Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2013, 01:37   #191
Bodrumlu1976
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2012
Ort:
Fahrzeug: E65 730d
Standard

Habe auf der website von kroonoil auch gelesen das KROONOIL SP2092 benutzt werden kann. Kostet 9 euro pro liter. Ich weiss nicht ob das möglich ist.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW - 730d (2002-2008) - Automatikgetriebe,ZF 6HP26 6/1 - Produktberatung - Kroon-Oil

Was haltet ihr davon. Meine Auto mach sehr oft der heftige Ruck wenn ich fast still stehe aber nur wenn das getriebe warm ist. Im kalten zustand 0 probleme. Im sport modus auch keine probleme. Habe schon software update gemacht.

Ps: komme aus holland deswegen viele schreibfehler
Bodrumlu1976 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2013, 12:04   #192
sINce0980
MAJOR
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

So war grad beim ..

LMM und Sekundärluftpumpe Defekt, Fehler vom Getriebe sind keine hinterlegt.


Fehler Behoben !! Sekundärluftpumpe zieht Kondenswasser, hatte Feuchtigkeit im Luftfilterkasten. Hab den Schlauch am Kasten abgezogen und dichtgestopft. Fuhr unter Last mit Kick-Down wieder einwandfrei.

Ersatz hab ich gerade eben bestellt

Geändert von sINce0980 (26.01.2013 um 15:18 Uhr).
sINce0980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2013, 16:21   #193
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Sorry, hab im falschen Thread mitgeschrieben....

Isch abe gar keine Ruck beim Schalten

Ich habe Drehzahlschwankungen wenn der Wagen kalt ist...dazu kommt ein eckelhaftes Geräusch zwischen 50 und 70kmh...
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2013, 16:28   #194
sINce0980
MAJOR
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Starke Schwankungen ?

Bei mir hab ich das halt wenn der kalt ist morgens, bzw. Abends. Zwischen 70-80 wenn ich mit Tempomat fahre, schwankt die Nadel hin und her (nicht doll). Danach ist es weg wenn er warm ist. Tippe mal auf die Pumpe die das noch mit beeinflusst.

Geändert von knuffel (02.09.2013 um 12:41 Uhr). Grund: Völlig überflüssiges VOLL-Zitat entfernt
sINce0980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2013, 16:34   #195
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Ja Drehzahlschwankungen sind schon stark...Eben wenn diese abfällt, kommt ein Kratzgeräusch...

Habe auch gelernt zu spühren bevor die Drehzahl in den Keller fällt, mehr Gas zu geben..

Will aber nicht zu viel Gas geben, wenn der Motor nicht seine Betriebstemperatur hat, also nicht über 2K Umdrehungen...

Ach, ein Mann muss sich hat an viel gewöhnen wenn man BMW fährt...

Heute erst wieder nach Tagen gefahren, schön laufen lassen, ca. 10 Minuten, dann losgefahren, keine Drehzahlschwankungen...

Aber die Scheibe hinten, hat Geäuche gemacht, genug um einen in den Wahnsinn zu treiben...Hatte den Wagen gewaschen und in der Garage Tage lang gehabt...Ist ja wohl vom Heckrollo

Denke bei kaltem Wetter, lässt man besser die Heckscheibenheizung dauerhaft an....
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2013, 17:53   #196
sINce0980
MAJOR
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Wenn ich nach der Nachtschicht losfahr knarzt mein Rollo auch, hab bei den Temperaturen meißtens die Heckscheibenheizung an. Wenn ich danach gemütlich nach Hause zuckel Fahr ich auch nie über 2000 Umdrehungen. Hab die Fahrt über tempomat zwischen 70-80 km/h. Solange der Wagen nicht die Betriebstemperatur hat seh ich da die Schwankungen am häufigsten. Ist nur minimal aber spürbar. Sobald er warm ist, ist es weg. Ist nur minimal aber n Auge sollte man drauf haben. Mal gucken wie es nach dem Wechsel der Sek. Pumpe wird.

