Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2010, 16:26   #21
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Muenchen04 Beitrag anzeigen
...
Nichtsdestotrotz ist Deine Erkenntnis bzgl. der Pirelli-Bereifung auf dem 750er interessant. Mich interessiert, wie der Reifen sich im Vergleich zum Michelin Pilot Primacy schlägt. Weisst Du darüber Bescheid?
Den direkten Vergleich habe ich nicht, auf dem e38 habe ich den Michelin gefahren, ist aber ein paar Jahre her. Damals waren die bei Nässe und weniger als 4-5mm sehr rutschig. Ich fahre 50tkm/a und finde den Pirelli sowohl was die Fahreigenschaften als auch die Haltbarkeit angeht sehr empfehlenswert.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 15:15   #22
nickebaer
Family-Man
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von nickebaer
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Weinheim / Duisburg
Fahrzeug: BMW 745d, X3, Audi A4 Cabrio
Standard Super-Angebot Winterräder

Hallo E65-Winterfahrer (was ja wohl auf fast alle von uns zutrifft)!

Ich habe mir vor ein paar Tagen neue Winterräder geleistet. Styling 175 (meiner Meinung nach die am besten zu unserem Auto passenden Winterfelgen) mit der Standard-Bereifung 245-18 Dunlop Wintersport M3. Ich fahre diesen Reifen gerne und habe schon beste Erfahrung damit gemacht (entgegen deiner Erfahrung, Andreas). Das Beste an dieser Aktion ist aber der Preis beim in München: inkl. Montage € 1.199,- niegelnagelneu

Wer noch will, es gibt wohl noch welche. Mein Berater war Herr Demir mit der Nummer: +49-89-3535-2124.

Viel Glück

Arne
nickebaer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 08:11   #23
Muenchen04
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Muenchen04
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E65-745d (09.05), E39-M5 (10.00)
Standard

Zitat:
Zitat von nickebaer Beitrag anzeigen
Hallo E65-Winterfahrer (was ja wohl auf fast alle von uns zutrifft)!

Ich habe mir vor ein paar Tagen neue Winterräder geleistet. Styling 175 (meiner Meinung nach die am besten zu unserem Auto passenden Winterfelgen) mit der Standard-Bereifung 245-18 Dunlop Wintersport M3. Ich fahre diesen Reifen gerne und habe schon beste Erfahrung damit gemacht (entgegen deiner Erfahrung, Andreas). Das Beste an dieser Aktion ist aber der Preis beim in München: inkl. Montage € 1.199,- niegelnagelneu

Wer noch will, es gibt wohl noch welche. Mein Berater war Herr Demir mit der Nummer: +49-89-3535-2124.

Viel Glück

Arne
Aufgepasst!

Es handelt sich dabei um Reifen mit dem Geschwindikgeitsindex H (210km/h). Das bedeutet ein schwammiges Fahrverhalten ab Autobahnrichtgeschwindigkeit, weil aufgrund der sehr weichen Gummimischung die Seitenstabilität stark begrenzt ist.

Ich fahre nur noch V-Reifen (240km/h) oder auf dem M539 W-Reifen (270km/h).
__________________
Gruss
Andreas
Muenchen04 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 08:59   #24
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

@nickebaer aber due sind doch dot06, oder?
__________________
mfG
Toan
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 10:14   #25
nickebaer
Family-Man
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von nickebaer
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Weinheim / Duisburg
Fahrzeug: BMW 745d, X3, Audi A4 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von NeXus Beitrag anzeigen
@nickebaer aber due sind doch dot06, oder?
Das ist richtig, aber bei mir halten die eh nur einen bis zwei Winter, damit kann ich gut leben. Ich hatte schon öfter Reifen, die 4-5 Jahre oder sogar älter waren und hatte noch nie Probleme damit.

@Andreas:

Also irgendwie sind unsere Erfahrungen ziemlich gegensätzlich! Ich hatte diesen Reifen jetzt auf MB S 500, 730d sowie einigen anderen großen Autos und bin kein Fahrer, der eher gemütlich fährt. Selbst mit den H-Reifen fahre ich deutlich über 210 (natürlich nicht auf Dauer) und habe keinerlei Fahrwerksprobleme, selbst bei sportlicher Fahrweise. Ich achte allerdings immer sehr genau auf den Luftdruck und auf mindestens 5mm Profil. Aber so hat jeder wohl seine Erfahrungen!

