Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2008, 12:09   #11
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

Die gelbe Motorwarnleuchte ging bei mir heute auch an, nachdem ich knapp 40min im Stau stand. Mal schauen was raus kommt.
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 19:26   #12
shadow
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
Standard

Oh nee oh nee !
Auch bei meiner Karre ist seit Heute der gelbe Motor am leuchten
Mal sehen woran es bei mir liegt
Werd nächste Woche mal zum Freundlichen fahren

Gruß shadow
shadow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 18:50   #13
shadow
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
Standard

Moinsens

Laut Fehlerspeicher auslesen zieht der Motor Nebenluft
Schaun wir mal.

Gruß shadow
shadow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 21:01   #14
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

Bei mir ist es angeblich ein Kennfeld-Thermostat für ca 300€...
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 21:07   #15
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Toi toi toi!

Bei mir scheint es tatsächlich an der leeren Batterie gelegen zu haben. Seit fast zwei Wochen ist das Ding erloschen.
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 10:06   #16
turboskull
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e65 735i Bj. 2002
Standard

guten morgen zusammen,

also die gelbe leuchte scheint ja eine oft zu sehende lampe im display des e65 zu sein .
ich hatte sie auch vor 2 mon.
fahrzeug ging im leerlauf auch ca. 2000 u/min und beim gas wegnehmen
schob das auto ordentlich nach. auch die kaltlaufeigenschaften waren nicht
so dolle.
ganz zu schweigen vom spritverbrauch der ca. 1,5 liter über dem durchschnitt
lag.
der freundliche hatte mit lt. seiner aussage die regelventile vom kurbelwellengehäuse gewechselt, da auch diese durch nicht mehr korrektes
funktionieren, falschluft gezogen haben.
repakosten mit 0,7liter öl nachfüllen (das aber nicht wirklich nachgefüllt wurde,
da ein paar tage später die gelbe autoleuchte blinkte und ich selber ca. einen liter nachfüllen mußte) betrugen sich auch ca. 170euros.

auch hier muß ich mich fragen, wie sowas einem so teuren fahrzeug kaputt gehen kann .
sowas hatte ich an noch keinem anderen fahrzeug!
nach meiner sicht, war mein e38 bj.2000 viel hochwertiger verarbeitet und vor
allem viel zuverlässiger, denn was ich bisher an meinem e65 hatte, habe ich hier ja gar nicht alles gepostet, da ich mich sonst noch mehr aufregen würde .

trotzdem allzeit gute fahrt wünscht

jürgen
turboskull ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 02:54   #17
ChrisE65
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Berlin/Kreuzberg
Fahrzeug: 730d/E65
Standard

wenn ich das alles so Lese eure Probleme kann ich ja froh sein das meiner ``nur´´ ein bisschen ruckelt bei volllast .....


gruß Chris
ChrisE65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 17:31   #18
shadow
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
Standard

Tach !

Übermorgen muß meine Karre ja nun zum Freundlichen um die Ursache zu beseitigen. Seit Freitag macht er im Standgas bei warmen Motor so ein Heulkreischgeräusch das bei leichtem Gasgeben sofort verschwindet
Passanten und Leute die vor mir die Straße überqueren mach ein völlig verstörten Eindruck sobald sie das Geräusch warnehmen.
Wenn das mal nicht die Entlüftungsventile sind.

Gruß shadow
shadow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 20:21   #19
ChrisE65
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Berlin/Kreuzberg
Fahrzeug: 730d/E65
Standard

dann mal viel Glück das nichts schlimmeres dran ist...
ChrisE65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 19:09   #20
shadow
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
Standard

Moinsens !

Hab heute die Mühle wieder aus der Werkstatt geholt, gelbes Motorsymbol ist weg und neue Entlüftungsventile drin.

Gruß shadow
shadow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
violett-weiß-gelbes Kabel 740iA BMW 7er, Modell E38 10 06.01.2006 10:17
Ford Mustang Shelby GTR - gelbes Monster alikante Autos allgemein 5 25.04.2004 06:27
gelbes Motorensymbol Ronja BMW 7er, Modell E65/E66 4 21.11.2003 07:54
Gelbes zylindrisches stecker Phillip BMW 7er, Modell E32 7 24.02.2003 11:44
Gelbes Öl LK730 BMW 7er, Modell E32 6 28.12.2002 17:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group