Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2010, 22:44   #21
Egardo
Mitglied
 
Benutzerbild von Egardo
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Eich
Fahrzeug: E65-750i LPG (03/2006), E61-525i LPG (07/2004), Hayabusa GSX1300R (03/2000)
Standard

Tja, schein wohl keiner daran interessiert hier im Forum über Getriebe zu diskutieren. Oder haben alle Angst das bei Euch auch das gleiche eintreten kann?
Oder es ist Sommer und keiner ist mehr im Forum sondern an seinem 7er und am Schrauben?
Oder auch ist Internet abgestürzt und keiner kann sich einloggen(ausser mich)?
Naja... Hoffe es finden sich welche die dazu was sagen können?
Egardo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 23:13   #22
schilli
Mitglied
 
Registriert seit: 17.03.2010
Ort: erbach
Fahrzeug: e32-750il (5.90) E12 520 (10.74) Smart,Suzuki GSXR 1100 (9.90) Honda CB 500Four (6.74)
Standard

Hi,einer ist noch da.Meiner ist zwar ein bißchen älter.Hab aber im Prinzip das gleiche durch wie du.Hab alles getauscht z.T. neu rein.Am Schluss war`s der Impulsgeber vom Zündkabel-kaum zu glauben.Sollte aber das Diagnosegerät anzeigen.Am besten zu nem guten Bosch Dienst.Gruß
schilli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 23:19   #23
Egardo
Mitglied
 
Benutzerbild von Egardo
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Eich
Fahrzeug: E65-750i LPG (03/2006), E61-525i LPG (07/2004), Hayabusa GSX1300R (03/2000)
Standard

Die Hoffnung ist wieder da! hehe.
Danke für die Reaktion und Antwort, bin jetzt für alle Tips dankbar.
werde morgen versuchen erstmal bisschen zu telefonieren mit paar Betrieben die sich auskennen was es sein könnte.
Gruß
Egardo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 19:52   #24
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Getriebe Notprogramm

Es diskutieren doch genügend Leute über Probleme die sich nicht haben.
Ich habe vor etwa 80' nach Notprogramm und Reset Ölwanne nebst Filter von Hernn Sagerts Mannen wechseln lassen. Das wars. Ab und zu wird mal die 'A' Kupplung im Fehlerspeicher abgelegt. Such is life. Schrauben muss ich an meinem 745er nicht, nicht mal schrauben lassen.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 21:34   #25
Egardo
Mitglied
 
Benutzerbild von Egardo
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Eich
Fahrzeug: E65-750i LPG (03/2006), E61-525i LPG (07/2004), Hayabusa GSX1300R (03/2000)
Daumen nach oben

So, an alle die es vielleicht noch interessiert:
Habe heute, nachdem mein 7er nicht fahren wollte, da das Notprogramm sich aktiviert hatte und es leergedreht hat obwohl in Stellung "D", habe ich das Service Mobil rufen lassen.
Nach ner Stunde war der gute Mann fertig und siehe da, Fehlerspeicher hat angezeigt das Getriebeölstand überprüft werden muss und auf Verbrennung (Geruch) ebenfalls. Also hat sich mein Verdacht mehr oder weniger bestätigt wegen dem zu niedrigen Ölstand.
Also werde ich definitiv NICHT mehr zu meinem fahren, die Jungs sind katastrophale Pfuscher und nicht mal FS auslesen können die! Werde morgen wahrscheinlich ZF Dortmund oder Saarbrücken anrufen und Termin machen lassen für Ölwechsel und Service.
Bin TOTAl über BMW Worms enttäuscht. Naja, kann man nix machen, die machen auch bei Teileverkauf keinen einzigen Cent Rabatt, wie ich schon oft feststellen musste nach langen Diskussionen. Auf jeden Fall hoffe das da nichts weiteres DEFEKT gegangen ist in meinem Getriebe. Denke Rufe morgen erst den Herrn Sagert an in Dortmund.
In diesem Sinne wünsche ich Euch allen Getriebeschadenfreie Fahrt.
Werde noch berichten über das was sich demnächst ergeben wird.
Gruß
Egardo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 22:41   #26
schilli
Mitglied
 
Registriert seit: 17.03.2010
Ort: erbach
Fahrzeug: e32-750il (5.90) E12 520 (10.74) Smart,Suzuki GSXR 1100 (9.90) Honda CB 500Four (6.74)
Standard

