Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2010, 15:14   #1
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard Welches Heimkino-System ohne Kabel?

Hi,

möchte mir passend zum neuen Fernseher gleich ein neues Heimkino-System zulegen.

Es soll komplett ohne Kabel auskommen - nur bin ich mir nicht mal sicher ob's sowas überhaupt gibt?

Hat da jemand nähere Infos?

Gruß,
Almir.
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 15:17   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ich habs von Philips und bin sehr zufrieden. Allerdings ein paar Kabel gibts schon. Die vorderen drei sind verbunden und die hinteren drei. Von vorne nach hinten gehts aber per Funk.

In seltenen Fällen bricht beim einschalten mein WLAN am Laptop zusammen. Keine Ahnung warum... ist nämlich nicht immer.


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 15:33   #3
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
In seltenen Fällen bricht beim einschalten mein WLAN am Laptop zusammen. Keine Ahnung warum... ist nämlich nicht immer.
Wenn Dein WLan so eingestellt ist das es automatisch die Kanäle wechselt stell es mal auf einen festen Kanal ein. Wenn es dann wieder passiert mal die verschiedenen Kanäle des WLan durchprobieren.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 16:40   #4
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

hi
uch hab ne Panasonic anlage PT570 und da gibts ein zusatzmodul das die Lautsprecher über funk ansteuert,..
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 16:48   #5
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Auch bei den Lautsprechern gilt:

Die beste Wirelessverbindung ist die mit Kabel....
Die WLAN-Probs sind nur eine der unangenehmen Begleiterscheinungen.
Der Amp sitzt in der Box und wird ohne Signal stummgeschaltet.
Interferrenzen können das Muten aushebeln und dann gibt´s Radau.
Wer schreckhaft ist, sollte sich das nicht antun..

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 17:06   #6
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Der Amp sitzt in der Box
Bei mir -wie oben erwähnt- aber nicht. Allerdings muss ich auch vom "Fondamp" Kabel an die hinteren Boxen legen. Das ist aber bei Weitem nicht so tragisch wie von vorne nach hinten...
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 17:51   #7
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Auch bei den Lautsprechern gilt:

Die beste Wirelessverbindung ist die mit Kabel....
Die beste Wirelessverbindung ist die mit Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) W-Lan-Kabel
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 08:20   #8
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Auch bei den Lautsprechern gilt:

Die beste Wirelessverbindung ist die mit Kabel....
da stimm' ich dir zwar zu, eure Knuffelheit - aber ich hab echt keine Lust auf den Kabelsalat! Ich hab an meiner Steckleiste meinen Fernseher angeschlossen, die PS3, den PC, den Router, den iMac, die externe Festplatte (das Netzteil davon), und das Haus-Telefon... das ist ein extremer Kabel-Wirrwarr hinter dem Fernseher und das wirklich schlimme ist ja dass der jetzige Fernseher noch nicht an der Wand hängt, d.h. er versteckt die Kabel noch.
Im Laufe der Woche kommt der neue Fernseher, welcher an die Wand gehangen wird, somit wird das ganze Kabel-Chaos schön sichtbar

Um das Ganze optisch nicht ganz so dramatisch aussehen zu lassen werde ich mir Kabel-Kanäle holen, um das Ganze so unsichtbar wie möglich zu gestalten. Wenn ich mir jetzt aber noch 'ne 5.1 Anlage hole und da nochmals Kabel dazu kommen, dann wird's extrem. Die Kabel müssen ja durch's ganze Wohnzimmer, und darauf hab ich echt keine Lust!

Dass die Qualität nicht unbedingt die beste sein wird, ist mir bewusst - aber hier geht's rein um die Optik!

@Benni:
Welches System von Philips hast du denn?

Das von Wolfgang eingesetzte sieht auch nicht schlecht aus - bin grad am Durchstöbern der Panasonic Homepage nach diesem Modul!
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Welches Kabel an Klimabedienteil ? DVD84 BMW 7er, Modell E32 5 08.10.2009 19:07
Elektrik: Welches Navi System verbaut ? andromedar2000 BMW 7er, Modell E38 2 17.07.2007 18:25
*DIS* System ...... (welches Betriebssystem?) Smallseven BMW 7er, allgemein 7 26.12.2006 20:02
Elektrik: welches Kabel ist was? Saba BMW 7er, Modell E32 2 08.05.2005 21:57
HiFi/Navigation: alle kabel vom hifi system komplett neu verlegen mays_7er BMW 7er, Modell E38 13 14.12.2004 15:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group