


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.02.2010, 08:08
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Linthe
Fahrzeug: e65 740d (12.2003)
|
BMW 740d E65 zieht extrem rüber beim Beschleuigen
Hallo,
bin neu hier und habe da gleich mal eine Frage:
habe mir am vorigen Donnerstag ein 740d E65 Bj.2003 gekauft und dann am Freitag zugelassen, als ich dann Freitag damit gefahren bin, ist mir aufgefallen das der Wagen sehr stark ab 120 km/h, beim Beschleunigen nach links zieht (vorher merkt man nichts). Und wenn man dann das Gas zurück nimmt wackelt er ganz komisch. So als wäre der Stoßdämpfer locker, was aber nicht der Fall ist. Habe natürlich gleich bei dem BMW Händler in Steinfurt angerufen, doch der sagte doch wirklich das war beim Verkauf noch nicht. Bin ich also zu einem anderen BMW Händler (EHRL-Potsdam) gefahren und der hat nichts gefunden, als er den mit gefahren ist, sagte er das ist ja der Hammer, sowas habe ich noch nie gehabt, wie der Wagen rüberzieht (und das mit dem Fahrwerk ist auch nicht normal). Das ganze Fahrwerk ist auch so komisch Wackelig und was mir schon bei der Probefahrt aufgefallen ist das dass Lenkrad so ein bißchen nach links steht, also schief. Der Wagen ist 2 Hand, bekomme aber die Telenr vom Vorbesitzer nicht raus, das ich da mal nachfragen könnte.
Was könnte es nur sein, keine Werkstatt nicht mal BMW findet was .
Jetzt bin ich natürlich gleich erstmal zum Anwalt, weil der BMW ja vor Verkauf defekt war. Habe zwar ne BMW + Garantie aber die Übernimmt es noch nicht, weil es ein Vorschaden sein muss  .
|
|
|
26.02.2010, 08:17
|
#2
|
كَلِماتٌ مُطابِقَة
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
|
Spürstangen verstellt oder Defekt,
Querlenker oder Zugstrebe ausgeschlagen?
Hast du Aktive (Dynamic) Drive?
Ist der zweite Händler mit dem Wagen nur Gefahren oder war er auf die Hebbebühne damit?
|
|
|
26.02.2010, 08:25
|
#3
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Ahoi,
wollte auch gerade fragen, ob der Händler mal Querlenker etc. kontrolliert hat,
Orel66 war etwas schneller 
|
|
|
26.02.2010, 10:09
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Linthe
Fahrzeug: e65 740d (12.2003)
|
Hallo,
ja angeblich hat der zweite Händler alles kontrolliert. Alles heil nichts verbogen oder sowas.
Active Drive habe ich leider nicht. Glaube ich. Woran sieht man es?
Denke das der Vorbesitzer vielleicht irgendwo gegen gefahren ist und da was verbogen ist vorn links und vielleicht deswegen auch das Lenkrad schief steht? 
Aber komisch ist doch das es erst ab 120 km/h ist und nicht vorher?!, der Wagen zieht auch nicht rüber wenn man nicht beschleunigt, also er zieht wirklich nur so stark rüber wenn man ab ca.120 km/h beschleunigt.
|
|
|
26.02.2010, 10:26
|
#5
|
كَلِماتٌ مُطابِقَة
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
|
Aktive Drive: Stabilisator vorne / Dynamic Drive BMW 7' E65, 730d (M57N2) ? BMW Teilekatalog
Kein Aktive Drive: Stabilisator vorne BMW 7' E65, 730d (M57N2) ? BMW Teilekatalog
Wenn der Wagen nur beim beschleunigen zieht, dann muss etwas "löcker" sein - weil sich die Fahrwerk-Geometrie schlagartig verändert - mit grosse wahrscheinlichkeit auf der linke seite!
Also, nochmals (vielleicht beim ADAC) Spürstangen, Querlenker und Zugstrebe kontrolieren!
Manchmals kann der Defekt nicht mal wenn der Wagen in der Luft steht entdeckt werden, weil alle Teile verspannt sind - das muss der Wagen auf die Maschine (keine Ahnung wie die genannt wird) wo die Räder auf platten stehen und alles wird hin und her verzogen...
|
|
|
26.02.2010, 10:40
|
#6
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Da kommt Freude auf: Aktiver Stabilisator €910.00
Wenn ich das richtig verstehe, hast du den Wagen letzte Woche beim BMW Händler gekauft?
Wenn ja, stell denen den Wagen auf den Hof, oder mach mit dem Meister eine Probefahrt.
Wenn das wirklich so stark ist, wie du beschreibst wird er das wohl auch bemerken 
Ist imho das Problem des  nicht deines.
__________________
|
|
|
27.02.2010, 17:54
|
#7
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von BMW-740d-E65
Bin ich also zu einem anderen BMW Händler (EHRL-Potsdam) gefahren und der hat nichts gefunden, als er den mit gefahren ist, sagte er das ist ja der Hammer, sowas habe ich noch nie gehabt, wie der Wagen rüberzieht (und das mit dem Fahrwerk ist auch nicht normal).
|
Was soll ich dazu sagen
BMW Mechaniker findet nichts, eine Privatperson mit ner Brechstange schon  
BMW mal wieder   
|
|
|
27.02.2010, 18:14
|
#8
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Das ist ja schon fast GROB FAHRLÄSSIG, nach Probefahrt und solch einer Aussage des  dieses Fahrzeug in dem Zustand vom Hof zu lassen!
Ein Anruf in München bewirkt da manchmal Wunder 
|
|
|
27.02.2010, 18:21
|
#9
|
Multi-Hobby-Dilettant ;-)
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: 750i 12/06; E46 4/03; R1200GS 10/08
|
Zumindest würde ich folgendes machen:
Sachlich & korrekt den Fehler und seine Behebung darstellen (beim Geschäftsführer des Freundlichen der nix gefunden hat), niemandem direkt "an den Kahn fahren" jedoch darstellen dass Du das nicht so auf sich beruhen läßt
--- aber am Ende mit einer "gütlichen" Einigung gegen vollständige Fahrwerksvermessung & Fahrwerkseinstellung einverstanden sein 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|