Hi,es gibt gute und bessere.Bis jetzt kann ich über "meinen" BMW Händler nicht maulen.Hat alles was ich gebraucht hab pünktlich da gehabt und noch Tipp`s gegeben.Aber wer es nicht nötig hat.....Hab schon echt viele Marken gefahren.Die schenken sich alle nicht viel.Aber viel ERFOLG-und GAS.Gruß
schilli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 09:07   #27
neo777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.11.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 730 D
Standard

hey leute

bei mir war es damals die lichtmaschine

lass die mal checken

ich wurde damals erst auf die lichtmaschine aufmerksam... als ich in der Walachai steckengeblieben bin und nix ging mehr

hey wenn doch nicht lichtmaschine

aber egal hauptsache 7er
neo777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 22:48   #28
Egardo
Mitglied
 
Benutzerbild von Egardo
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Eich
Fahrzeug: E65-750i LPG (03/2006), E61-525i LPG (07/2004), Hayabusa GSX1300R (03/2000)
Standard

Ha-ha-ha!
Klar hauptsache 7er!
Also habe bis dato mein Wagen stehen lassen und mit dem anderen gefahren bis ich einen Termin beim Hr. Sagert am 10.Mai bekommen habe. Parallel auch in Frankfurt bei ZF angefragt, dort den termin am 05. Mai bekommen. Also habe ich mich entschieden in Frankfurt zu machen. Morgens um 8 gebracht, um halb 2 war mein Auto fertig. Habe in Auftrag Getriebeölwechsel samt Filter gegeben.
Über die Kosten haben die mich informiert das es 230+St. kosten wird. Je nachdem 2-3Liter mehr Öl würden auch dementsprechend 30Euro mehrkosten.
So, nun fuhr ich auf den Hof und ging mich anmelden. Hr. Völp startete meinen 7er und legte den R-Gang ein. Tut sich nix, dreht leer. Auf D.... dreht leer...
Nach mehreren Versuchen und einem erfolglosem Test, sezte ich mich rein und versuchte es nocheinmal.... Bei R-Gang ratterte im Getriebe etwas als ob die Zahnräder abgebrochen waren. Nun schoben wir das Auto auf die Bühne (und ich hab mir heimlich gedacht: gut das ich wenigsten dahin angekommen bin!).
Hr. Völp erklärte mir nach einem Telfonat mit dem Werk das die Symptome darauf hindeuten, das eine Kunststoffführung (Ölleitung) im Getriebe gebrochen sein kann, deshalb kann es nicht genug Druck aufbauen und schaltet daher nicht.
Nach erfolgreichem Eingriff und tatsächlich festgestellten Mängel (das Kunststoffteil war gebrochen) wurde dieses ausgetauscht, Öl- und Siebwechsel durchegführt und siehe da: der 7er ist wieder der Alte!
Super, hab mich richtig gefreut über den Anruf und Mitteilung wo mein 7er laut Aussage der Assistentin "zieht wieder wie Sau!"
Leider habe ich am Ende doch knappe 100 Euro mehr bezahlen müssen, da Herr Völp sich verkalkuliert hat, aber egal: nun ist es gemacht und ich freu mich wieder mobil zu sein!
Übrigens hier ist das Brillenförmige Kunststoffteil das gebrochen war.
Also, Ölstand war völlig in Ordnung, KEIN Nockenwellensensor defekt, KEINE Lichtmaschiene und auch nicht nach einer Notbremsung das Öl weggeschwappt, sondern nur ein kleines Teil defekt und gings gar nichts mehr. In diesem Sinne meine Erlebnisse bei ZF in Frankfurt. Sauber arbeiten die Jungs schon und verstehen auch ihr Job. Keine Bedenken also auch gegenüber ZF Frankfurt.
Gruß
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC02211.jpg (61,7 KB, 89x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02212.jpg (48,7 KB, 69x aufgerufen)
Egardo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2010, 00:43   #29
eco
flotter dreier ;-)
 
Benutzerbild von eco
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort:
Fahrzeug: MB E400
Standard

schöne strory mit happy end.
freut mich das dein dicker wieder " zieht wie sau "

mfg eco
eco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2010, 07:56   #30
SLer
Magic 7
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
Standard

Sehr interessant, gerade auch für Leser die dieses Problem vllt. noch haben werden.

Finde es auch ok das du die BMW Werkstatt bennenst die mit dem Problem überfordert war, gibt bestimmt Fälle wo das ganze Getriebe,von einer unfähigen Werkstatt, getauscht wurde. Und dann wirds halt teuer für den Kunden.

Gute Fahrt

Olli
SLer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeproblem CLLIVE BMW 7er, Modell E38 48 21.05.2009 23:35
730 V8 Automatik - BC meldet Getriebeproblem - Notprogramm madjim BMW 7er, Modell E32 16 11.12.2008 15:18
Getriebe: Getriebeproblem? Auric BMW 7er, Modell E65/E66 14 27.10.2007 13:44
Motorraum: Getriebeproblem?? 740i BMW 7er, Modell E32 7 26.09.2005 17:59
Motorraum: Getriebeproblem vbhansen BMW 7er, Modell E32 3 25.05.2005 08:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group