Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2013, 18:00   #21
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Hmm...also habe keine Mettalhülsen an den Kerzenrohren gelassen sondern abgemacht und hab die Deckel von hinten nach vorne angeschraubt...dann hinten nochmal etwas gelockert und wieder fest gemacht...hab jetzt auch schon bestimmt 30000 km so gefahren...hat bis jetzt auch nich geschadet scheinbar
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 19:55   #22
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Hätte die metallhülsen abgemacht, weil ich nicht wusste was Sache ist!
Ab oder drann?
Da die alten ohne waren, habe ich mich für ab entschieden!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 21:24   #23
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von fortyfiver Beitrag anzeigen
Wo stammt das Bild her, gibt's da nen Link zu oder mehr Background, wie es dazu kam?
Ist ein User aus dem russen Forum, hat den Wagen wohl mit 130.000km gekauft, laut dem User/History hat der Wagen nach BC das 5w30 bekommen!
Dies wollen aber nicht ale user glauben, angezweifelt werden nicht die km, sondern der ölwechsel

Zitat:
Zitat von fortyfiver Beitrag anzeigen
....ich geb doch keine 600€ aus wegen 4 Halteclipse vom Stecker...
Gruß Ronny
Das habe ich mir auch gedacht, bei mir war nur der auf der Beifahrerseite defekt Ist ne Schays Konstruktion, bzw falsches Material, sehr sehr brüchig.
Habe eine Universalhalterung gebaut mit Festo-Schlauch zwischen um den Druck zu verteilen, siehe Bild.
Der Sensor wird aber auch gut von der oberen Dichtung gehalten (foto3)

mfg odd..

ps. auf dem zweiten foto, habe ich die U-scheibe etwas eingedrückt und den kopf der schraube etwas eingeschliffen, sonst wäre es zu knapp mit dem Ventildeckel.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg kl_IMG_1094.JPG (68,0 KB, 64x aufgerufen)
Dateityp: jpg kl_IMG_1102.jpg (96,5 KB, 70x aufgerufen)
Dateityp: jpg kl_IMG_1127.jpg (97,6 KB, 58x aufgerufen)
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 23:01   #24
marcel735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marcel735i
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
Standard

[quote=fortyfiver;2170010[URL=http://www.directupload.net][/url]

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ronny kannst du mir hier mal einzeichnen wo die Zwischenhebel sind?
marcel735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 23:22   #25
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Die sind auf dem Bild teilweise von der dünnen Ölleitung verdeckt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg N62ZwHbl.jpg (100,9 KB, 55x aufgerufen)
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund

Geändert von Chevyman (08.10.2013 um 23:31 Uhr).
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 23:34   #26
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

chevyman, sind unten aber besser sichtbar
oder vertue ich mich gerade gewaltig

ohh sorry, wieder mal nicht gelesen, zwischenhebel, dan hat chevy recht, auf meinem bild sind die schlepphebel zu sehen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 8z9zaasc.jpg (102,0 KB, 36x aufgerufen)
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 23:36   #27
marcel735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marcel735i
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
Standard

Danke! Ich weiß nicht ob du es mein Thema Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/klack...eo-198412.html gelesen hattest. Viele meinen es könnten die Zwischenhebel der Valvetronic sein. Weißt du ob man diese selbst wechseln könnte?
marcel735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 23:39   #28
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Das sind die Schlepphebel die direkt auf die Auslassventile drücken. Auf der Auslasseite hat er keine Zwischenhebel, da es dort auch keine Valvetroniksteuerung gibt.

Um deine Frage zu beantworten Ja, gewaltig

Jetzt haben wir nen Kuddelmuddel drin weil oddysseus vorher korrigiert und marcel dazwischen geschrieben hat :-)
Das bei Marcel..ob das die Ausgleichselemente sind (Hydrostößel im eigentlichen Sinne hat der nicht)...kann ich mir nicht vorstellen, die würden nur nach dem Start kurz klackern. Den Motor wirfts ja richtig...und die ZwHebel übertragen nur den Hub von der Nockenwelle zum Schlepphebel

Geändert von Chevyman (08.10.2013 um 23:46 Uhr).
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 23:43   #29
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

habe meinen beitrag schon editiert
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 23:56   #30
marcel735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marcel735i
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Das bei Marcel..ob das die Ausgleichselemente sind (Hydrostößel im eigentlichen Sinne hat der nicht)...kann ich mir nicht vorstellen, die würden nur nach dem Start kurz klackern. Den Motor wirfts ja richtig...und die ZwHebel übertragen nur den Hub von der Nockenwelle zum Schlepphebel
Weiß eigentlich gar nicht wo ich zuerst anfangen sollte. Mich macht nur stutzig, dass an den "beiden" Stellmotoren der Valvetronic das klackern zu spüren ist. Nur dass auf beiden Seiten was mechanisches gleichzeitig was kaputt sein soll, kann ich mir gar nicht vorstellen. Habe keine Fehlermeldungen, keinen unrunden Motorlauf und volle Leistung. Habe mir mal einen Stellmotor der Valvetronic geholt und will den morgen mal einbauen, mal sehen ob sich auf einer Seite was ändert bevor ich die VVD runterreiße.
marcel735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Nach GM wechsel und Reset geht Kofferaum nicht mehr zu ! arthus BMW 7er, Modell E38 18 05.11.2010 20:28
Motorraum: 735 springt nach Steuergeräte wechsel nicht mehr an! steini735i BMW 7er, Modell E32 7 06.01.2008 22:09
Radio "TP" Funktion nicht mehr abzuschalten (nach Wechsel .. AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 0 01.01.2004 14:38
Wechsel der Dichtung für Kettenspanner (M70) u. Ventildeckel V12-Jodler BMW 7er, Modell E32 2 05.11.2003 12:32
Verblendung am Schweller geht nicht mehr drauf torres BMW 7er, Modell E32 1 23.03.2003 19:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group