


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.03.2008, 20:04
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: F01 750i (09.2008)
|
Na ja, es ist schon lustig dass sich hier Leute immer über die ganzen, ach so lästigen, Fragen von Neulingen aufregen. Aber warum gibt es diese Fragen? Genau, weil es hier einfach keine Antworten gibt, egal wie sehr man sucht, und auch sehr viele Halbwahrheiten verbreitet werden.
Sicher, es wird in allen Foren auch Schwachsinn geschrieben, nur in diesem E65/66 Forum gibt es wirklich wenig Wissen und viel Gesabbel was keinem hilft.
Wie Adi schon sagte, hat bestimmt was damit zu tun dass hier wenige bis fast gar keine selber schrauben. Aber anscheinend zieht dieser 7er Leute mit großem Mitteilungsbedarf an die nicht viel wissen um sich dann über Fragen aufzuregen die sie selber nicht beantworten können. Es ist eigentlich ziemlich lächerlich...
|
|
|
11.03.2008, 20:12
|
#12
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von pimphustler
Na ja, es ist schon lustig dass sich hier Leute immer über die ganzen, ach so lästigen, Fragen von Neulingen aufregen. Aber warum gibt es diese Fragen? Genau, weil es hier einfach keine Antworten gibt, egal wie sehr man sucht, und auch sehr viele Halbwahrheiten verbreitet werden.
Sicher, es wird in allen Foren auch Schwachsinn geschrieben, nur in diesem E65/66 Forum gibt es wirklich wenig Wissen und viel Gesabbel was keinem hilft.
Wie Adi schon sagte, hat bestimmt was damit zu tun dass hier wenige bis fast gar keine selber schrauben. Aber anscheinend zieht dieser 7er Leute mit großem Mitteilungsbedarf an die nicht viel wissen um sich dann über Fragen aufzuregen die sie selber nicht beantworten können. Es ist eigentlich ziemlich lächerlich...
|
Man kann sicherlich noch ein paar Jahre warten, bis es mehr E65 Bastler gibt. Ich mache sowas sicherlich auch gern, nur leider sind mir schon alleine wegen dem Leasing die Hände gebunden.
Der Großteil der E65-Fahrer gehört nun mal eher zur Gattung "machen laßen" als "selber machen"
Meinen nächsten werde ich sicherlich etwas genauer unter die Lupe nehmen, da wird dann bis zum Motorwechsel alles selber gemacht.
Gruß Adi
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
11.03.2008, 20:31
|
#13
|
Bmw-Fan
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Flensburg
Fahrzeug: E65-730iA (06.03)
|
Zitat:
Zitat von pimphustler
Na ja, es ist schon lustig dass sich hier Leute immer über die ganzen, ach so lästigen, Fragen von Neulingen aufregen. Aber warum gibt es diese Fragen? Genau, weil es hier einfach keine Antworten gibt, egal wie sehr man sucht, und auch sehr viele Halbwahrheiten verbreitet werden.
Sicher, es wird in allen Foren auch Schwachsinn geschrieben, nur in diesem E65/66 Forum gibt es wirklich wenig Wissen und viel Gesabbel was keinem hilft.
Wie Adi schon sagte, hat bestimmt was damit zu tun dass hier wenige bis fast gar keine selber schrauben. Aber anscheinend zieht dieser 7er Leute mit großem Mitteilungsbedarf an die nicht viel wissen um sich dann über Fragen aufzuregen die sie selber nicht beantworten können. Es ist eigentlich ziemlich lächerlich...
|
Ich schließe mich dieser Meinung ohne Wiederspruch an!
Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich als letztes.....
Mfg Stefan
|
|
|
12.03.2008, 00:15
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: München (u. New York)
Fahrzeug: 740i E65 FL 09/05
|
Zitat:
Zitat von pimphustler
Na ja, es ist schon lustig dass sich hier Leute immer über die ganzen, ach so lästigen, Fragen von Neulingen aufregen. Aber warum gibt es diese Fragen? Genau, weil es hier einfach keine Antworten gibt, egal wie sehr man sucht, und auch sehr viele Halbwahrheiten verbreitet werden.
Sicher, es wird in allen Foren auch Schwachsinn geschrieben, nur in diesem E65/66 Forum gibt es wirklich wenig Wissen und viel Gesabbel was keinem hilft.
Wie Adi schon sagte, hat bestimmt was damit zu tun dass hier wenige bis fast gar keine selber schrauben. Aber anscheinend zieht dieser 7er Leute mit großem Mitteilungsbedarf an die nicht viel wissen um sich dann über Fragen aufzuregen die sie selber nicht beantworten können. Es ist eigentlich ziemlich lächerlich...
|
Welche Frage denn? Ob es Schwachstellen gibt?
Ein bisschen kontreter darfs dann schon sein!?! Gleicht der Frage "Kaufberatung" im E38 Forum, worauf es X-Freds gibt und sicherlich kaum jemand mehr große Lust hat das zum hundertsten mal zu posten.
@ Stefan S.: Nimms mir nicht übel, aber ich wäre über eine bissal konkretere Fragestellung/Aussage sehr dankbar.
