Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2013, 09:30   #271
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Tauschst du dein Motoröl auch immer erst aus, wenn es schon zu spät ist ?
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 10:02   #272
spoilt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spoilt
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
Standard

was meinst du mit zu spät? Beim motoröl gibts Intervall und das wird dir im KI angezeigt,
wann es getauscht werden muss...
spoilt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 12:49   #273
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

1. Sagt ZF als Hersteller selber, daß ein Ölwechsel zwischen 80000 -100000Km
angebracht wäre!

2. Mir wurde das alte Öl (noch unter 100000Km) gezeigt, dieses sah alles
alles andere als ok aus!

3. Werden neben dem Öl auch noch andere wichtige Teile gewechselt!

Die Intervallanzeige fürs Motoröl ist auch so eine Sache, hast du schon die Threads über Motorschäden gelesen?

Wenn es nach BMW ginge, hätte ich jetzt statt einer 5€ Dichtung ein neues Getriebe für einige 1000€ verbaut.

Geändert von Widowmaker (16.08.2013 um 12:58 Uhr).
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 13:06   #274
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von spoilt Beitrag anzeigen
....
bitte nicht falsch verstehen, aber es gibt doch tausende e65 Piloten, die nicht mal wissen,
was ein Getriebe ist und bringen 300 bis 400.000 km die Uhr!
Gibt es die wirklich? An ausgesprochenen Langstreckenfahrzeugen vielleicht. Aber an den anderen? Wieviele haben denn überhaupt so viele km auf dem Buckel? Und wer von denen hat nie was am Getriebe gemacht?

Auch bei anderen Herstellern werden die Getriebeöle getauscht oder sogar Getriebespülungen nach Tim Eckert durchgeführt. Bei Mercedes haben sogar etliche Händler diese Methode aufgegriffen und bieten das an.

Und bei den heute anstehenden Drehmomenten ist im Getriebe auch einiges los. Man könnte sicher auch die Motorölwechsel auf das doppelte ausdehnen, aber irgendwann wäre dann der Verschleiß am Motor viel höher als mit regelmäßigen Wechsel.

Ein neues Getriebe kostet bei BMW wahrscheinlich 7t€, ein Getriebeölservice nur etwa 500
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 14:42   #275
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von spoilt Beitrag anzeigen
Mal ne andere Frage. ich habe den ganzen Fred durchlesen. ihr sagt, dass man
das Öl auch bei einer perfekt schaltender Anlage
präventiv wechseln soll und dann liest man solche Sachen wie, meine Getriebe war
gut, olwechsel durchgeführt, nach ner Zeit ist die Getriebe kaputt..., oder so!
Tja - das mit dem nicht notwendig ist so eine Sache ...

Wenn Du einmal die Erfahrung gemacht hast, was für ein Unterschied es im Schaltverhalten NACH dem GetriebeÖlWechsel bei ZF Dortmund ist - dann geht einem die ganze Diskussion am Hi...... vorbei - man macht ihn einfach - spätestens alle 120.000 km ...

Alles andere ist verlorene Lebenszeit .....

empfehlende Grüße
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 19:13   #276
zivkovic1212
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von zivkovic1212
 
Registriert seit: 14.09.2011
Ort: Neudörfl
Fahrzeug: E65-735 (02.02)
Standard

Hallo
Habe gerade eine Antwort vom ZF Wien bekommen ich kann mir einen Termin im November machen die machen mir ein neues kostenloses Servis mit tausch der Dichtbrille die sie beim ersten Servis nicht getauscht haben.
Habe in letzter Zeit immer einen Ruck von 1 in den 2 Gang im Kaltzustand und 2-1 Ampel
Finde das sehr Professionell von ZF Wien
Hoffe die Probleme sind dann weck.
zivkovic1212 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 13:13   #277
RonaldN
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RonaldN
 
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 740i (E65) 5/06
Standard war in Köln...

570 Euro pauschal... und mit dem Ergebnis sehr zufrieden...
RonaldN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 13:46   #278
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Mit welchem KM-Stand?
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2013, 08:25   #279
RonaldN
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RonaldN
 
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 740i (E65) 5/06
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Mit welchem KM-Stand?
138 Tkm

Gruß
Ronald
RonaldN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2013, 10:51   #280
BlackSheep
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
Standard

Hallo
Habe heute bei ZF Dortmund angerufen
Wie kommt jemand auf die idee das die dafur 250 euro nehmen und 60 euro fur die wanne?
Der herr am telefon sagte alles komplett 470 euro und die wanne kostet 150!
Schade fur 250 wäre ich sofort vorbei gefahren

Leider haben die erst in einem Monat wieder einen termin frei, ich möchte den wafen aber ungern so weiterfahren bis dahin.

Werde die olwanne nachziehen und am besten etwas getriebe ol nachfüllen
Weiss einer woger ich weiss wie viel ich nachfüllen muss?
Bisher schaltet er noch sauber bis auf das er beim abbremsen kurz vor dem stehen ruckt
Bitte um hilfe!

Geändert von BlackSheep (04.11.2013 um 11:16 Uhr).
BlackSheep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
getriebe


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebewartung zwischen Berlin und Leipzig Flytripleseven BMW 7er, Modell E38 11 01.12.2008 16:41
Elektrik: Piepst 3mal aber zeigt nichts an... Ist aber selten itsthenewstyle BMW 7er, Modell E32 13 19.07.2008 11:09
Bremsen: neue Bremsscheiben und Klötze drin aber aber aber... eisman BMW 7er, Modell E38 18 28.04.2006 08:12
Pixelfehler und Getriebewartung bei ZF didi730 BMW 7er, Modell E38 18 20.12.2005 18:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group