


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.02.2011, 21:00
|
#21
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.04.2010
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: F02-750IL (03.2011)
|
Ihr glaubt es nicht...es war...der... Ölfilter
Unglaublich, so etwas habe ich noch nicht erlebt.
|
|
|
24.02.2011, 21:17
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Cool! Freut mich, dass es nix schlimmeres ist.
Aber sag mal: wie hast Du es heraus gefunden?
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
|
|
|
24.02.2011, 22:35
|
#23
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.04.2010
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: F02-750IL (03.2011)
|
war (leider) nicht ich selber. Das hat mein  festgestellt,...nach mehreren intensiven Hörtests (hatte den Wagen zum Hören einfach mal dagelassen) waren die Meister der Auffassung, dass das Geräusch genau aus dem Umfeld des Filters kommt (keine Ahnung was da sonst noch alles ist...was böse Geräusche verursachen könnte). Da der Ölwechsel auch noch anstand wurde zum Glück die Fehlerursache schnell gefunden. Mein Vertrauen in die Werkstätten kehrt langsam zurück...
|
|
|
24.02.2011, 23:04
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Zitat:
Sie müssen uns Ihr Fahrzeug zum Hören da lassen.
|
Geräusche und Vibrationen sind ja das schlimmste Symptom für jeden Autofahrer. Meistens sehr schwer zu identifizieren und dann kann es eine Schraube für 10 Cent sein oder der Motor kurz vor der Explosion.
Seih froh, dass es bei Dir näher an der Schraube als am Motor war. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|