Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2013, 13:41   #21
Subway
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Subway
 
Registriert seit: 31.03.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i E65 Prod.-Datum 2001-10-10 mit Prins-VSI LPG
Standard

OK... ich schau mal nach....

Danke
__________________
Mein Durchschnittsverbrauch bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.spritmonitor.de

Meine Homepage für Versicherungsanfragen aller Art Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.allfinanz-direkt.de
Subway ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 13:56   #22
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

ja, bei mir ist moment alles aoffen, kannst es aber schnell machen!

ist im prinzip nur eine schraube, dann kannst du das plastikteil anheben! ansonsten mit spiegel oder handy oder einfach nen taschentuch reinalten, möglichkeiten gibt es genug
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 13:56   #23
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Einfach mal hier >>>>>>>>>>> Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/wasse...um-146669.html nach lesen
__________________
Gruß Boldy

Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 14:16   #24
Subway
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Subway
 
Registriert seit: 31.03.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i E65 Prod.-Datum 2001-10-10 mit Prins-VSI LPG
Standard

So... habe mal nachgesehen. Es war wirklich einfach abzubekommen.
Bei mir war etwas Dreck vorhanden aber kein Aquarium etc.
Den Dreck habe ich beseitigt.

Nur Wasser habe ich eher im Bereich der Mittelkonsole, da wo der Zigarettenanzünder und der Ascher sind.

Ich habe mal Fotos angehängt.

Das eine Foto ist der Bereich vom Filter und das andere ein Userbild.
Bei mir kommt das Wasser auf der Beifahrerseite auf Höhe des silbernen Haltebügels rechts unter dem Lenkrad raus.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg img0782g.jpg (50,0 KB, 63x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20130527_135211.jpg (83,0 KB, 57x aufgerufen)
Subway ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 14:23   #25
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Dann istr es bestimmt das kondenswasser der Klimaanlage! Die ablaüfe sind über dem getriebe, im sommer kann man das immer gut beobachten, da ist immer eine riesen pfütze unterm auto!

Wie man dies aber herausfinden kann kann ich dir icht sagen

ps.und wie war es auf der fahrerseite=???
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 14:26   #26
Subway
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Subway
 
Registriert seit: 31.03.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i E65 Prod.-Datum 2001-10-10 mit Prins-VSI LPG
Standard

Da habe ich nicht nachgesehen aber komischerweise war das der Pollenfilter etwas sauberer.

Was den Klimaablauf angeht.... den lasse ich kommende Woche mal checken.
Vielleicht sind ja nur die Schläuche irgendwie abgeklemmt wurden, al ich letztes Jahr was habe an der Vorderachse machen lassen..... kann ja sein, oder?

Bin mal gespannt, wieviel Wasser sich dann da schon gesammelt hat, so wie das ab und zu plätschert.

Geändert von Subway (27.05.2013 um 14:51 Uhr).
Subway ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 23:12   #27
rowero
aus Freude am Fahren
 
Benutzerbild von rowero
 
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 (01)
Standard

@Subway:

Mir ist letztens ähnliches bei meinem aufgefallen:
Wenn der Luftfilterkasten (beifahrerseitig) runter ist (der mit den Pollenfilter), sieht man an der Rückwand ein Rohr vom Scheibenwischerablauf Richtung Radkasten gehen. (etwas versteckt direkt unterm Scheibenwischer)
Dieses Rohr ist nur gesteckt und war bei mir auseinander. Von dort aus läuft das ganze Wasser auf die darunter liegende Lüfteröffnung und in den Innenraum.

Wenn das Wasser den Schlauch runter läuft und etwas später abtropft kommt es hinter dem Sicherungskasten raus. Dort ist ein offener Durchgang (aus Kunststoffgitter) in die Fahrgastzelle für Kabeldurchführungen. Von dort saugt sich dann der ganze Schallschutz + Unterboden voll.

Schau mal nach!
rowero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 06:59   #28
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von rowero Beitrag anzeigen
Von dort saugt sich dann der ganze Schallschutz + Unterboden voll.
Und wie bekommt man das jemals wieder trocken?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 07:33   #29
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Hatte ich auch schon...
Ganz einfach Benni Klima auf totale Hitze und in den Fußraum...bin 3 Tage so gefahren danach war alles wieder trocken

Achso und Fenster auf beim Fahren sonst wirds n Blindflug
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 07:40   #30
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ja AUF dem Teppich trocken. Darunter auch
Und wäre es nicht besser mit Klima fahren statt Heizung? Trocknet doch viel schneller.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Wasser im Fußraum christianblau BMW 7er, Modell E65/E66 85 17.09.2022 19:20
Wasser im Fußraum ferdi93 BMW 7er, Modell E38 2 31.05.2011 21:33
Wasser im Fußraum E32 Basster BMW 7er, Modell E32 10 21.01.2011 17:35
Wasser im Fußraum jc1003 BMW 7er, Modell E32 11 14.02.2009 00:06
Karosserie: Wasser im Fußraum Max und Micha BMW 7er, Modell E38 4 22.06.2006 16:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group