Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2010, 20:37   #21
bayernfan05
Spritvernichter
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02
Standard

Ich habe mich nur aus optischen Gründen für die Duplex entschieden. Mir war schon vorher bewusst dass links mehr rauskommt als rechts. Dieses Problem hatte ich schon bei meinem 330ci, aber schon damals hat es mich nicht gestört und auffallen tut das auch nicht wirklich, außer vielleicht auf dem Video und im Winter.

Geändert von bayernfan05 (18.07.2010 um 20:38 Uhr). Grund: Kommasetzung ;-)
bayernfan05 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 20:42   #22
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von E65-Enthusiast Beitrag anzeigen
Rauchentwicklung, rechts wie links identisch
Aber DAS kann ja dann nicht stimmen. Wenn dem so wäre, dann hätten auch beide die gleiche Farbe
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 20:46   #23
bayernfan05
Spritvernichter
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Aber DAS kann ja dann nicht stimmen. Wenn dem so wäre, dann hätten auch beide die gleiche Farbe
Sehe ich genau so. Alles andere wäre unlogisch, meiner Meinung nach. Schließlich ist der Weg zu den rechten Rohren viel länger als links.
bayernfan05 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 23:38   #24
E65-Enthusiast
Now: F02-Enthusiast
 
Benutzerbild von E65-Enthusiast
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
Standard

Hey bayernfan05,

der Sound ist aufjedenfall ordentlich für den Preis wie ich finde, Optik ist doch auch top oder nicht.

Und ob rechts ein bisschen weniger Rauch raus kommt oder ob rechts noch ein Endschalldämpfer ist, ist doch egal? Bei 4 Rohr geht es doch eh nur um die Optik oder was sollen noch 2 Rohre rechts sonst bringen
E65-Enthusiast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 08:12   #25
bayernfan05
Spritvernichter
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02
Standard

Ich sehe das wie du, für mich ist Duplex mit einem ESD auch nur für die Optik. Einige haben aber eine andere Meinung, das muss man akzeptieren.
Den Sound zu diesem Preis finde ich auch top
bayernfan05 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 19:05   #26
E65-Enthusiast
Now: F02-Enthusiast
 
Benutzerbild von E65-Enthusiast
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
Standard

Also mein Auspuff sitzt scheisse! Siehe Bilder, am Anfang fand ich es noch akzeptabel, die Werkstatt hat eben genau für beide Rohre ausgeschnitten, sass aber zu nah an Schürze sodass die Hitzeentwicklung zu gross war, finde auch immer er sass zu niedrig, der muss höher in die Heckschürze rein oder nicht?

Bei Bayernfan05 sieht das gut aus, aber wie mache ich das jetzt, wie kann ich den höher legen und mit was schneide ich die Heckschürze neu aus, Dremel? Welcher Aufsatz am besten?
E65-Enthusiast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 19:16   #27
E65-Enthusiast
Now: F02-Enthusiast
 
Benutzerbild von E65-Enthusiast
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
Standard

Also mein Auspuff sitzt scheisse! Siehe Bilder, am Anfang fand ich es noch akzeptabel, die Werkstatt hat eben genau für beide Rohre ausgeschnitten, sass aber zu nah an Schürze sodass die Hitzeentwicklung zu gross war, finde auch immer er sass zu niedrig, der muss höher in die Heckschürze rein oder nicht?

Bei Bayernfan05 sieht das gut aus, aber wie mache ich das jetzt, wie kann ich den höher legen und mit was schneide ich die Heckschürze neu aus, Dremel? Welcher Aufsatz am besten?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCF2963.jpg (103,6 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF2964.jpg (104,7 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF2965.jpg (104,2 KB, 48x aufgerufen)
E65-Enthusiast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 19:20   #28
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

da gibts Trennscheiben, aber glaub ne Flex wäre da sinnvoller. Edelstahl ist recht zäh. Mit dem dremel wärst da ewig beschäftigt!!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 19:27   #29
E65-Enthusiast
Now: F02-Enthusiast
 
Benutzerbild von E65-Enthusiast
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
Standard

Mh jetzt weiss ich nicht was du genau meintest, den Dremel hatte ich darauf bezogen dass die Heckschürze ja neu ausgeschnitten werden muss wenn man den Auspuff höher legt.

Wofür brauch ich die Flex

Die Frage war ja wie macht man das, dass der Auspuff höher kommt, links hängt er doch in der Original Fassung, wie macht man das also?

Würde es bei mir wie auf dem Bild aussehen, wäre ich zufrieden.
E65-Enthusiast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 19:32   #30
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

witze werden nicht besser wenn man sie erklären muss, aber für dich gerne:

Es war drauf bezogen das es erheblich besser aussehen würde, wenn man diesen Auspuff mit der Flex wieder entfernen würde Dieses gedremmel an heckschürzen sieht so oder so nach istanbultuning aus, kauft doch die richtige Heckschürze mit den aussparungen schon drin, z.b. von Alpina oder so, dann schaut das am ende nicht so aus:

memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Teilegutachten OZ-Futura Bickmeck BMW 7er, Modell E32 8 01.09.2012 18:52
Felgen/Reifen: ABE Teilegutachten 750 iL BMW 7er, Modell E38 1 17.09.2009 12:20
Frage zum Teilegutachten Pat_750i Autos allgemein 11 28.03.2009 12:43
ABE, Teilegutachten, Eintragungs-ABC John McClane Autos allgemein 9 21.10.2006 09:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group