Ich bin normalerweise nicht derjenige, der hier groß bellt im Forum, aber diesmal konnte ich es mir nicht zurückhalten.
|
|
|
12.03.2008, 09:51
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: F01 750i (09.2008)
|
Im E38 und E32 Forum gibt es die Antworten wenn man sucht, daher regen sich da die Leute teilweise begründet auf, hier gibt es sie nicht, oder zeig mir mal eine valide und wirklich strukturierte Kaufberatung.
Ein Grund ist sicherlich dass es (noch) nicht wirklich viele Probleme mit dem Auto gibt, d.h. Schwachstellen auf die es bei allen Versionen zu achten gilt.
Ich werde bei meinem auch alles machen lassen, obwohl ich auch Spaß am selber schrauben habe. Aber dafür ist der E65 als Materie auch sehr schwierig, wie man ja daran sieht dass die meisten Händler auch arge Probleme haben.
Wenn es in diesem Forum nicht die gleichen Threads gibt die generelles, fundiertes Wissen zum Kauf eines E65 beinhalten wie in den anderen Foren, werden diese Fragen niemals aufhören. Aus diesem Grund habe ich bei meinem Checklisten Thread ja auch alles was ich selber rausgefunden habe hingeschrieben. Wieso macht hier nicht einfach einer der Moderatoren einen Thread auf in dem die ganzen Infos gesammelt werden und wo am Ende dann ein Kaufberatungsdokument rauskommt? Ich würde es gerne machen, nur habe ich im Moment überhaupt keine Zeit für irgend etwas da ich beruflich die nächsten Wochen komplett dicht bin.
|
|
|
12.03.2008, 10:07
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
|
Zitat:
Zitat von pimphustler
Na ja, es ist schon lustig dass sich hier Leute immer über die ganzen, ach so lästigen, Fragen von Neulingen aufregen. Aber warum gibt es diese Fragen? Genau, weil es hier einfach keine Antworten gibt, egal wie sehr man sucht, und auch sehr viele Halbwahrheiten verbreitet werden.
|
Also das stimmt ja nun nicht.
Es wurde die Frage gestellt:
"Was ich hier allerdings so lese und höre bereitet mir schon ein wenig Sorgen!
Begründet oder unbegründet???
Gibt es Schwachstellen????
Eure Meinungen und Erfahrungen würden mich sehr interessieren!"
Da wohl keiner im Forum der Vorbesitzer seines Autos gewesen ist und deshalb über die Probleme des konkreten Fahrzeugs berichten kann oder sogar hellseherischerweise prognostizieren kann, was mit exakt diesem konkreten Auto in Zukunft passieren wird, bleibt nur die Erfahrung von allen anderen E65 Fahrern und deren persönliche Meinung. Genau danach wurde ja auch gefragt.
Diese Forum ist bis zum Anschlag mit Posts genau dazu gefüllt. Wenn man in Ruhe ein Stündchen oder länger querliest, bekommt man eine ziemlich gute Vorstellung davon, was einen erwarten könnte.
Also finde ich, daß so allgemeine Fragestellungen durchaus den Kommentar zulassen, daß diese Frage bereits etwa eine Trilliarde mal gestellt wurde und man selber genug Antworten finden kann.
Man könnte alternativ ja mal sich und sein eigenes Fahrzeug mit Foto vom Auto und Ausstattungsdetails vom Auto vorstellen und würde sicherlich auch eine nettere Diskussion ernten.
Nur mal so als Tip.
|
|
|
12.03.2008, 11:36
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: F01 750i (09.2008)
|
Na dann vergleich mal die Antworten vom E38 und E32 Forum zu der Info die man hier findet. Ich habe hier auch lange gesurft und nur ganz wenige Informationen gefunden. Dann zeig doch mal wo die generellen Kaufempfehlungen zum E65 sind? Es gibt bestimmt einige Punkte die auch für den 730i gelten, ist ja schliesslich bis auf den Antrieb dasgleiche Auto, ich lasse mich gerne eines anderen belehren...
|
|
|
12.03.2008, 16:19
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 10.06.2004
Ort:
Fahrzeug: 730d E65 / EZ2005--525d E60 / EZ 2004--Z4 2,2 l (Frauchens Auto)--118d / EZ 2006--Wohnmobil Chausson Allegro 66 / EZ 2004
|
Hallo,
ich bin meinen zum Glück seit letzten Montag los. Nach insgesamt
5 Jahren E65 und nur schlechten Erfahrungen kann ich mich jetzt
wieder auf eine neues (Fremdfabrikat) freuen.
P.S. Ich hoffe Du hast mehr Glück
Grüssle
Alex
|
|
|
12.03.2008, 16:39
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
Zitat von pimphustler
.... Dann zeig doch mal wo die generellen Kaufempfehlungen zum E65 sind?....
|
Hallo,
gib doch bei der Suche mal "Kaufberatung" ein. Dann hast Du sofort 10 Threads. M.E gibt es aber noch mehr. Diese Fragen kommen doch immer wieder.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
12.03.2008, 16:50
|
#20
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Die Frage ist doch einfach zu beantworten:
Wenn man einen erwischt hat, der funktioniert, dann ist der Wagen ein Geschenk Gottes (naja, zumindest was angenehmes).
Wenn man einen derjenigen erwischt hat, die permanent durch Macken nerven, dann ist der Wagen eine Katastrophe.
Über die Optik kann man streiten, über die Notwendigkeit der Zuverlässigkeit nicht.
Es gibt also beides.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|