Geändert von knuffel (02.09.2013 um 12:41 Uhr). Grund: Völlig überflüssiges VOLL-Zitat entfernt
sINce0980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2013, 01:28   #197
flavis
aTministrator
 
Benutzerbild von flavis
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
Standard

Zitat:
Zitat von Bodrumlu1976 Beitrag anzeigen
Habe auf der website von kroonoil auch gelesen das KROONOIL SP2092 benutzt werden kann. Kostet 9 euro pro liter. Ich weiss nicht ob das möglich ist.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW - 730d (2002-2008) - Automatikgetriebe,ZF 6HP26 6/1 - Produktberatung - Kroon-Oil

Was haltet ihr davon. Meine Auto mach sehr oft der heftige Ruck wenn ich fast still stehe aber nur wenn das getriebe warm ist. Im kalten zustand 0 probleme. Im sport modus auch keine probleme. Habe schon software update gemacht.

Ps: komme aus holland deswegen viele schreibfehler
Exakt 1 zu 1 wie bei mir!

Im kalten zustand kein ruck vom 2ten in den 1ten gang.
Im Sport modus Kein rucken.
Im M modus kein Rucken.

Nur im D modus wenn das auto Warm ist.
__________________
Hier mein E66: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein E36: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile aufgenommen mit der GoPro Hero3 Black Edition:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8

Soundfile ab 3 min: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=JqzxY2NAE9M
flavis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2013, 03:41   #198
Bodrumlu1976
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2012
Ort:
Fahrzeug: E65 730d
Standard

Hast du schon getriebeölwechsel gemacht???
Bodrumlu1976 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2013, 08:54   #199
luke_064
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: F01 740i
Standard

Hallo @Flavis

Ich hatte genau das gleiche Problem. Ich habe dann ein Getriebeservice
gemacht und dann noch auch die Dichtbrille. Das Getriebe wurde 2x aufgemacht. Meine Schuld, dass ich nicht gleich auf den Tausch bestanden habe.
Dies hat mich ca. 600,- Euro gekostet. Die Besserung trat nur rudimentär
ein.

Erst der Kauf einer neuen Batterie (??) hat das Problem komplett beseitigt.
Dies sind die offenen Fragen, die nie so 100% beantwortet werden können.

Die Stromversorgung dürfte wohl ein heikles Thema beim E65 sein.

Luke
luke_064 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2013, 22:00   #200
essex
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: München
Fahrzeug: 745i - E65 - 01/02
Standard

ich wolt mich mal einklinken

mein hat zwar nicht allzuviel damit zu tun aber kann ja nicht schaden

hatte auch drehzahlschwankungen und gelegentlich schaltrucken in den ersten.
über 2000 rpm wurde das schwanken aber immer besser bzw ruhiger
hab mir livedaten angeschaut 3 tagelang und gemacht und getan und der dicke hat sogar ganz gelegentlich die gelbe motorkontrolleuchte angezeigt im lcd
aber keinen fehler hinterlegt
turbo bloddy hat mir auch zur seite gestanden und mich beraten

ende vom lied war die dichtung der drosselklappe
optisch war sie top aber scheinbar nichtmehr luftdicht

evtl ist es ja bei euch ein zusammenspiel von sekundärpumpe getriebe und drosselklappendichtung

zumal beim e 65 ja scheinbar jede dichtung recht zeitig den geist aufgiebt daher solte man die 6 euro dichtung einfach mal erneuern
geht schnell und kostet wenig
essex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Kurzer Ruck beim Anfahren Totti2009 BMW 7er, Modell E38 7 18.05.2010 19:00
ruck beim beschleunigen tribun BMW 7er, Modell E38 5 07.02.2007 13:36
Getriebe: Ruck im Getriebe beim Gasgeben jurij68 BMW 7er, Modell E38 20 19.07.2006 20:04
Lenkradflattern beim Bremsen vorübergehend behoben GSX-Heizer BMW 7er, Modell E38 5 24.10.2005 18:22
Getriebe: Ruck beim Schalten (1. in 2. Gang) beatx5 BMW 7er, Modell E65/E66 13 05.11.2003 22:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group