln sein.
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 13:18   #29
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

Der gute Lustfilterkasten

Ja , in dem Bild auf Seite 2 wäre er vorne links zu finden also wie schon erwähnt zwischen dem Luftfilterkasten (ca 15x15 cm , schwarz der sich in der Regel links aufhält) und dem Ansaugkrümmer bzw dem dicken schwarzen Schlauch

Der Luftmassenmesser ist links und rechts mit jeweils einem Federring fixiert und der Stecker ist geklippst.

Gruss
Mark
__________________
"Ein Maschinenbauer der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft ..."
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 09:10   #30
Daniel
in process...
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: BMW E61 535d (VFL)
Standard

Also kein grosser Akt und von mir als Leien zu bewätigen
Daniel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unruhiger Lauf im Stand etc. HekToR85 BMW 7er, Modell E38 18 12.03.2011 22:52
Motorraum: Motor, unruhiger Lauf e65 735i BMW 7er, Modell E65/E66 10 13.12.2009 10:08
Motorraum: Unruhiger Lauf im Stand Rico740 BMW 7er, Modell E32 11 01.08.2008 21:38
Kurzzeitig hartes Bremspedal und unruhiger Lauf sebihees BMW 7er, Modell E32 7 17.12.2007 19:23
Motorraum: Unruhiger lauf Lutz01 BMW 7er, Modell E32 3 16.01.2005 14:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group