


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.08.2009, 00:02
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87
OK, sorry, dann war das ein Verständigungsproblem. Ich dachte mit dem "die Hoffnung etwas zuverlässiges zu finden" ist ein 535d gemeint.
LG
|
ne, die habe ich als gegenbeispiel zu seinem etwas unglücklichen e61 gebracht... also als arguemnt gegen den umstieg aus diesem grund...
mein jetziger e60 ist meiner meinung nach das beste auto, was ich je hatte....
gruß,
Kai
|
|
|
19.08.2009, 07:28
|
#22
|
Nun ein Audianer
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
|
Ich war auch am hin und her überlegen zwischen 730D und 745D.
Habe mich am Ende für die Vernunft entschieden ;-)
Eines Vorweg: Der 745D ist HAMMER! Er zieht wie sau und klingt dabei geil! Deshalb war es sehr schwer mich am Ende für den vernünftigeren 730D zu entscheiden.
Wobei ich sagen muss, dass ich den 730D keines Wegs als untermotorisiert bezeichnen würde! Auf der Autobahn reicht der mir alle male, eben so im Stadtverkehr! Der 745er haut halt noch mehr rein, aber wenn man ehrlich ist nutzt man es nach einer Zeit eh kaum.
Ich habe für mich bei 35.000 KM im Jahr Mehrkosten in Höhe von 2500 Euro jährlich ausgerechnet und danach entschieden dass es der 730D auch tut.
Was die Langzeiterfahrungen angeht ist es eh immer schwer zu sagen... Jedes Auto ist verschieden. Allgemein haben die 7er ab Facelift selten Grund zur klage! Und das Du mit Deinem e60 Pech hattest ist ebenfalls nicht die Regel.
Der Umstieg auf den e65 ist der Hammer! Für mich genug lol Ob Du dann trotz der Kosten (Ich habe keine Wartung eingerechnet in meinen 2500 Euro), mehr Power haben willst und es Dich nicht allzu sehr kratzt, wirst Du Dich so oder so freuen!
VIEL SPASS!
|
|
|
19.08.2009, 10:05
|
#23
|
Mitglied
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: holzgerlingen
Fahrzeug: 745D
|
hi
ja, würde alle 3 mit euro+ bekommen.
doch meistens verreckt ja dann was erst nach dem einen jahr!!
die unterhaltskosten gerade bei VK sind enorm!!!
da gehn die wohl von einem immensen Neuwert aus beim 745d
|
|
|
19.08.2009, 10:17
|
#24
|
Nun ein Audianer
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
|
VK Kosten sind bei mir beim 745D gegenüber meines 730D bei 45% 500SB und Haustarif mal eben 250 Euro mehr! Dann die Mehrsteuern und der Mehrverbrauch... wie gesagt bei mir insgesamt aufs Jahr 2500 Euro ohne Wartung lol Darum in meinem Fall 730D.
|
|
|
19.08.2009, 10:29
|
#25
|
Mitglied
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: holzgerlingen
Fahrzeug: 745D
|
bist du zufrieden mit deinem E65?
darf man fragen wie alt du bist?
welchen Wagen bist du davor nochmal gefahren?
grüsse
|
|
|
19.08.2009, 12:10
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Munich
Fahrzeug: E70/2008 3sD - Mustang Mach1 1972 429 Big Block
|
ich hab meinen 730d VL nun 3 Monate davor E392003 525d....
Ich bin beeindruckt von der Leistung und vom Fahrverhalten.
Ein Gokart mit 2 Tonnen wenn man die 4% Neigung nicht beachtet :-).
Die Maschine die ohne Tunung 520 Nw stemmt und um einiges bis mehr agiler ist wie mein 525d mit Tuning.
Ich sage mal gefühlt alles was man zum in die Arbeit Fahren braucht geiler Bums.
Und ich fahre nebenbei einen Cupra von MTM mit 320 PS…..das ist zwar ne Rakete aber ich hätte denn 7er nicht genommen wenn ich nicht das Gefühl hätte da geht was.
Die beiden Dinge und die Schlappen haben mich dazu gebracht ihn zu nehmen. Da ich auch einen Übergang zum eventuell neuen 5er gesucht habe.
Wobei ich fürchte so lange es der Geldbeutel her gibt will man 7er fahren :-) wenn man mal damit angefangen hat.
Wenn man diesen noch tunen lässt bist du bei fast 600Nw und 280 PS. Dann geht da auch die Hölle ab und dazu mit weniger Verbrauch bei normaler Fahrt.
Weniger Steuern Wartung usw. als 745.
Und ich finde denn Sound vom 6Zy auch cool genug. Das mag zwar dran liegen das der alte 5er doch noch recht dieselig war und ich diesen als Vergleich nehme.
Wie auch immer ich bin mehr als begeistert vor allem von der Reichweite auch wenn diese mit unter durch 88 Liter erreicht werden.
Ich fahre bei 7,8 Liter mein 5er hatte 6,8…..und ich schlafe nicht hab allerdings nur Land und AB und 2 min Stadt
Gruß
el
|
|
|
19.08.2009, 12:34
|
#27
|
Nun ein Audianer
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
|
bin 27 und habe vorher nen e38 gefahren.
und ja, sofern ich denn geragt war, bin sehr zufrieden mit dem 730D.
75% Stadt und 25% Autobahn...
|
|
|
19.08.2009, 14:21
|
#29
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
fahrzeugdruck730d.pdf
das wäre mein favoriert,...
|
|
|
19.08.2009, 14:58
|
#30
|
Nun ein Audianer
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
|
Dito der erste 730er!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|