Ich habe die Räder jetzt seit einer Woche und über 1000 km und fährt sich ohne Probleme!
nickebaer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 23:14   #26
mstenz
Mitglied
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Neuschwanstein lässt Grüßen
Fahrzeug: E66-760iL(11.06)
Frage Winterreifenprobleme

Hallo,
habe mir vor ein paar Monaten meinen 7er geholt und bin sehr zufrieden.

Beim Kauf waren leider keine Winterreifen dabei (Sommer fahre ich derzeit VA 245/40ZR20 99Y und HA 275/35R20 102Y)

Leider musste ich feststellen, dass es nicht ganz einfach ist für dieses Auto Winterreifen zu finden. Gottseidank muss man sich im Winter nicht an die Geschwindigkeitskennzeichung halten, denn W-Reifen für Winter sind nicht verfügbar.

Laut dem Schein und COC sind verschiedene Reifenkombinationen möglich.

So z.b. VA 245/45R19 HA 275/40R19

Mein Reifenhändler (Vergölst) hat mir nun ein Angebot gemacht bei dem bei HA der selbe Typ verbaut ist wie bei VA. (siehe die größe oben).
Ist dies zulässig zu fahren? Ebenso stimmen die im COC enthaltenen Felgenwerte von VA 9JX19 bzw. 10Jx10 für diese Reifengröße nicht mit den vorgeschlagenen 8JX19 für Vorne und Hinten überein.

Ist es wirklich so, dass bei Winterreifen andere Gesetze gelten? Leider konnte ich dazu nirgendwo etwas finden. Hoffe ihr bringt ein bisschen Licht ins dunkle.
Vielen dank

Btw: Ich habe auch beim BMW-Händler angerufen wegen aktuellen Angeboten und er meinte im Winter ist Mischbereifung unüblich und hinderlich. Mir ist jedoch nicht klar wieso das so sein sollte. Habt ihr eine Erklärung?

michL
mstenz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 10:07   #27
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Hinten und vorne die selben Maße sind erlaubt
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 14:05   #28
nickebaer
Family-Man
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von nickebaer
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Weinheim / Duisburg
Fahrzeug: BMW 745d, X3, Audi A4 Cabrio
Standard

Hallo Michl!

Ich fahre seit einigen Jahren 7er und habe im Sommer die gleiche Kombination wie du. Im Winter fahre ich aber die kleine Kombination, da es 1. kostengünstiger, 2. absolut ausreichend und 3. angenehmer ist, wenn du bei Schnee mal an den Randstein rutscht, wenn du Reifen mit genug Gummi auf der Flanke hast.

Es gibt 2 Hauptunterschiede bei den Siebenern. Die kleineren Motormodelle dürfen noch 17-Zoll Räder fahren (z.B. 730d), die größeren müssen 18 Zoll fahren (z.B. 745d). In den neueren Fahrzeugpapieren sind sowieso nur noch die kleinsten zulässigen Radkombinationen eingetragen, und mit denen fährst du im Winter eigentlich immer ausreichend.

Auf Grund der Diskussion hier habe ich am Mittwoch auf der A3 Duisburg/Frankfurt die neuen Reifen (Dunlop M3) getestet. Bis 240kmh sowie bei schnell gefahrenen Kurven keine Pronleme, kein Schwimmen oder sonstiges. Also ich bin zufrieden und kann meine Empfehlung von weiter oben guten Gewissens aufrecht erhalten!

Hoffe, geholfen zu haben!

Arne
nickebaer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Räder/Reifen: Div. Reifen und Räder für e32/e34 Winter und Sommer - Kellerräumung roadcrew666 Biete... 1 01.03.2009 12:00
Heizung/Klima: Problem Innenraumbelüftung/Heizung (und das im Winter) Fred-Eric BMW 7er, Modell E32 12 21.11.2008 18:57
Motorraum: Unterschiedliche Thermostate für Sommer und Winter??? christian 72 BMW 7er, Modell E32 5 08.06.2008 22:56
Kühlwasserproblem und das im Winter Big M BMW 7er, Modell E38 9 04.12.2006 05:58
Winter und Waschanlage??? chief4 BMW 7er, Modell E38 9 13.01.2003 21:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group