Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2011, 10:44   #21
og_chiller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von og_chiller
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
Standard

Zitat:
Zitat von alexis sorbas Beitrag anzeigen
Wer seine Bremsen selber instand hält kommt natürlich günstiger weg darüber

braucht man doch nicht zu Diskutieren.

Dafür bekommt man aber dreckede Händ.

Ausserdem, warum sollte die Werkstatt umsonst Arbeiten?

Alles hat seinen Preis.

MfG Dimi, der seine Bremsen auch selber repariert.
Ja, wenn man es selber macht kommt man mit 1/4 vom Preis hin.
Ja, auch mit den gleichen Teilen wie von BMW nur ohne BMW Zeichen

Und dräckige Hände bekomm ich auch ned, ziehe immer die tollen Handschuhe vom Dr. an Einmal Arzt spielen haha

Muss zugeben, war mit meinem 7er nur einmal bei BMW und das war bei der Rückholaktion. Und hab ihn dann auch mal checken lassen.
Kein Mangel
og_chiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 10:46   #22
Wilfried
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
Standard

Mal eine Frage zur derZeit die gebraucht wurde.
Laut Rechnung 19 AW insgesamt.
Meines Wissens sind doch 10 AW eine Stunde?

D.h. die Jungs haben da sehr flott gearbeitet, wenn man die Zeit für das drumherum abzieht.

Werden die Mechaniker nicht auch nach AW bezahlt?

Ansonsten denke ich ist die Rechnung für komplette Hinterbremsen preislich okay. Da habe ich für meinen E32 schon mehr bezahlt.
Wilfried ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 10:56   #23
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

12 AW sind ne stunde,..

und natürlich bekommen die Mechaniker nen stundenlohn,wenn das also so ist das zb. 12 AW vorgegeben sind, der Arbeiter aber 1,5std. braucht, dann macht der betrieb schon mal ne halbe stunde miese,.
naja, anderweitig holen die das wieder rein,..
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 11:04   #24
CrashOverrideSE
Silence! I kill you!
 
Benutzerbild von CrashOverrideSE
 
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Henstedt-Ulzburg
Fahrzeug: BMW F01 730d
Standard

Ich benutze immer die Montage Handschue von Würth sind echt top die dinger, da hat man dann auch saubere Finger
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ihr Partner für GPS Ortungssysteme im bereich Fahrzeugortung, Personenortung und Flottenmanagement
CrashOverrideSE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 13:50   #25
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Klar daß Handschuhe beim Arbeiten die Hände sauber halten aber nur dann, wenn man mit Handschuhen Arbeiten kann.

Ich kann's nicht, ich hab kein Gefühl.

P.S. Die Titten streichelt man ja auch nich mit Handschuhen.

Oder macht ihr das so?

MfG Dimi, der Titten ohne Handschuhe bearbeitet.
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 13:52   #26
og_chiller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von og_chiller
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
Standard

Haha, deswegen sag ich ja diese dünnen Handschuhe vom Arzt.
Ist wie sex mit kondom haha
og_chiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 17:18   #27
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Leute, als Student habe ich auch am Auto (fast) alles selber gemacht....

Heute verdiene ich genug Geld, um es machen zu lassen. Sicher könnte man auch mal am Wochenende schrauben, aber da fallen mir auch andere Hobbys ein, welche für die man besser Handschuhe anzieht aber auch andere...ich gehöre nicht zu den Leuten, die 2 linke Hände haben, ganz im Gegenteil.

Abgesehen davon habe ich noch €+, keine Ahnung was die sagen wenn ich selber Hand anlegen würde....

Aber jeder wie er mag. Ich werde niemanden daran hindern, seine Bremsen etc selber zu machen, genauso habe ich das Recht, alles machen zu lassen.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 17:23   #28
og_chiller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von og_chiller
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
Standard

Hehe, ja das ist jedem selbst überlassen.
Aber ich bin 19 und kann es mir nicht leisten mit allem zu BMW zu fahren.
Und ich hab auch spaß drann es selber zu machen
og_chiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 17:54   #29
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

@esau

Ganz klar hast Du das Recht es machen zu lassen. Würde ich an deiner Stelle es genauso praktizieren.

Lass dich doch nicht ärgern. Wir machen doch bloß Spass hier.

Und die meisten sind eh bloß neidisch weil sie ihre Bremsen selber machen müssen hi-hi. Sonst würden die es genauso wie Du machen.

Gel ihr Spitzbuaba. Gebet's doch zua.

MfG Dimi, der heut Abend koin Bock zum Schaffa hat.
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 17:59   #30
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Ich kanns nicht, deshalb muss ich am Mittwoch wegen meinen Bremsen auch zu BMW fahren
Aber bei sicherheitsrelevanten Teilen fang ich auch nicht an zu Basteln
__________________
mfG
Toan
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen Hinten zx10r BMW 7er, Modell E65/E66 23 19.11.2021 13:11
Bremsen: Fotos: Bremsen hinten nachstellen Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 7 21.05.2015 15:27
bremsen hinten nach 10tausen km runter? jimjones BMW 7er, Modell E65/E66 11 08.01.2010 21:46
Bremsen: Bremsen hinten OK - leider etwas Rost @Pit BMW 7er, Modell E38 5 31.03.2006 16:43
Bremsen hinten... Schulle BMW 7er, Modell E38 6 27.02.2006 16:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group